jetzt ist es amtlich
und wieder verschwindet ein Stück Erle (GE) Geschichte.
ich hoffe nur da kommt kein 5 Stöckiger Wohnklotz hin, der würde da überhaupt nicht hinpassen
Elisabeth-Käsemann-Familienbildungsstätte hat geschrieben:Im November 2003 beschließt der Kirchenkreis aus finanziellen Gründen das Elisabeth-Käsemann-Haus zu verkaufen. Nur ein drastisches Einsparkonzept und zahlreiche Proteste der Öffentlichkeit verhindern das Aus für die gesamte Einrichtung.
Ende 2005 wird das Elisabeth-Käsemann-Haus geschlossen und die Mitarbeiterinnen ziehen mit ihrem Verwaltungsstandort in die Pastoratstraße 10. Durch den Auszug wurde wiederum eine Namensänderung notwendig, seit 2006 heißt die Einrichtung Elisabeth Käsemann-Familienbildungsstätte. Die Kurse finden seither ausschließlich dezentral in Räumen von Kirchengemeinden und anderen Einrichtungen statt.
Wer weiss mehr.. oder kann nachforschen? Ich meine vor ein oder zwei Wochen die Nachricht mitbekommen zu haben, dass es in Argentinien ein Verfahren im Sachen Ermordung von Elisabeth Käsemann gegeben hat..
Heute Abend ,um 19.30 wird in Hassel, in der Lukas-Kirche am Eppmannsweg die Austellung " Elisabeth Käsemann: Ein Leben in Solidarität mit Lateinamerika”
eröffnet.
siehe http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
Weiß eigentlich jemand, wo genau in Rotthausen der Geburtsort von Elisabeth Käsemann war?
Man hat mir mal erzählt, dass sie in einem ehemaligen Luftschutzkeller geboren worden sein soll.
Gibt es vielelicht ein Haus/Mauer o.ä. in Rotthausen, wo man den Geburtsort mittels einer Plakette oder sowas erkennen könnte?
Weiß ich leider nicht. Aber ich werde versuchen, dazu einige Informationen zu finden.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Über 30 Jahre später kommt Deutschland seiner Fürsorgepflicht gegenüber einer von der argentinischen Militärdiktatur ermordeten deutschen Staatsangehörigen nach.