Musikläden
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
in Buer gabs noch am Anfang der Hochstr. neben Weiser einen kleinen Radioladen, da hangen die Top 5 immer mit Cover im Fenster, der hatte eine große Auswahl Singles.
Später gabs noch einen Laden in der Nähe vom Parkhaus am Saturn. Ganz kurze Zeit war in Hassel auf der Polsumer Str. ein Laden ich glaube er hieß "Mr. Knister".
Billige Platten gabe es auch in GE bei Supersound auf der Weberstr. neben dem Chinesen.
Ich habe meine Platten erst bei S+W und dann im Plop gekauft.
Später gabs noch einen Laden in der Nähe vom Parkhaus am Saturn. Ganz kurze Zeit war in Hassel auf der Polsumer Str. ein Laden ich glaube er hieß "Mr. Knister".
Billige Platten gabe es auch in GE bei Supersound auf der Weberstr. neben dem Chinesen.
Ich habe meine Platten erst bei S+W und dann im Plop gekauft.
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
Der Vollständigkeit halber noch ein Verweis auf Pieneck auf der Hochstraße:hooligan hat geschrieben:ja, Radio Mück, war in einer kleinen Passage.
Der wurde zwar schon in einem anderen Beitrag erwähnt, darf aber bei den
Musikgeschäften nicht fehlen. Da gab es nicht nur Platten, sondern hauptsächlich
Musikinstrumente.
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
-
- Abgemeldet
daß Du nicht nicht daran erinnerst, muß nicht viel heißen
war vergleichbar dem Laden gegenüber Boecker,
mir deucht, die sind später von "Tchibo-Lage" nach Boecker gezogen,
kann aber auch umgekehrt sein.
Definitiv habe ich mir da im Frühjahr 76 "Locked Up" von Wishbone Ash
"sogar gekauft", so viel weiß der alte Mann noch
war vergleichbar dem Laden gegenüber Boecker,
mir deucht, die sind später von "Tchibo-Lage" nach Boecker gezogen,
kann aber auch umgekehrt sein.
Definitiv habe ich mir da im Frühjahr 76 "Locked Up" von Wishbone Ash
"sogar gekauft", so viel weiß der alte Mann noch
Das stimmt! Das war ein ganz schmaler Laden, Platten links und rechts an der Wand, mehr Platz war darin nicht.FlyingVi hat geschrieben:Mitte der 70er gab´s noch nen weiteren Laden gegenüber Radio Richter,
ungefähr beim heutigen Tchibo.
Die hohen LP-Preise haben uns eigentlich nie besonders gestört, wir hatten unsere
eigenen Beschaffungsmethoden ...
Die hatten auch Schwarzpressungen. Habe dort eine Supertramp-Live Schwarzpressung erstanden, hat mittlerweile richtig Wert.
Der Laden hat vielleicht zwei, drei Jahre existiert.
Ich möchte mal sagen können: Daß ich das noch erleben darf!
-
- Abgemeldet
axel O hat geschrieben:[quoteMitte der 70er gab´s noch nen weiteren Laden gegenüber Radio Richter,
ungefähr beim heutigen Tchibo.
...was soll das für ein Laden gewesen sein ? Wenn dort einer gewesen wäre, könnte ich mich daran erinnern.[/quote]
Hallo,
war das nicht auch Pro Foto, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte man dort nicht nur die Filme abgeben, sondern auch Fotoapperate, Unterhaltungselektronik und unter anderem auch LPs kaufen.
Kann aber auch sein - das ich jetzt völlig daneben liege. Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher - da war mal was. Nicht weit, vom jetztigen Standort von Pro Foto heute entfernt. Nur der Laden war auch ein wenig größer und man konnte in die erste Etage gehen.
Pro Foto in Essen am Porscheplatz war so ähnlich aufgebaut.
Glückauf
Der Feldmarker
- Pedro Cigar
- Beiträge: 586
- Registriert: 05.11.2007, 00:02
- Wohnort: Alles ist scheisse in GE - Außer in BUER !
- Kontaktdaten:
Hallo,Der Feldmarker hat geschrieben:axel O hat geschrieben:[quoteMitte der 70er gab´s noch nen weiteren Laden gegenüber Radio Richter,
ungefähr beim heutigen Tchibo.
...was soll das für ein Laden gewesen sein ? Wenn dort einer gewesen wäre, könnte ich mich daran erinnern.
war das nicht auch Pro Foto, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte man dort nicht nur die Filme abgeben, sondern auch Fotoapperate, Unterhaltungselektronik und unter anderem auch LPs kaufen.
Kann aber auch sein - das ich jetzt völlig daneben liege. Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher - da war mal was. Nicht weit, vom jetztigen Standort von Pro Foto heute entfernt. Nur der Laden war auch ein wenig größer und man konnte in die erste Etage gehen.
Pro Foto in Essen am Porscheplatz war so ähnlich aufgebaut.
Glückauf
Der Feldmarker[/quote]
@Feldmarker
Das sind defintiv zwei unterschiedliche Läden. ProFoto war an anderer Stelle und auch um einiges später. Der besagte Plattenladen befand sich Ende der 70er Jahre dort, da gab's ProFoto noch nicht, zumindest nicht in GE.
Der laden war auch wesentlich kleiner als das spätere Ladenlokal von ProFoto.
Ich möchte mal sagen können: Daß ich das noch erleben darf!
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17938
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Ja, stimmt, war auch so ein kleiner schmaler Laden, wenn ich mich recht erinnere.Der war noch bis ca. mitte der 90er da, bis der Druck von Saturn doch wohl zu groß wurde.Emscherbruch hat geschrieben:In den Neubauten am Marientor in Buer gab es in den 80ern einen Laden der hieß (bin mir nicht mehr ganz sicher) "Die Schallplatte" (?) Da habe ich fast alle meine schwarzen Scheiben her.
In Buer war aber selbst Karstadt Plattenmäßig recht gut sortiert, aber auch die haben dann irgendwann aufgegeben