War eigentlich der Architekt des letzten Volksbankgebäude-Umbaus beteiligt?
Er lieferte mit seinem Balkon zumindest die Inspiration für den "Blobster", wie man auf dem Foto im GG WIki unschwer sehen kann. http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... Ruhr_Mitte
Aus dieser Perspektive http://www.3dis.de/tl_files/themes/3dis ... obster.jpg könnte man glatt von einem Plagiat sprechen.
Aber wahrscheinlich heißt es, das Kunstwerk fügt sich in die Umgebung ein und zitiert pregnante Elemente seiner Umwelt.
Der Blobster: Man nehme den Balkon der Volksbank Ruhr-Mitte, ziehe ihn ein paar Meter weiter nach vorne, quasi als Schatten seiner selbst (deshalb auch die graue Farbe) und behänge ihn mit einem Geldsack. Fertig. Die Volksbank wird es freuen. Das Dingen passt da gut hin.
Ist beim Bau der Kulturmeile der Blobster die einzige größere sichtbare Veränderung direkt am Goldbergplatz, oder kommt da noch mehr? Bleiben z. B. diese Sitzbänke vor der Volksbank erhalten oder verschwinden sie dauerhaft?
Ich denke, es werden neue Bänke aufgestellt. Denn wer aus Richtung Rathaus kommend an der Käseglocke vorbeigeht und anschließend den Blobster sieht, muss sich erstmal von dem Kulturschock erholen.
Zu dem Bauvorhaben möchte ich nix sagen, außer, dass man im Ruhrgebiet von Marl bis Überruhr und Wesel bis Unna sieht, was dabei herauskommt, wenn eine Beamtenmixtur aus politischen und städtischen Beamten etwas über Kunst und Kultur zu entscheiden hat.
Aber Dein Sinnspruch ist gut. Wenn mich drohende Arbeitslosigkeit, gepaart mit Abenteuerlust nicht vor Jahrzehnten schon vertrieben hätte, würde ich ihn gern unterschreiben!
Am Rathausplatz/Goldbergplatz werden seit gestern die Straßenbahngleise der Linie 301 erneuert. Die Bogestra setzt vom Forsthaus bis Horst Ersatzbusse ein. Dauert voraussichtlich bis Ende Juli.
Da muss man sich auch erst dran gewöhnen: Keine gelben Bahnen in Buer und Gladbeck mehr. Zumal Bahnen irgendwie sauberer sind als dieser Dieselgestank.
Da waren wieder Planer-Asse am Werk, denn so eine Bahn kann ja den Verkehr stören.
Denken wie "Manta, Manta".
Als muss ich in der Novela "Die Neue Kolonie" noch jede Menge Bahnen unterbringen...
(siehe Scholven)