Das Wunder des Malachias (1961)
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Wunder des Malachias
Hallo,
für alle am Film interessierten:
"Das Wunder des Malachias" läuft am 30. Januar 2016 um 21.50 Uhr auf Bibel TV.
für alle am Film interessierten:
"Das Wunder des Malachias" läuft am 30. Januar 2016 um 21.50 Uhr auf Bibel TV.
Jaaaa... vielen Dank für den Hinweis. Der Termin ist für meinen Recorder fest gebucht.
Das einzig Seltsame: Wohl wissend, dass BibelTV diesen Film im Portfolio hat und alle paar Jahre mal sendet, habe ich - nur dafür - diesen Sender bei mir einprogrammiert. Und um "verlässliche" Informationen über den nächsten Sendetermin zu bekommen, habe ich sogar deren Newsletter abonniert, den ich alle paar Tage im Email-Postfach habe. Nur konnte ich den Sendetermin in deren Newsletter nicht finden.
Das einzig Seltsame: Wohl wissend, dass BibelTV diesen Film im Portfolio hat und alle paar Jahre mal sendet, habe ich - nur dafür - diesen Sender bei mir einprogrammiert. Und um "verlässliche" Informationen über den nächsten Sendetermin zu bekommen, habe ich sogar deren Newsletter abonniert, den ich alle paar Tage im Email-Postfach habe. Nur konnte ich den Sendetermin in deren Newsletter nicht finden.
Die ersten 19 Jahre meines Lebens: Berger Feld
Wunder des Malachias
Mir ist es ähnlich ergangen, daher habe ich vor ein paar Monaten das Programmheft von bibel.tv als Print-Version bestellt - und schon hat es geklappt.
Ich bin auch sehr gespannt auf die alten Filmaufnahmen aus GE. In jungen Jahren habe ich damals zwar ganz am Rande von den Dreharbeiten gehört und auch die Kulisse gesehen, aber den Film noch nie irgenwo gesehen.
MfG Klausi
Ich bin auch sehr gespannt auf die alten Filmaufnahmen aus GE. In jungen Jahren habe ich damals zwar ganz am Rande von den Dreharbeiten gehört und auch die Kulisse gesehen, aber den Film noch nie irgenwo gesehen.
MfG Klausi
AH, okay... Printversion. Das habe ich für mich nicht bestellt, um zum einen kein unnützes Altpapier zu generieren und zum anderen dem Sender unnötige Kosten zu ersparen. Immerhin habe ich Dir eines voraus: Den Film habe ich vor -zig Jahren mal in der Schauburg sehen können. Ist ein relativ typischer 60er-Jahre-Schinken mit typischem Staraufgebot und regiemäßig guten Einfällen. Für uns Gelsenkirchener hat er natürlich die Besonderheit des Drehortes - und ich freue mich mächtig auf Ende Januar.
Die ersten 19 Jahre meines Lebens: Berger Feld
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19483
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Der Film "Das Wunder des Malachias" ist ab dem 15. April 2016 auch als DVD im Handel erhältlich.
DVD - Das Wunder des Malachias (klick)
DVD - Das Wunder des Malachias (klick)
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
Hallo Benzin-Depot,
Deine Signatur trifft mal wieder absolut zu:

Auf die naheliegende Idee, auch für so eine "Antiquität" einfach mal bei unserem größten Versandhändler nachzusehen:datz:, wäre ich nicht gekommen. Danke auch Dir für diesen tollen Tipp.
Und ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich den seinerzeit mal gelöschten BibelTV-Sender wieder in meinem SAT-Receiver zum Leben erwecke, ohne meine gesamte Programmübersicht durch so einen neuen Senderdurchlauf durcheinanderzuwurschteln.
Also ich hab die DVD gleich vorbestellt, Lieferung voraussichtlich am 20.04.2016. Die Geduld habe ich jetzt noch
Wünsche allen ein gutes Entgleiten ins Neue Jahr 2016
Deine Signatur trifft mal wieder absolut zu:

Auf die naheliegende Idee, auch für so eine "Antiquität" einfach mal bei unserem größten Versandhändler nachzusehen:datz:, wäre ich nicht gekommen. Danke auch Dir für diesen tollen Tipp.
Und ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich den seinerzeit mal gelöschten BibelTV-Sender wieder in meinem SAT-Receiver zum Leben erwecke, ohne meine gesamte Programmübersicht durch so einen neuen Senderdurchlauf durcheinanderzuwurschteln.
Also ich hab die DVD gleich vorbestellt, Lieferung voraussichtlich am 20.04.2016. Die Geduld habe ich jetzt noch

