Neustadt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Ich wurde letztens gefragt warum die Neustadt eigentlich Neustadt heißt und wusste es auch nicht.
Ich vermute der Stadtteil trägt seinen Namen im Zusammenhang mit der Altstadt d.h. irgendwie und aus irgendeinem Grund wollte man Altstadt und Neustadt trennen.
Weiss einer mehr?
Q
Ich vermute der Stadtteil trägt seinen Namen im Zusammenhang mit der Altstadt d.h. irgendwie und aus irgendeinem Grund wollte man Altstadt und Neustadt trennen.
Weiss einer mehr?
Q
Und der sprechende Hut flüsterte zu mir:
"Slytherin!"
Trump!
"Slytherin!"
Trump!
War es nicht so dass früher Neu- und Altstadt zusammen das gute alte "Gelsenkirchen" bildeten und als die Bahnlinie den Ort zerschnitt man diese "Trennung" auch namensmäßig "angepasst" hat?Querulant hat geschrieben:Ich wurde letztens gefragt warum die Neustadt eigentlich Neustadt heißt und wusste es auch nicht.
Ich vermute der Stadtteil trägt seinen Namen im Zusammenhang mit der Altstadt d.h. irgendwie und aus irgendeinem Grund wollte man Altstadt und Neustadt trennen.
Weiss einer mehr?
Q
Nur mal so ne Idee....

Nun ja, das Dorf Gelsenkirchen war mehr oder weniger das "Rundhöfchen" (Altstadt).
Im Süden lag der Bereich (noch nicht die Straße) "Wiehagen", das gemeindeeigene Weideland.
Mit Beginn der Industrialisierung und der Ansiedlung der Arbeitskräfte -Knappenstraße- wurde dieses Areal urbanisiert und eben die "neue Stadt", die als Andenken an die die ehemalige Nutzung der Gegend auch eine Straße mit Namen "Wiehagen" ohne -straße erhielt.
Das wars so im Großen und Ganzen.
Im Süden lag der Bereich (noch nicht die Straße) "Wiehagen", das gemeindeeigene Weideland.
Mit Beginn der Industrialisierung und der Ansiedlung der Arbeitskräfte -Knappenstraße- wurde dieses Areal urbanisiert und eben die "neue Stadt", die als Andenken an die die ehemalige Nutzung der Gegend auch eine Straße mit Namen "Wiehagen" ohne -straße erhielt.
Das wars so im Großen und Ganzen.
Wer Bier trinkt hilft der Landwirtschaft
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 31.07.2011, 22:20
- Wohnort: Feldmark
Das erinnert mich an den leider weitgehend unbekannten und mittlerweile verstorbenen Heino Jaeger. Der hat mal eine Zeitlang sowas wie Comedy gemacht, als es diesen Begriff noch gar nicht gab.rapor hat geschrieben:.
Ich bin eh für Tageslicht von 6 - 22 Uhr, hat aber keine Partei im Programm. Obwohl, "Die Partei" würde es möglicherweise in ihres aufnehmen!
Eine Frau rief in seiner "Lebensberatungspraxis" an und berichtete, dass ihr Mann sehr für Sport sei. Er habe sich im Garten jetzt sogar Flutlicht zugelegt. "Dr. Jaeger" antwortete, dass dies nach dem Flutlichtgesetz völlig normal sei, und der Mann einfach nur ein besonderes Verhältnis zum Licht habe.

Nicht der Bessere soll gewinnen, sondern Schalke!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.05.2013, 13:09
- Wohnort: GE
Wildpinkler
Gestern beobachtete ich einen älteren Herrn mit Gehhilfe, welcher in der Wilhelm-Busch-Straße am helligten Tage gegen die Liebfrauenkirche seine Notdurft verrichtete.
Heute früh setzte ein Autofahrer aus RE noch eins drauf. Er parkte auf dem Parkplatz seitlich des Kirchengebäudes (Ital./Span. Mission), stieg aus, pinkelte in die Grünanlagen, stieg wieder ein und fuhr davon....
Übrigens kann das in GE auch mal etwas kosten, hier der Beitrag aus der WAZ:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 42963.html

Heute früh setzte ein Autofahrer aus RE noch eins drauf. Er parkte auf dem Parkplatz seitlich des Kirchengebäudes (Ital./Span. Mission), stieg aus, pinkelte in die Grünanlagen, stieg wieder ein und fuhr davon....

