Trägerverein Hugo Schacht 2 e.V.
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Krevert
- Beiträge: 1982
- Registriert: 20.11.2010, 22:16
- Wohnort: Steinfurt (Buer, Erle, Schalke, Altstadt, Hüllen)
- Kontaktdaten:
Man schafft es leider viel zu selten zu Euch - eine gute Idee, hier eine Fotostory zu machen!
Suche älteres Schalke-Material, RTL-Fotos und Hobbyzeichner. www.peter-krevert.de
-
- Abgemeldet
Fotostory Schacht2 Teil3
Neben all der Arbeit haben wir etliche Veranstaltungen bewältigt. Irgendwo muss das Geld für die Sanierung und Instandhaltung ja herkommen. Und Strom und Gas muss schließlich auch bezahlt werden. Zu den Veranstaltungen später mehr.

Aktuell wird das innere Schachtgerüst mit neuen Treppenstufen versehen.
Hierzu musste ein Gerüst errichtet werden. Wer am Schacht vorbei fährt, kann das auch von weitem beobachten.

Die Kanalbau, Pflaster, Mauer, Schadstoffentsorgungs und Asphaltarbeiten waren im Spätsommer abgeschlossen. Wir und die beteiligten Firmen wurden rechtzeitig zum Tag des offenen Denkmals fertig.
Petrus sorgte für galaktisches Wetter, so dass ich rund um die Uhr mit Führungen zu tun hatte.
Mit drei Führungsteams arbeitend haben wir sicher 1000 Leute durch die Gebäude geschleust.
Selbst einem Quasselexperten wie mir , tat abends der Hals weh.

Getreu dem Motto: Kein Tag ohne besonderes Highlight, kam mein Chef mit einem neuen
Ausstellungsstück für die Schatzkammer vorbei. DHL ist seit kurzem Sponsor vom MANU, so kamen wir dank seiner Hilfe zu einem Wayne Rooney Trikot.
diese war der dritte Streich, der vierte ......
Neben all der Arbeit haben wir etliche Veranstaltungen bewältigt. Irgendwo muss das Geld für die Sanierung und Instandhaltung ja herkommen. Und Strom und Gas muss schließlich auch bezahlt werden. Zu den Veranstaltungen später mehr.

Aktuell wird das innere Schachtgerüst mit neuen Treppenstufen versehen.
Hierzu musste ein Gerüst errichtet werden. Wer am Schacht vorbei fährt, kann das auch von weitem beobachten.

Die Kanalbau, Pflaster, Mauer, Schadstoffentsorgungs und Asphaltarbeiten waren im Spätsommer abgeschlossen. Wir und die beteiligten Firmen wurden rechtzeitig zum Tag des offenen Denkmals fertig.

Petrus sorgte für galaktisches Wetter, so dass ich rund um die Uhr mit Führungen zu tun hatte.
Mit drei Führungsteams arbeitend haben wir sicher 1000 Leute durch die Gebäude geschleust.
Selbst einem Quasselexperten wie mir , tat abends der Hals weh.

Getreu dem Motto: Kein Tag ohne besonderes Highlight, kam mein Chef mit einem neuen
Ausstellungsstück für die Schatzkammer vorbei. DHL ist seit kurzem Sponsor vom MANU, so kamen wir dank seiner Hilfe zu einem Wayne Rooney Trikot.
diese war der dritte Streich, der vierte ......
-
- Abgemeldet
Fotostory Schacht2 Teil4

Wer hat an der Uhr gedreht....? Nein noch nicht!!! Heinrich Wächter hat nur mit unserer Pappuhr gespielt.

Sonst kommt der Heinrich, um seine köstliche Currywurst zu zaubern. Der Hennes ist sein Adjudant. Viele Veranstaltungsgäste haben seine Currywurst probieren dürfen.

Hach, wenn ich das Foto sehe, bin ich direkt wieder verschossen! Die Allermeisten von uns waren sofort in Yvonne Willicks und Lisa Ortgies verliebt. Der WDR drehte bei uns für eine neue Sendereihe ( Lost in NRW). Standesgemäß gab es herrliches Wetter und später einen wunderschönen Beitrag über unsere Arbeit . Der eine oder andere hat ihn sicher schon gesehen. Wie gesagt, verliebt waren wir alle , die Mädels erobert hat unser Klaus.

Lediglich unser Nobbi konnte als Frauenversteher noch bei den Mädels punkten.
bis gleich zu Teil 5

Wer hat an der Uhr gedreht....? Nein noch nicht!!! Heinrich Wächter hat nur mit unserer Pappuhr gespielt.

Sonst kommt der Heinrich, um seine köstliche Currywurst zu zaubern. Der Hennes ist sein Adjudant. Viele Veranstaltungsgäste haben seine Currywurst probieren dürfen.

Hach, wenn ich das Foto sehe, bin ich direkt wieder verschossen! Die Allermeisten von uns waren sofort in Yvonne Willicks und Lisa Ortgies verliebt. Der WDR drehte bei uns für eine neue Sendereihe ( Lost in NRW). Standesgemäß gab es herrliches Wetter und später einen wunderschönen Beitrag über unsere Arbeit . Der eine oder andere hat ihn sicher schon gesehen. Wie gesagt, verliebt waren wir alle , die Mädels erobert hat unser Klaus.


