
Thiergarten
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Lotus
Achje, die Chineische Dame sagte mir kürzlich noch wie es früher hieß, auch ein Chinaladen hat sie sogar fotos von, mit dem Fischteich im Laden.
Ich wollte aber Bilder von früher, da konnte sie nicht mit dienen.
detlef
Ich wollte aber Bilder von früher, da konnte sie nicht mit dienen.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Abgemeldet
T(h)iergarten
habe gestern erfahren,dass dieses Tanzlokal einen zweiten Ein-oder Ausgang hatte in der Brockhoffstr.
Dort an der Ecke zur königstr. war das Fischgeschäft von Theo Jansen.
was dort abends nicht verkauft war,wurde nachts an den Buden verkauft,in Form von Fischfrikadellen zum Beispiel
detlef
Dort an der Ecke zur königstr. war das Fischgeschäft von Theo Jansen.
was dort abends nicht verkauft war,wurde nachts an den Buden verkauft,in Form von Fischfrikadellen zum Beispiel
detlef
-
- Abgemeldet
ja, ich hab das wohl verstanden -Fuchs hat geschrieben:Der alte Schriftzug über dem "Lotus"-Schriftzug lässt sich noch gaaanz vage erkennen.
Leider nix für meine Handycam...
Vielleicht hat ja mal jemand (der in der Nähe wohnt) Zeit, ums einzufangen.
Ein Bild vom Original fehlt uns ja leider bis dato.


Re: Lotus
Hallo,Detlef Aghte hat geschrieben:Achje, die Chineische Dame sagte mir kürzlich noch wie es früher hieß, auch ein Chinaladen hat sie sogar fotos von, mit dem Fischteich im Laden.
Ich wollte aber Bilder von früher, da konnte sie nicht mit dienen.
detlef
in dem Haus in dem der "Thiergarten" beheimatet war, wohnen immer noch die beiden Töchter des damaligen Wirtes/Besitzers... vielleicht haben die noch Bildmaterial o.ä.
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
@Schacht 9
Du hast nicht vielleicht auch Bilder vom im obigen Artikel erwähnten "Kleinzoo im von Wedelstaedt Park"? (Dann wärst Du nach meinen bisherigen Erkenntnissen der einzige...)
@ Verwaltung
Nach diesem Artikel wäre übrigens die "schon gewusst"-Frage zum von Wedelstaedt-Park falsch: Danach gab es nur einen Bären. Es gibt aber Zeitzeugen, die von zwei Bären sprechen, wobei schon komisch ist, dass stets nur der Name "Philipp" fällt und kein zweiter Name... Ich weiss es auch nicht besser...
J.
Du hast nicht vielleicht auch Bilder vom im obigen Artikel erwähnten "Kleinzoo im von Wedelstaedt Park"? (Dann wärst Du nach meinen bisherigen Erkenntnissen der einzige...)

@ Verwaltung
Nach diesem Artikel wäre übrigens die "schon gewusst"-Frage zum von Wedelstaedt-Park falsch: Danach gab es nur einen Bären. Es gibt aber Zeitzeugen, die von zwei Bären sprechen, wobei schon komisch ist, dass stets nur der Name "Philipp" fällt und kein zweiter Name... Ich weiss es auch nicht besser...
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
Die sind schon bekannt, trotzdem vielen Dank. Im Hintergrund sieht man übrigens das Eckhaus in der Parkstraße, dessen Fassade heute völlig verändert ist.
Irgendwie eigenartig: Da gibts in Ückendorf mindestens einen Bären auf einem Kletterbaum, Pfauen und Adler und offenbar hat das kein Mensch je fotografisch festgehalten...
:bruno:
J.
Irgendwie eigenartig: Da gibts in Ückendorf mindestens einen Bären auf einem Kletterbaum, Pfauen und Adler und offenbar hat das kein Mensch je fotografisch festgehalten...
:bruno:
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19483
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Lotus
Gaststätte und Tanzlokal Tiergarten an der Von Oven Straße. Inhaber war RÜDEL !Detlef Aghte hat geschrieben:Achje, die Chineische Dame sagte mir kürzlich noch wie es früher hieß, auch ein Chinaladen hat sie sogar fotos von, mit dem Fischteich im Laden.
Ich wollte aber Bilder von früher, da konnte sie nicht mit dienen.
detlef
Die hatten in den 70er, ich glaube auch noch in den 80er Jahren, bis 4.00 UHR morgens geöffnet..erstaunlich das sich keiner erinnert...Rüdel war eigentlich recht bekannt ?

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Ich habe heute mit einer der Töchter gemeinsam gegessen und wir haben uns für ein Interview verabredet.gerne auch mit Mikro und Kamera.Die Dame hat mit Sicherheit einiges zu erzählen.Wir haben schonmal einige gemeinsame Themen angerissen.
Ihr Großvater hatte an der Stelle den ersten Zoo in Gelsenkirchen
Freu mich auf das Gespräch
detlef
Ihr Großvater hatte an der Stelle den ersten Zoo in Gelsenkirchen
Freu mich auf das Gespräch
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28.03.2009, 16:51
- Wohnort: Gelsenirchen