Die industrielle Vergangenheit Gelsenkirchens zwischen Kohle und Stahl. Alles was stank. ;-)
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10651 Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Verwaltung » 30.05.2007, 15:08
WAZ 17.4.2007
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 22:30
Der Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V. freut sich über Fördermitglieder. Wer den Verein unterstützen will, sei es auch mit einer Spende von 1,- Euro oder auch mehr, jeder ist willkommen, findet das Formular auf der Homepage
www.zeche-hugo.com unter Rettung Schacht 2.
Hier kann man auch die Entwicklung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort sehen.
Alles Gute für ein Stück Heimat - Glückauf
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 22:33
Babapapa
Abgemeldet
Beitrag
von Babapapa » 27.06.2007, 22:43
strategisch ist der abriss von fördertürmen und alten backsteinhallen sowieso ein desaster. was wird denn das ruhrgebiet in ein paar jahrzehnten insbesondere auszeichnen? baumärkte und discount-vollsortimenter?
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 27.06.2007, 22:44
Babapapa hat geschrieben: strategisch ist der abriss von fördertürmen und alten backsteinhallen sowieso ein desaster. was wird denn das ruhrgebiet in ein paar jahrzehnten insbesondere auszeichnen? baumärkte und discount-vollsortimenter?
NEIN!! Dönerbuden, Teestuben und Trödelmärkte !
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 22:52
Und deshalb unterstützt das Ehrenamt, um das zu erhalten, was unsere Geschichte ist!
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 27.06.2007, 22:55
glückauf hat geschrieben:
Und deshalb unterstützt das Ehrenamt, um das zu erhalten, was unsere Geschichte ist!
Ja, genau. Deshalb .........RETTET DAS BW BISMARCK !!!! Es lohnt sich!
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 23:00
Sind das nicht schöne Fenster - Glückauf vom Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V.
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 23:02
Schade, dass von Graf Bismarck kein Förderturm mehr steht!
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 27.06.2007, 23:03
glückauf hat geschrieben: Schade, dass von Graf Bismarck kein Förderturm mehr steht!
LEIDER !!
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 23:03
Aber das Bahnwerk ist auch sehr Wichtig, haltet durch
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 27.06.2007, 23:05
glückauf hat geschrieben: Aber das Bahnwerk ist auch sehr Wichtig, haltet durch
Die brauchen im BW Unterstützung!
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
glückauf
Beiträge: 1868 Registriert: 27.06.2007, 22:19
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Kontaktdaten:
Beitrag
von glückauf » 27.06.2007, 23:05
Hier schon mal was zum träumen, ne alte Hugo Lok.
Babapapa
Abgemeldet
Beitrag
von Babapapa » 27.06.2007, 23:30
@ glückauf: warum kostet es eigentlich geld, einen förderturm stehen zu lassen? muss der schrottwert ersetzt werden?