Boulboulle, Bull Bull und Cantina Franz
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Boulboulle, Bull Bull und Cantina Franz
... in der Georgstraße
Papppalmen und -kakteen heben das Ambiente. Trotzdem wichtiger Anlaufpunkt in den 90ern.
Papppalmen und -kakteen heben das Ambiente. Trotzdem wichtiger Anlaufpunkt in den 90ern.
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10651
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Cantina Franz
Hilf mal nach, da wo früher Bull Bul war?Josel hat geschrieben:... in der Georgstraße
Papppalmen und -kakteen heben das Ambiente. Trotzdem wichtiger Anlaufpunkt in den 90ern.

-
- Abgemeldet
Nannte sich vorher Stand by.Josel hat geschrieben:Ja. Das Bull Bul habe ich zwar selbst nicht mehr erlebt, aber mein Vater erzählte mir mal, das sei einer der Vorgänger vom "Franz" gewesen.
Dazwischen hatte die Kneipe - ganz ohne Kakteen - aber auch noch einen anderen Namen, an den ich mich nicht mehr erinnere.![]()
J.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Bull-Bull
Das war eine besondere Kneipe.Die decke und Teile der wände zierten bierdeckel aus aller herren Länder, Hinten Gabs,aus bauchbinden gefertigt ein Portrait von Szepan und Kuzorra.Aber vom Feinsten.An der anderen SeiteWar ein Bild,ebenfalls aus Bauchbinden iNdustrielandschaft.Drunter stand Stadt der Tausend Feuer.
Da hätte ich allerhand für gegeben, weiß nicht,ob jemand es verwahrt hat-Später mußte man sich schonmal auf die erde schmeissen,weil ein Exfußballer durch die Gegend ballerte. Nur so
Detlef
Da hätte ich allerhand für gegeben, weiß nicht,ob jemand es verwahrt hat-Später mußte man sich schonmal auf die erde schmeissen,weil ein Exfußballer durch die Gegend ballerte. Nur so
Detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Re: Bull-Bull
Ernst Kuzorra?Detlef Aghte hat geschrieben:Später mußte man sich schonmal auf die erde schmeissen,weil ein Exfußballer durch die Gegend ballerte. Nur so
Detlef

- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Bull-Bull
Nein der war es nicht.
Bist du der sohn von Bull-Bull ?
Gruß Detlef
Bist du der sohn von Bull-Bull ?

Gruß Detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Naja, die Cantina Franz hatte es am Ende ja auch mit Fußball. Während des Siegeszuges der Eurofighter schuf sich Franz eine Leinwand an und zeigte die Spiele. Damit hat er sich eine Menge alter Gäste mehr oder weniger verprellt und sich einige neue Leute dazugeholt, vor denen er sich später mit einem automatischen Türöffner - der hinter der Theke zu bedienen war - schützen musste.
Was ist wohl aus Franz geworden?
J.
Was ist wohl aus Franz geworden?
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Josel schrieb:
Damit hat er sich eine Menge alter Gäste mehr oder weniger verprellt und sich einige neue Leute dazugeholt, vor denen er sich später mit einem automatischen Türöffner - der hinter der Theke zu bedienen war - schützen musste.
Glaubst du, das der durchschnittsfussballkonsument ausgesperrt werden muß ? bzw. man sich vor ihm schützen muß ?Aber wenn man ein vernünftiges,anders gestricktes klientel hat verzichtet man auf die Leinwand, da geb ich dir recht
Der fußballer von dem ich schrieb, balleete nicht mit einem fußball, sondern mit ner Knarre durch die gegend
detlef
Damit hat er sich eine Menge alter Gäste mehr oder weniger verprellt und sich einige neue Leute dazugeholt, vor denen er sich später mit einem automatischen Türöffner - der hinter der Theke zu bedienen war - schützen musste.
Glaubst du, das der durchschnittsfussballkonsument ausgesperrt werden muß ? bzw. man sich vor ihm schützen muß ?Aber wenn man ein vernünftiges,anders gestricktes klientel hat verzichtet man auf die Leinwand, da geb ich dir recht
Der fußballer von dem ich schrieb, balleete nicht mit einem fußball, sondern mit ner Knarre durch die gegend
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Re: Cantina Franz
Unvergessen das tägliche Ritual der Weltbetrachtung anhand der Bild: "Kumma, der Dieter Krebs is platt... der Auspuff!!! Der hat hier noch'n Deckel."Josel hat geschrieben:... in der Georgstraße
Papppalmen und -kakteen heben das Ambiente. Trotzdem wichtiger Anlaufpunkt in den 90ern.
Clemens
Cantina Franz
mir ist völlig entfallen, wie es mit dem ballernden Willi eigentlich weiterging. Wer weiß da mehr als ich?Detlef Aghte hat geschrieben:Josel schrieb:
Damit hat er sich eine Menge alter Gäste mehr oder weniger verprellt und sich einige neue Leute dazugeholt, vor denen er sich später mit einem automatischen Türöffner - der hinter der Theke zu bedienen war - schützen musste.
Glaubst du, das der durchschnittsfussballkonsument ausgesperrt werden muß ? bzw. man sich vor ihm schützen muß ?Aber wenn man ein vernünftiges,anders gestricktes klientel hat verzichtet man auf die Leinwand, da geb ich dir recht
Der fußballer von dem ich schrieb, balleete nicht mit einem fußball, sondern mit ner Knarre durch die gegend
detlef
Gruß Männlein
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ich glaube da weiß Männlein mehr als ich, denn ichwar ja nur noch zu den Heimspielen in GE,
Vor einiger Zeit Wollte ich mal versuchen ihn ausfindig zumachen.Ich hatte gehört,das er Sicherheitsverwahrung bekommen hatte und in " gut Ewig" in Attendorn sein sollte. bekam aber keine Auskünfte.
Ansonsten weiß ich nur um die Sachen die durch die Presse gingen
Die alten Bekannten äußerten sich auch nur spärlich
detlef
Vor einiger Zeit Wollte ich mal versuchen ihn ausfindig zumachen.Ich hatte gehört,das er Sicherheitsverwahrung bekommen hatte und in " gut Ewig" in Attendorn sein sollte. bekam aber keine Auskünfte.
Ansonsten weiß ich nur um die Sachen die durch die Presse gingen
Die alten Bekannten äußerten sich auch nur spärlich
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Stand by war auch klasse. Wesentlich puristischer als die Cantina Franz, weil ohne Kakteen und Palmen. Es gab auch nur drei oder vier CDs, die im Wechsel gespielt wurden. Der Wirt war ca 2m groß, sehr hager, nie ein Wort zuviel und trotzdem freundlich. Am Ende machte er manchmal den Eindruck, ein guter Kunde von sich zu sein. Kann aber auch täuschen.Gast hat geschrieben:Nannte sich vorher Stand by.
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!