Weihnachtssterne für das Weka
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Weihnachtssterne für das Weka
Denk ich an Weka, denk ich an die Weihnachtssterne auf der Fassade, die dort alljährlich Ende November installiert wurden. Mit Mama in die - aus damaliger Perspektive - riesige Spielzeugabteilung. Warten aufs Christkind...
Ob es die Sterne noch irgendwo im Weka-Keller gibt?
Vielleicht sollten man die heutige Weka-Verwaltung mal anschreiben: Aktion "2007 sind die Sterne zurück!" würde sicherlich einige Pluspunkte bei so manchem Gelsenkirchener bringen. Und man hätte noch fast ein Jahr Zeit, die alten Sterne im Keller zu suchen!
J.
Ob es die Sterne noch irgendwo im Weka-Keller gibt?
Vielleicht sollten man die heutige Weka-Verwaltung mal anschreiben: Aktion "2007 sind die Sterne zurück!" würde sicherlich einige Pluspunkte bei so manchem Gelsenkirchener bringen. Und man hätte noch fast ein Jahr Zeit, die alten Sterne im Keller zu suchen!
J.
-
- Abgemeldet
Jau, die Kinderspielabteilung mit den alten Holztischen und den .. ich weiss gar nicht mehr wie man es richtig sagt, kann es nur noch in denglish .. den "Trendy-Events" - mal war ne Truppe da, die Jojos einführte, mal Hulahoop, mal Seifenblasen, die ersten Lego-Länder, daneben die Feinkostabteilung - war die nicht in einem türkis-grün? Milchshakes, Erdnussröstmaschinen, Butter aus dem Faß, Stelzenläufer, die in Uniform in der Verkaufsabteilung... Kurzwaren verkauften?
Die Rutschbahn im Treppenaufgang, die Holzrolltreppe, wenn ich so zurückdenke fällt mir dazu noch die Marx-Brothers im kaufhaus ein!
Die Rutschbahn im Treppenaufgang, die Holzrolltreppe, wenn ich so zurückdenke fällt mir dazu noch die Marx-Brothers im kaufhaus ein!

-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10605
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Weka spielzeugabteilung
Hallo,
ichhabe dort Billy panama gesehen,den weltmeister im JOJO spielen
an jedem Finger eins sprnagen die dinger auf und nieder
gruß detlef
ichhabe dort Billy panama gesehen,den weltmeister im JOJO spielen
an jedem Finger eins sprnagen die dinger auf und nieder
gruß detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Re: Weka spielzeugabteilung
ich auch!Detlef Aghte hat geschrieben:Hallo,
ichhabe dort Billy panama gesehen,den weltmeister im JOJO spielen
an jedem Finger eins sprnagen die dinger auf und nieder
gruß detlef

Wusste bloß nicht mehr den Namen.
Und Hula-Hoop Queens gab es dort auch.
Und im Cafe gabs da nicht auch "Ramona" - mit den The Blue Diamonds?
Und im Treppenaufgang vor dem Cafe gab es eine Plattenbar, wo man Platten mit zwei Kopfhörern in Telefonhörerform (Mono) hören könnte.
Na, sollte ich doch noch Mitstreiter für die Aktion "2007 sind die Sterne wieder da!" finden?
Habe mittlerweile mal die areal Grünstücksgesellschaft in Köln angeschrieben, die Eigentümerin des WEKA ist. Aber von dort gabs bislang ebensowenig Reaktionen wie von der Werbegemeinschaft Bahnhofstraße. Schwaches Bild, zumal die Stadt doch lt. WAZ einen historisierenden Weihnachtsmarkt für 2007 plant.
Ein kleiner Hinweis noch: Das Foto oben ist schön, es zeigt aber in erster Linie die viel schäbigeren Sterne des Kaufhofes...
J.
Habe mittlerweile mal die areal Grünstücksgesellschaft in Köln angeschrieben, die Eigentümerin des WEKA ist. Aber von dort gabs bislang ebensowenig Reaktionen wie von der Werbegemeinschaft Bahnhofstraße. Schwaches Bild, zumal die Stadt doch lt. WAZ einen historisierenden Weihnachtsmarkt für 2007 plant.
Ein kleiner Hinweis noch: Das Foto oben ist schön, es zeigt aber in erster Linie die viel schäbigeren Sterne des Kaufhofes...
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Re: Weka spielzeugabteilung
den habe ich auch gesehen und hatte natürlich auch das JOJO, rot, komplett Holz, einfach weltmeisterlich. Und dann gab es eine Zeitlang noch eine Attraktion. Schalke hatte einen Rechtsaußen, ich glaube aus der DDR verpflichtet. Wurde als Superstar gehandelt. Horst Aßmy hieß der und der war Fachverkäufer in der Sportabteilung. Mensch wie oft waren wird da, Autogramme und einfach nur mal von nah sehen. Kennt den noch einer?Detlef Aghte hat geschrieben:Hallo,
ichhabe dort Billy panama gesehen,den weltmeister im JOJO spielen
an jedem Finger eins sprnagen die dinger auf und nieder
gruß detlef
Gruß Männlein
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Hallo,
Natürlich kannte ich Horst Assmy, der kam von Tennis Borussia: aber vorher DDR
Meine Eltern hatten irgendwann eine Kneipe in Eschwege ,Vereinslokal vom Fußballclub.Bei einem Spiel gegen eine Kasseler Mannschaft kommen die mit Assmy als Spielertrainer, die Freude war groß
Der Horst ist schon tot.
meine Eltern hatten übrigens auch in Marburg ein Restaurant. Sicher hat einer von Euch Gelehrten dort studiert
Wartet nur ab, bis sich der erste meldet
" Krug Zu grünen Kranz" hieß der Laden
Natürlich kannte ich Horst Assmy, der kam von Tennis Borussia: aber vorher DDR
Meine Eltern hatten irgendwann eine Kneipe in Eschwege ,Vereinslokal vom Fußballclub.Bei einem Spiel gegen eine Kasseler Mannschaft kommen die mit Assmy als Spielertrainer, die Freude war groß
Der Horst ist schon tot.
meine Eltern hatten übrigens auch in Marburg ein Restaurant. Sicher hat einer von Euch Gelehrten dort studiert

