Schauburg Buer
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Schauburg Buer
Hier gibts alte Fotos von der Schauburg (Baujahr 1928!) und ein Archiv mit Zeitungsausschnitten:
http://www.schauburg-gelsenkirchen.de/7 ... auburg.htm
@Heinz: Setz doch mal ein nettes Briefchen auf zwecks Übertragung hier ins Forum.
http://www.schauburg-gelsenkirchen.de/7 ... auburg.htm
@Heinz: Setz doch mal ein nettes Briefchen auf zwecks Übertragung hier ins Forum.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Schauburg-Werbung 1955

Und nach dem Gary Cooper ging es in den

Detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Man kann ohne zu Übertreiben sagen daß die Schauburg das schönste Kino von Gelsenkirchen ist.Im WAZ Artikel heute stand ja nichts Umbauplänen außer einem neuen Kinosaal.Eine Sache die man machen sollte wäre das Freistellen des Lichthofes!!In irgendeinem älteren Interview hatte der Betreiber auch mal gesagt daß das vllt kommen wird.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10652
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Gespräche vor dem Eingang der Schauburg.
Pro7 hat den roten Teppich für den "Abgrund" ausgerollt, man spricht über den "Sex and the City"-Film, und dann ist da noch eine gewisse Sarah aus "Germanys next Topmodel".
Man kann sagen was man will, es ist ein Zeitdokument des Jahres 2008.
Pro7 hat den roten Teppich für den "Abgrund" ausgerollt, man spricht über den "Sex and the City"-Film, und dann ist da noch eine gewisse Sarah aus "Germanys next Topmodel".
Man kann sagen was man will, es ist ein Zeitdokument des Jahres 2008.

Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Re: Schauburg Bilder
Die Jahreszahlen unter den Bildern scheinen mir nicht zu stimmen.

Auf dieser Ansichtskarte - das erste Foto ist ein Ausschnitt daraus - kann man zweifelsfrei mehrere Volkswagen Typ 1 erkennen, die erst nach dem Krieg produziert wurden.
Zeigt das Filmplakat vielleicht "Don Camillo & Peppone"?
Dann wäre das Foto frühestens 1952/1953 entstanden.
Bei dem 2. Bild sind vollkommen andere Geschäfte abgebildet und der Plakatständer an der Fassade fehlt. Dieses Bild scheint mir das ältere der beiden zu sein.
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
-
- Abgemeldet