Übrigens kann das in GE auch mal etwas kosten, hier der Beitrag aus der WAZ:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 42963.html
heute ist morgen früher....
Neustadt
@Heimkehrer
Das passiert leider nicht nur in der Neustat.
Es ist schon bestürzend, mit welcher Repektlosigkeit die Leute sich gehen lassen.
glückauf
iwi
Das passiert leider nicht nur in der Neustat.
Es ist schon bestürzend, mit welcher Repektlosigkeit die Leute sich gehen lassen.
glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Nö, der stirbt einfach ab. Jedesmal weniger Stände da. Ich komm da aber auch erst so gegen 7 vorbei. Letztens sind sse ein Stück runter gezogen, auffen Platz iss zu kalt.
Das iss nicht die Gegend dafür, diese krampfhaften Versuche die Bochumer, Ückendorf allgemein oder auch die Gesamtschule mit Gewalt pushen zu wollen, das lockt bei den meisten hier nur ein müdes Lächeln oder an die Stirn tippen hervor.
Hat der Wissenschaftspark die Gegend darum verändert? und wie groß ist der! Brachen füllen und der Rest dauert halt nen paar Dekaden...Prenzlauer Berg oder was soll das werden?
Das iss nicht die Gegend dafür, diese krampfhaften Versuche die Bochumer, Ückendorf allgemein oder auch die Gesamtschule mit Gewalt pushen zu wollen, das lockt bei den meisten hier nur ein müdes Lächeln oder an die Stirn tippen hervor.
Hat der Wissenschaftspark die Gegend darum verändert? und wie groß ist der! Brachen füllen und der Rest dauert halt nen paar Dekaden...Prenzlauer Berg oder was soll das werden?
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
Man kann natürlich auch fragen, welche gewinnbringende Idee der Veranstalter damit verfolgt(e), einen solchen, eigentlich schönen Mittwochabend-Markt ausgerechnet zu Beginn der dunklen, nassen und kalten Jahreszeit und dann zum Auftakt in Konkurrenz zum Weihnachtsmarkt 2014 zu eröffnen.
Und dafür so viele Energien, Ideen und Mannstunden zu verheizen.
Wer ordnet sowas an?
Und warum?

Und dafür so viele Energien, Ideen und Mannstunden zu verheizen.
Wer ordnet sowas an?
Und warum?

Feierabend-Markt
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 23306.html
Zum Markt gibt es übrigens eine neue Homepage
www.feier.abend-markt.de
Zum Markt gibt es übrigens eine neue Homepage
www.feier.abend-markt.de
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 07.05.2013, 13:09
- Wohnort: GE
Jetzt hat die Stadt die Fußgängerzone / Südlicher Bahnhofsausgang so schön umgestaltet.
Das neue Fontänenfeld zeigt sich jetzt nach der Winterzeit in schlechtem Zustand, will sagen versifft.
Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten die Fontänen nur kurze Zeit. Ist das Teil defekt oder nur in der Winterzeit ausgeschaltet?
Kann jemand da eine Aussage machen, was geplant ist?
Dieses Wasserfontänenfeld nutzt der ADAF (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) z.B. 29.3. und 6.4.15 als Treffpunkt für Fahrradtouren.
Das macht keinen guten Eindruck von GE !
Das neue Fontänenfeld zeigt sich jetzt nach der Winterzeit in schlechtem Zustand, will sagen versifft.
Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten die Fontänen nur kurze Zeit. Ist das Teil defekt oder nur in der Winterzeit ausgeschaltet?
Kann jemand da eine Aussage machen, was geplant ist?
Dieses Wasserfontänenfeld nutzt der ADAF (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) z.B. 29.3. und 6.4.15 als Treffpunkt für Fahrradtouren.
Das macht keinen guten Eindruck von GE !
heute ist morgen früher....