Wartet nur ab, bis sich der erste meldet
" Krug Zu grünen Kranz" hieß der Laden
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Hallo heinz,
wenn ich mich nicht sehr täusche, gab es diese (hölzerne) Rutschbahn nur im Modehaus Boecker auf der Bahnhofstraße.
Man konnte dort vom Erd- ins Untergeschoss rutschen. Für mich als Kind ein Traum und eine gute Möglichkeit, mich zum Einkaufen mit in die Stadt zu nehmen.
wenn ich mich nicht sehr täusche, gab es diese (hölzerne) Rutschbahn nur im Modehaus Boecker auf der Bahnhofstraße.
Man konnte dort vom Erd- ins Untergeschoss rutschen. Für mich als Kind ein Traum und eine gute Möglichkeit, mich zum Einkaufen mit in die Stadt zu nehmen.

Ich möchte mal sagen können: Daß ich das noch erleben darf!
-
- Abgemeldet
Glückauf,
alle kennen bestimmt noch den "Beleuchteten Weihnachtsbaum" auf dem WEKA Dach. War dass nicht immer Klasse ??? Wenn ich den als Kind schon von weitem gesehen habe, da wurd es mir immer ganz heimelig.
Ich konnte dort stundenlang in der Spielwarenabteilung rum schauen und gerade zu Weihnachten, waren dort ganz viele Vorführungen von irgendwelchen Spielwaren.
Zum Beispiel: Fischertechnik, Märklin, Carrera, Stabilbaukasten (kennt das überhaupt noch jemand und gibt es das heute auch noch) usw.
Im Beitrag mit der Sternbeleuchtung, so eine Karte existierte bei uns auch zu Hause und ich meine, die wurde von der WEKA verteilt.
Vor einiger Zeit stand ein Artikel in der WAZ, von einem ehemaligen Treffen der WEKA Mitarbeiter. Zu guten Zeiten sollen dort 1.000 Mitarbeiter tätig gewesen sein.
Ist das nicht irre. Nix Servicewüste.
Glückauf
Der Feldmarker
alle kennen bestimmt noch den "Beleuchteten Weihnachtsbaum" auf dem WEKA Dach. War dass nicht immer Klasse ??? Wenn ich den als Kind schon von weitem gesehen habe, da wurd es mir immer ganz heimelig.
Ich konnte dort stundenlang in der Spielwarenabteilung rum schauen und gerade zu Weihnachten, waren dort ganz viele Vorführungen von irgendwelchen Spielwaren.
Zum Beispiel: Fischertechnik, Märklin, Carrera, Stabilbaukasten (kennt das überhaupt noch jemand und gibt es das heute auch noch) usw.
Im Beitrag mit der Sternbeleuchtung, so eine Karte existierte bei uns auch zu Hause und ich meine, die wurde von der WEKA verteilt.
Vor einiger Zeit stand ein Artikel in der WAZ, von einem ehemaligen Treffen der WEKA Mitarbeiter. Zu guten Zeiten sollen dort 1.000 Mitarbeiter tätig gewesen sein.
Ist das nicht irre. Nix Servicewüste.
Glückauf
Der Feldmarker
Genau das Feeling meine ich!!!Der Feldmarker hat geschrieben:Glückauf,
alle kennen bestimmt noch den "Beleuchteten Weihnachtsbaum" auf dem WEKA Dach. War dass nicht immer Klasse ??? Wenn ich den als Kind schon von weitem gesehen habe, da wurd es mir immer ganz heimelig.
Wenn die Stadt in diesem Jahr wirklich einen retrospektiven Weihnachtsmarkt zusammenbasteln will - so war es jedenfalls der WAZ zu entnehmen - dann gehört doch die historische Weka-Weihnachstbeleuchtung einfach dazu! Ma sehn, ob wir das Thema nicht im Spätsommer nomma aufs Tapet bekommen...
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!