Weihnachtssterne für das Weka

Kaum noch bekannt sind die scharfen Tanztee-Nachmittage in der WEKA-Gastronomie Abteilung mit Tango, ChaChaCha, Schmachtgesang, Damenwahl und Sahnetorte

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Josel
Beiträge: 3778
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Übertrag aus

http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 704#199704
RotthauserJung hat geschrieben:Auch ich habe das WEKA geliebt, dort gab es fast alles was das Herz begehrte, zu meiner Kinderzeit war das natürlich meistens die Spielwarenabteilung :D
Aber grade jetzt zur Weihnachtszeit kommt manchmal Wehmut hoch wenn man am ehemaligen WEKA-Haus vorbeigeht.......wie herrlich war die Zeit als die Weihnachtssterne an der Fassade und auf dem Dach der Weihnachtsbaum leuchtete(n).
Schade das die Weihnachtsbeleuchtung nach dem Verkauf und Umbau des Gebäudes nicht beibehalten wurde :(
Interessant, dass sich auch andere daran so gut erinnern können...

Anlässlich dieses Freds hatte ich mit dem damaligen Eigentümer der Immobilie Kontakt aufgenommen. Oder sagen wir, ich habe es versucht.

Die in den Frühzeiten dieses Forums geborene Idee, 2007 die Sterne wieder zum Leuchten zu bringen, fand dort leider wenig Echo... Aber wahrscheinlich waren die dort Verantwortlichen einfach nie in den 70ern auffe Bannofstraße. ;-)

J.

Benutzeravatar
Saubermann
Beiträge: 1308
Registriert: 28.10.2008, 08:22
Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
Kontaktdaten:

Weihnachtssterne

Beitrag von Saubermann »

Josel hat geschrieben::( Anlässlich dieses Freds hatte ich mit dem damaligen Eigentümer der Immobilie Kontakt aufgenommen. Oder sagen wir, ich habe es versucht.
Die in den Frühzeiten dieses Forums geborene Idee, 2007 die Sterne wieder zum Leuchten zu bringen, fand dort leider wenig Echo... Aber wahrscheinlich waren die dort Verantwortlichen einfach nie in den 70ern auffe Bannofstraße. ;-)
J.

Vielleicht sollten wir es mal mit den anderen Sternen versuchen

Bild
Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!
:2thumbs:

Benutzeravatar
Jochen
† Leider verstorben
Beiträge: 405
Registriert: 27.06.2013, 10:21
Wohnort: GE-Bulmke Hüllen

WEKA Weihnachtssterne

Beitrag von Jochen »

Ich habe noch ein Bild gefunden, dass ich für meine Prüfung gemacht habe, Das muss so Mitte der 60 er gewesen sein. :hot2: Bild
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens

Benutzeravatar
Bulmker Junge
Beiträge: 257
Registriert: 01.09.2011, 20:49
Wohnort: Gelsenkirchen-Bulmke

Beitrag von Bulmker Junge »

Glückauf!

In meiner Erinnerung war zu Weihnachten in der Weka der obere Bereich sprich Spielwarenabteilung für uns Kinder das schönste überhaupt. Wenn man die Rolltreppe hochkam wurde es für uns so richtig weihnachtlich. Aufgebaute Eisenbahn, Carrera Rennbahn und vieles andere waren dort zu sehen.

Später auch im Kaufhof aber nicht mehr so schön wie im Weka!

Gruß Bulmker Junge

Feldmarkmafia
Abgemeldet

Beitrag von Feldmarkmafia »

Bulmker Junge hat geschrieben: In meiner Erinnerung war zu Weihnachten in der Weka der obere Bereich sprich Spielwarenabteilung für uns Kinder das schönste überhaupt.
Ja,das stimmt wirklich.Das war sogar noch bis in den 80ern/90ern so und keinesfalls nur in den 50/60 und 70ern.
In der oder dem Weka hat man sich was das Dekorieren anging immer viel Mühe gegeben.
Eben alles noch Old School,bis zuletzt.Villeicht war es ja genau das,was den Zauber Weka ausmachte.
Selbst als junger Erwachsener bin Ich dort immer gerne gucken gegangen und hab dort für unsere Rollenspielgruppe Würfel und Abenteuerhefte gekauft .(Das schwarze Auge)

Der Kaufhof hatte sich aber auch immer Mühe gegeben.Dort waren immer Berge von Stofftieren schon an der Rolltreppe in Szene gesetzt.
Eine Bekannte von uns arbeitete in der Spielwarenabteilung vom Kaufhof.Es war immer die schönste,aber auch stressigste Jahreszeit für Sie.Und es gab 20% Rabatt,glaube Ich... :wink:

Benutzeravatar
Bulmker Junge
Beiträge: 257
Registriert: 01.09.2011, 20:49
Wohnort: Gelsenkirchen-Bulmke

Beitrag von Bulmker Junge »

Glückauf!

Früher hatte die Weka auch noch eigene Dekoratöre. Einer hieß mit nachnamen Loren. Zu meiner Zeit damals ( ich arbeitete bei Hanneke ) haben die Dekoratöre bei uns viele Materialien auf Lieferschein für Weka geholt.

Gruß Bulmker Junge

Antworten