Wünsche allen ein gutes Entgleiten ins Neue Jahr 2016

Malachias
Hallo Benzin-Depot,
es ist ja sehr erstaunlich, daß sich jetzt noch jemand mit der Herausgabe des "Wunder des Malachias" der GG'ler erbarmt hat.
Vielleicht taucht ja auch noch mal der verschollene Film "Windjammer" von der Passat auf,
hat zwar mit GE nichts zu tun, wäre aber trotzdem schön.
Ansonsten einen guten Rutsch nach 2016
wünscht Klausi
es ist ja sehr erstaunlich, daß sich jetzt noch jemand mit der Herausgabe des "Wunder des Malachias" der GG'ler erbarmt hat.
Vielleicht taucht ja auch noch mal der verschollene Film "Windjammer" von der Passat auf,
hat zwar mit GE nichts zu tun, wäre aber trotzdem schön.
Ansonsten einen guten Rutsch nach 2016
wünscht Klausi
Auch wenn es für Dich jetzt obsolet zu sein scheint:Fähnlein hat geschrieben:Und ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich den seinerzeit mal gelöschten BibelTV-Sender wieder in meinem SAT-Receiver zum Leben erwecke, ohne meine gesamte Programmübersicht durch so einen neuen Senderdurchlauf durcheinanderzuwurschteln.
http://www.bibeltv.de/empfang/satellit/
Üblicherweise genügen einem Sat-Receiver nur wenige Angaben, um genau einen speziellen Sender zu finden. Meiner begnügte sich mit den Service-IDs 12122 (SD-Empfang) bzw. 13224 (HD-Empfang), um genau diese und nur diese beiden Sender der Programmliste hinzuzufügen.
Was die "Übernahme" kommerziell weniger interessanter Filme angeht, so scheint da wohl Pidax-Film ziemlich rege zu sein. Das "Wunder" habe ich vor gut einem Jahr mal bei denen angeregt, aber die im April erscheinende DVD-Ausgabe kommt wohl nicht von denen. Vielleicht kümmern sie sich aber um "Windjammer"? Anfragen/Anregen kostet nichts.
Die ersten 19 Jahre meines Lebens: Berger Feld
Hallo MH,
vielen Dank für den Hinweis zu den alten Filmen. Nach neuester Suche bei Google habe ich jetzt wohl eine Quelle für eine restaurierte Neuauflage von Windjammer gefunden - gehört zwar nicht in diesen Fred - wollte ich aber noch loswerden.
Nochmals einen guten Rutsch und alles Gute für 2016.
Klausi
vielen Dank für den Hinweis zu den alten Filmen. Nach neuester Suche bei Google habe ich jetzt wohl eine Quelle für eine restaurierte Neuauflage von Windjammer gefunden - gehört zwar nicht in diesen Fred - wollte ich aber noch loswerden.
Nochmals einen guten Rutsch und alles Gute für 2016.
Klausi
-
- Abgemeldet
Moin moin,
den Film kannte ich bisher nur aus Erzählungen meines Vaters,
der wohl häufiger bei den Dreharbeiten als "Zaungast" weilte.
Dank der Hinweise hier im Forum konnte ich mir "Das Wunder
des Malachias" endlich auch einmal selber ansehen. Und da
wir gestern (wie heute auch) an der Küste "Schietwetter" hatten,
hab ich mir den Film in aller Ruhe mit viel Standbild und Vor-
und Rücklauf angeschaut. Die alten Stadtansichten haben mir
besonders gefallen, auch wenn die Schnitte manchmal sehr hart
und, für den Ortskundigen, nicht zusammenpassend waren.
(Im Gespräch mit dem Kinobesitzer z. B. steht plötzlich ein
Industriekomplex neben der Kirche)
In einem Beitrag wurde geschrieben, dass die Ausblendung am Schluß
des Filmes den alten Bahnhofsvorplatz zeigen soll. Das kann
meiner Meinung nicht sein, da die Bebauung nicht zum alten
Bahnhofsvorplatz passt. Vieleicht hat ein Foristi ja eine Idee,
wo diese Szene gedreht worden ist.
Bei der Eröffnung der neuen "Eden Bar" auf der Insel ist übrigens
auf der Treppe bei 01:43:14 Jürgen von Manger ("Adolf Tegtmeier")
als Statist zu sehen.
LG
Andreas
den Film kannte ich bisher nur aus Erzählungen meines Vaters,
der wohl häufiger bei den Dreharbeiten als "Zaungast" weilte.
Dank der Hinweise hier im Forum konnte ich mir "Das Wunder
des Malachias" endlich auch einmal selber ansehen. Und da
wir gestern (wie heute auch) an der Küste "Schietwetter" hatten,
hab ich mir den Film in aller Ruhe mit viel Standbild und Vor-
und Rücklauf angeschaut. Die alten Stadtansichten haben mir
besonders gefallen, auch wenn die Schnitte manchmal sehr hart
und, für den Ortskundigen, nicht zusammenpassend waren.
(Im Gespräch mit dem Kinobesitzer z. B. steht plötzlich ein
Industriekomplex neben der Kirche)
In einem Beitrag wurde geschrieben, dass die Ausblendung am Schluß
des Filmes den alten Bahnhofsvorplatz zeigen soll. Das kann
meiner Meinung nicht sein, da die Bebauung nicht zum alten
Bahnhofsvorplatz passt. Vieleicht hat ein Foristi ja eine Idee,
wo diese Szene gedreht worden ist.
Bei der Eröffnung der neuen "Eden Bar" auf der Insel ist übrigens
auf der Treppe bei 01:43:14 Jürgen von Manger ("Adolf Tegtmeier")
als Statist zu sehen.
LG
Andreas
Könntest Du wohl bitte einen "Screen-Shot" z.B. mit dem Handy von der Aufnahme mit dem Industriegelände machen und an dieser Stelle einfügen? Dann können wir mal schauen und vergleichen, wo die Szene spieltKatzev12 hat geschrieben:... Vieleicht hat ein Foristi ja eine Idee,
wo diese Szene gedreht worden ist...
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet