Boulboulle, Bull Bull und Cantina Franz
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Nee, wir sprechen immer noch über die Cantina Franz in der Georgstraße, die vorher mal Stand By und davor offenbar Bull Bull hieß.Tekalo hat geschrieben:Stand by, war das nicht der Laden genüber der Deutschen Bank in der Van Oven Straße?????
Gegenüber von der Dt. Bank ist heute ein Chinarestaurant, in dem mal eine Disco gewesen sein soll. Das wäre aber neuer Thread...
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
-
- Abgemeldet
ThiergartenJosel hat geschrieben:
Gegenüber von der Dt. Bank ist heute ein Chinarestaurant, in dem mal eine Disco gewesen sein soll. Das wäre aber neuer Thread...
J.
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Cantina Franz
Unter dem Namen Stand by hat Peter Strehl das alte Bull Bull aufgemacht.
War auch Treffpunkt einiger lokaler Bands, mit denen Peter Strehl in der Gesamtschule Ückendorf 1990 ein Konzert veranstaltete
War auch Treffpunkt einiger lokaler Bands, mit denen Peter Strehl in der Gesamtschule Ückendorf 1990 ein Konzert veranstaltete

-
- Abgemeldet
zur Zeit glaube ich ... geöffnet - das wechselt so schnell, dass ich gar nicht mehr drauf achte. Letztes Jahr wars recht nett, weil da morgens immer was los war, wenn ich zur Arbeit ging.
Habe mich immer gefreut echtes verruchtes Nightlife in GE sehen zu können
um 6, 7 Uhr in der früh
... und ich als Rabottnik zur Frönerei trabend .......... 
Habe mich immer gefreut echtes verruchtes Nightlife in GE sehen zu können



- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Es ist richtig ,das in den 70ern ein langer Wirt dort den Laden schmiß.Wir waren häufig vor Spielen dort.
Schittek, Rogosch, Lummi, und eben auch so welche wie Seemann oder Willi Kraus.
Die Freundin oder Frau hinkte, Ich glaube, die hatte eine Pedale ab.
Ich bin mal unter der Woche da gewesen und hab festgestellt, das ich kein Pfennig Geld bei hatte, und auch kaum noch Sprit im Tank.Ich wohnte zu der zeit in Solingen
Hab den Wirt gefragt ob er mir nen Fünfziger leihen konnte, bis zum nächsten Spieltag.Der hat mich angeguckt, als hätte ich Syphillis im Endstadium. Bin ich durch die Kneipen gezogen um jemand zu finden, der mir Geld pumpte
Schließlich bekam ich von Lumumba etwas, den ich im Theaterpavillon traf
Mit dem Tanken war das einfach, erstmal volltanken und dann sagen :Oh, ich hab kein Geld.
Autonummer aufgeschrieben und am nächsten Morgen überwiesen.
Dieser Wirt aus dem Stand Bay war hinterher gegenüber von Rolf Lenzian
detlef
Schittek, Rogosch, Lummi, und eben auch so welche wie Seemann oder Willi Kraus.
Die Freundin oder Frau hinkte, Ich glaube, die hatte eine Pedale ab.
Ich bin mal unter der Woche da gewesen und hab festgestellt, das ich kein Pfennig Geld bei hatte, und auch kaum noch Sprit im Tank.Ich wohnte zu der zeit in Solingen
Hab den Wirt gefragt ob er mir nen Fünfziger leihen konnte, bis zum nächsten Spieltag.Der hat mich angeguckt, als hätte ich Syphillis im Endstadium. Bin ich durch die Kneipen gezogen um jemand zu finden, der mir Geld pumpte
Schließlich bekam ich von Lumumba etwas, den ich im Theaterpavillon traf

Mit dem Tanken war das einfach, erstmal volltanken und dann sagen :Oh, ich hab kein Geld.
Autonummer aufgeschrieben und am nächsten Morgen überwiesen.
Dieser Wirt aus dem Stand Bay war hinterher gegenüber von Rolf Lenzian
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
Der Wirt war der Uli Gebauer, inzwischen verstorben. U.Gebauer war von Haus aus Traber-Trainer. Er hat sogar mal das Derby in Hamburg gewonnen. Das Pferd hiess sogar "Sieger".
Willi Kraus ist mittlerweile auch verstorben.
Hatte in Deutschland und m.W. auch in Holland oder Belgien mehrere langjährige Haftstrafen hinter sich gebracht - Raubüberfälle, Drogenhandel etc. Willi hat sich nie vom Milieu lösen können.
Schade um sein fussballerisches Talent. Er hätte ein Grosser werden können.
Willi Kraus ist mittlerweile auch verstorben.
Hatte in Deutschland und m.W. auch in Holland oder Belgien mehrere langjährige Haftstrafen hinter sich gebracht - Raubüberfälle, Drogenhandel etc. Willi hat sich nie vom Milieu lösen können.
Schade um sein fussballerisches Talent. Er hätte ein Grosser werden können.
-
- Abgemeldet
Ich sehe immer jemanden durch die Kneipen im Zentrum ziehen, der Lummi genannt wird. Ob das wohl dieser Lummi ist? Der ist aber trocken. Der trinkt nur Antialkoholisches, oft verzehrt er sogar überhaupt nichts. Das ist so ein Großer mit kleinen Augen und einer großen Knollennase. Der kloppt immer Sprüche.Detlef Aghte hat geschrieben:Es ist richtig ,das in den 70ern ein langer Wirt dort den Laden schmiß.Wir waren häufig vor Spielen dort.
Schittek, Rogosch, Lummi, und eben auch so welche wie Seemann oder Willi Kraus.
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ja. das wird er sein, grüß mal schön von mir, wen du ihn wieder mal siehst.Ich hab ihn ewig nicht gesehen
Einer der schillernsten Figuren der 60er in Gelsenkirchen, allerdings nicht zum Wohlgefallen aller Mitbürger
detlef
Einer der schillernsten Figuren der 60er in Gelsenkirchen, allerdings nicht zum Wohlgefallen aller Mitbürger

detlef
Zuletzt geändert von Detlef Aghte am 30.01.2009, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Beim franz war ich auch eine zeit lang stammgast. Der elektrische türöffner inklusive kamera war nicht seine idee.. das teil ist noch aus bull bull zeiten da, oder sogar von noch früher, da war er wohl auch angebracht.. hehe... war ja einiges los.. was zockerei und so angeht.... Obwohl, die bekannte truppe ja auch viel beim österreicher war...ihr habt ja schon ein paar namen aufgezählt.. fällt mir nur noch *blumen siggi* ein. Aber dieser elektrische türöffner mit kamera, war aber auch beim franz immer ganz praktisch gewesen. Ich habe den franz mal später im cafe arminstraße wieder getroffen, er hatte dort gekellnert, habe auch ein paar worte mit ihm gewechselt.. warum er zu gemacht hatte.. usw. lief halt nicht, obwohl er auch einiges versucht hatte, mit live mucke und so. Was er jetzt macht weiß ich auch nicht. Bin aber auch so gut wie garnicht mehr, kneipenmäßig unterwegs...
Früher war ich unentschlossen, jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher..