Der Film wird am 02.04.2011 nochmal bei Bibel TV wiederholt.Schöne Zeit hat geschrieben:Ein herzliches Hallo aus Hessen,
ich freue mich unsagbar dieses Forum bzw. diesen Thread gefunden zu haben, da geht mir sozusagen das Herz auf.
Vielleicht kann ich aus meiner Erinnerung einiges beitragen, denn der Film wurde zum Teil bei uns gedreht, das Schlafzimmer meiner Eltern war die Edenbar, das Wohnzimmer die Wohnung des Bischofs, das Kinderzimmerfenster die Aussicht auf die Ruine. Standort des Schauplatzes: Alter Markt 13 oder 18, genau weiß ich das nicht mehr.
Habe leider den Film nie gesehen und offensichtlich aktuell wieder verpasst, für mich wäre diese Zeitreise etwas wunderbares!
L.G.
Das Wunder des Malachias (1961)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19481
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
PROGRESS Film PROGRAMM
Das Wunder des Malachias
Das Wunder des Malachias wurde am 3. Juli 1961 in Berlin uraufgeführt. Der Film lief in West- und Ostdeutschland. Hier das dazu in der DDR erschienene Film-Programm.
Die PROGRESS Filmprogramme gab es in der DDR ab 1950.
Ab 1966 wurden sie in "Film für Sie" umbenannt.

Progress Filmprogramm - VEB Pogress Film-Vertrieb
Titelbild : Schauspieler Horst Bollman in der Rolle des Paters Malachias, vor einem Stand mit Devotionalien.

Kulisse der Eden-Bar vor der ev. Altstadtkirche

Blick auf die heutige Ebertstraße / Ecke Robert-Koch-Straße
Volksfest am Ort des vermeintlichen Wunders
Quelle: Progress Filmprogramm - VEB Pogress Film-Vertrieb / eigenes ArchivDas Wunder des Malachias
Das Wunder des Malachias wurde am 3. Juli 1961 in Berlin uraufgeführt. Der Film lief in West- und Ostdeutschland. Hier das dazu in der DDR erschienene Film-Programm.
Die PROGRESS Filmprogramme gab es in der DDR ab 1950.
Ab 1966 wurden sie in "Film für Sie" umbenannt.

Progress Filmprogramm - VEB Pogress Film-Vertrieb
Titelbild : Schauspieler Horst Bollman in der Rolle des Paters Malachias, vor einem Stand mit Devotionalien.

Kulisse der Eden-Bar vor der ev. Altstadtkirche

Blick auf die heutige Ebertstraße / Ecke Robert-Koch-Straße
Volksfest am Ort des vermeintlichen Wunders
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Das Wunder des MalachiasAnne Bude hat geschrieben:Der Film wird am 02.04.2011 nochmal bei Bibel TV wiederholt.
Heute, 02.04.2011, 22.05 - 0.00 Uhr
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 05.11.2007, 23:46
- Wohnort: Spanien und Recklinghausen
Der Film wird am 21.05., um 22.00 Uhr, auf Bibel-TV wiederholt!MichaL hat geschrieben:Hat das zufälig jemand aufgenomen, könnte mir jemand seine Aufnahme mal zum Ansehen ausleihen?Anne Bude hat geschrieben:Der Film wird am 02.04.2011 nochmal bei Bibel TV wiederholt.
Über eine PN würde ich mich freuen...
Kommunales Kino 21./22.4.2013
In der Reihe "Drehort Gelsenkirchen" wird er Sonntag um 12.45 Uhr und Montag um 18.00 und 20.30 Uhr gezeigt.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19481
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Übertrag von : http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 203#388203Anthro hat geschrieben:Wer ihn noch nicht gesehen hat, am 21.04.2013 läuft im kommunalen Kino in der Schauburg "Das Wunder des Malachias" von Bernhard Wicki.
Für Gelsenkirchener ein "Muß", da große Teile am Alter Markt, vor und in dem Hans-Sachs-Haus und am Schalker Markt gedreht wurden unter Mitwirkung von Komparsen aus Gelsenkirchen.


„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
derwesten.de - das Wunder des Malachias
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Am 8.6.13 um 23:05 Uhr wird der Gelsenkirchen-Film "Das Wunder des Malachias" auf
bibel.tv gesendet.
http://www.bibeltv.de/programm
bibel.tv gesendet.
http://www.bibeltv.de/programm
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
-
- Abgemeldet
Könnte sein, dass man ihn hier sehen kann.
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 69346.html
Wolle
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 69346.html
Wolle