Hallo zusammen,
zuerst muß ich hier mal sagen, daß die Gelsenkirchener Geschichten absolut genial sind.
Schön diese alten Sachen und Erfahrungsberichte zu lesen.
Vor allem, wenn man feststellt, daß man selbst ein Bestandteil dieser Geschichten ist.
Denn ich will mich hier mal outen! Ich bin einer der ehemaligen Phonac-Mitarbeiter, die im Saturn gelandet sind (aber der Schnäuzer ist mittlerweile ab

). Und @Tanja - Geschäftsführer war ich leider bei Phonac nicht, halt nur verantwortlich.
Ich freue mich darüber, daß ich bei einigen noch in Erinnerung (positiv oder negativ) geblieben bin und kann nur sagen, es war eine schöne Zeit damals. Mit Olaf (und seinen vielen Kumpels und Freunden), aber auch allen anderen Mitarbeitern und vor allem auch Kunden. Da hat Musikverkaufen noch Spaß gemacht. Ich möchte die Zeit nicht missen.
War aber dann irgendwie klar, wenn ein Saturn auftaucht, hat so ein Laden keine Chance mehr. Was sich ja leider auch bewahrheitet hat. Und so habe ich das Angebot von Saturn dankend angenommen. Man hatte ja auch die Illusion, daß man nur die Location wechselt. Am Anfang (wir waren ja erst das 7. Haus in ganz Deutschland - heute 127!) war's ja auch noch so. Aber man merkt schnell, daß die wirtschaftlichen Zwänge in so einem Unternehmen doch anders sind - leider. Aber das ist ein anderes Thema.
Übrigens, wenn ich mich recht erinnere, waren sowohl der kleine schmale Laden gegenüber Radio Richter und der Laden gegenüber Boecker (Musicland?) ehemalige Vorgänger von Phonac.
Zoppo