Spar- und Darlehenskasse Buer

... ein Überblick

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18069
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

Bild
Bild
Kunst am Bau, habe ich mal etwas "künstlerisch" verfremdet :roll:

Hase
Abgemeldet

Beitrag von Hase »

ja ist dennn schon bald wieder Ostern?

Katzev12
Abgemeldet

Beitrag von Katzev12 »

Stephan hat geschrieben:
tiborplanet_de hat geschrieben:Bild
Wurde in den Brunnen nicht öfter mal Waschmittel geschüttet, und der schäumte dann so schön?
Jepp, das kam häufiger vor :D

Benutzeravatar
Mahns
Beiträge: 411
Registriert: 02.04.2008, 22:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahns »

Die Brunnenkonstellation auf diesem Foto anno 1984 kommt mir irgendwie spanisch vor ... was meint Ihr?

Bild

War im 1. Stock der Voba nicht auch mal ein Café ...?!?

Benutzeravatar
Mahns
Beiträge: 411
Registriert: 02.04.2008, 22:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahns »

Hier übrigens ein Bild des Vorläufers der Volksbank, der "Spar- und Darlehenskasse" (im Volksmund "Spardaka"). Sie war bis in die 70er an der Hagenstraße ansässig. Bis zu ihren letzten Stunden nutzte die Buersche Zeitung dann die Räume im Erdgeschoss:

Bild

Benutzeravatar
Emscherbruch
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7528
Registriert: 30.07.2007, 14:02
Wohnort: GE - Resser Mark

Nasse Füße

Beitrag von Emscherbruch »

Mahns hat geschrieben:Die Brunnenkonstellation auf diesem Foto anno 1984 kommt mir irgendwie spanisch vor ... was meint Ihr?
Bild
An die Rinne zwischen den beiden Brunnen kann ich mich noch gut erinnern. Beim Weg vom Goldbergplatz zum Leibniz gab es dort immer Ringkämpfe zwischen den Schülern. Wer in die Wasserrinne trat und nasse Füße bekam, hatte verloren :D

Benutzeravatar
Udo S aus Buer
Beiträge: 45
Registriert: 31.03.2008, 22:08
Wohnort: geboren 466 Buer i.W. - jetzt Herzlake

Beitrag von Udo S aus Buer »

Mahns hat geschrieben: War im 1. Stock der Voba nicht auch mal ein Café ...?!?
Ja ein "Ableger" des Café Halbeisen von gegenüber, Horster Str. 4.
Hat sich aber nicht lange gehalten.
Bild


Aber danach, was kam dann?
Sieht ja fast wie ein Blumenladen aus, war dort auch nicht mal ein Reisebüro?
Bild

Annonce von 1979
Bild
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Okay, machen wir das mit den Fähnchen!

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18069
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

[center]Bild
[/center]

Benutzeravatar
bostonman
† 16. 10. 2014
Beiträge: 1606
Registriert: 10.09.2007, 17:53
Wohnort: Schalke-Nord

Beitrag von bostonman »

Bild
Zeichnung vo E.Bernesch ?

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18069
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

[center]1971 Bau der heutigen VolksbankBild
[/center]
aus: Gelsenkirchener Blätter 19/1971

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

  • Dienstag, 1. Februar 1955

    Die Spar- und Darlehenskasse Buer eröffnete im Hause Horster Straße 336 eine Zweigstelle. Diese größte Genossenschaftssparkasse Deutschlands hatte im Jahre 1954 einen Umsatz von 550 Mill. DM erzielt. Ausgeliehen waren bis zum Jahresende 1954 7,2 Mill. DM.
Quelle: Chronik der Stadt Gelsenkirchen, Stadtbücherei

Benutzeravatar
Mahns
Beiträge: 411
Registriert: 02.04.2008, 22:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahns »

Mahns hat geschrieben:Die Brunnenkonstellation auf diesem Foto anno 1984 kommt mir irgendwie spanisch vor ... was meint Ihr?
Bild
Ich möchte noch einmal an meinen 3 Jahre zurückliegenden Beitrag anknüpfen ... weil mir die Konstellation immer noch spanisch vorkommt: Hinten der Brunnen mit den Stahlröhren, vorne das Wasserspiel. Hat es das so wirklich gegeben? Und wenn ja, wo soll denn die Straßenbahn gefahren sein? Irgendwas stimmt an der Aufnahme nicht.

Das glaubt jedenfalls:
Ludwig Mahns

pito
Abgemeldet

Beitrag von pito »

Mahns hat geschrieben:Und wenn ja, wo soll denn die Straßenbahn gefahren sein? Irgendwas stimmt an der Aufnahme nicht.
Würd sagen, das passt schon. Die Straßenbahn fährt hinter dem Fotografen durch. Guck mal: http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 4&t=h&z=20

Antworten