Lediglich unser Nobbi konnte als Frauenversteher noch bei den Mädels punkten.
bis gleich zu Teil 5
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Fotostory Schacht2 Teil6
Viele Dinge sind einem gar nicht so bewusst. Beim Durchsehen der Bilder der letzten Monate, merkt man erst , wen man wieder alles kennengelernt hat. Wahnsinn!
Den Anfang machte ein BVB Fan, der sein Glück gar nicht fassen konnte. Er durfte sich in einem Raum voller Schalketrikots umziehen.

Die Stimme des Ruhrgebietes war auch da.

Der Ingo kommt regelmäßig zu uns, der gehört schon zum Inventar. Als ich ihn vor Jahren des erste mal im Museum traf, wär ich fast ohnmächtig geworden. So ändert sich alles .

Kultur, so mit Bildung, haben wir auch gemacht.
Bestsellerautorin Rita Falk

Maeggie Koreen war sogar viermal mit ihrem Programm da.

Viele Dinge sind einem gar nicht so bewusst. Beim Durchsehen der Bilder der letzten Monate, merkt man erst , wen man wieder alles kennengelernt hat. Wahnsinn!
Den Anfang machte ein BVB Fan, der sein Glück gar nicht fassen konnte. Er durfte sich in einem Raum voller Schalketrikots umziehen.

Die Stimme des Ruhrgebietes war auch da.

Der Ingo kommt regelmäßig zu uns, der gehört schon zum Inventar. Als ich ihn vor Jahren des erste mal im Museum traf, wär ich fast ohnmächtig geworden. So ändert sich alles .

Kultur, so mit Bildung, haben wir auch gemacht.
Bestsellerautorin Rita Falk

Maeggie Koreen war sogar viermal mit ihrem Programm da.

- Ego-Uecke
- † 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 11936
- Registriert: 24.02.2007, 10:43
- Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf
Ich habe aber noch ein großes Fragezeichen: An anderer Stelle hattest du geschrieben, dass ihr Spenden sammelt, um das Schachtgerüst zu streichen. Wie geht das?
Eine Wand streichen von ebener Erde aus oder mit einer Haushaltsleiter kann ich mir noch gut vorstellen. Es darf auch etwas mehr sein. Aber ein ganzes Schachtgerüst, von hoch oben bis unten?
Fachfirmen machen sowas, klar. Aber ihr als Ehrenamtstruppe? Wird dafür ein riesiges Gerüst erstellt? Oder wird die "Traber-Renz-Truppe" eingeflogen?
Ganz im Ernst - wie ist das geplant? Es muss ja erst entrostet, dann möglichst bald vorgestrichen und schließlich fertig gestrichen werden. Und es ist ja keine Wand, sondern ein Strebengerüst mit Ecken und Winkeln, dazu die Höhe.
Erzähl mal ...
Eine Wand streichen von ebener Erde aus oder mit einer Haushaltsleiter kann ich mir noch gut vorstellen. Es darf auch etwas mehr sein. Aber ein ganzes Schachtgerüst, von hoch oben bis unten?
Fachfirmen machen sowas, klar. Aber ihr als Ehrenamtstruppe? Wird dafür ein riesiges Gerüst erstellt? Oder wird die "Traber-Renz-Truppe" eingeflogen?
Ganz im Ernst - wie ist das geplant? Es muss ja erst entrostet, dann möglichst bald vorgestrichen und schließlich fertig gestrichen werden. Und es ist ja keine Wand, sondern ein Strebengerüst mit Ecken und Winkeln, dazu die Höhe.
Erzähl mal ...
-
- Abgemeldet
@Ego Uecke
Die Planungen für das Streichen des Schachtgerüsts laufen schon einige Jahre.
Wie du schon richtig bemerkt hast, ist es viel aufwendiger , als mal eben ne Wand zu streichen.
Die einfachste Möglichkeit hier wäre Profis zu engagieren. Die Kosten für Einrüsten, Entrosten und dann neu streichen sind zu D-Mark Zeiten schon mit einer Million veranschlagt worden.
Für uns natürlich eine völlig utopische Summe.
Die Frage war dann , was können selber leisten, was bekommen wir eventuell gespendet und was bleibt dann noch, was wir bezahlen müssen.
Die Spendenanfragen und Machbarkeitsüberlegungen haben unseren Vorstand lange beschäftigt.
Der aktuelle Stand sieht ungefähr folgendermaßen aus: Die benötigte Farbe haben wir als Spende bekommen. Die " einfachen " Arbeiten drumherum bewältigen wir selber. Das Entrosten und Streichen übernimmt einen Art Robotergerüst, das mit Arbeitsfortschritt am Schachtgerüst entlangklettert. Genaue Angaben hierzu kann sicher der Klaus machen.
Die vorbereitenden Arbeiten finden im Moment statt, das Streichen an sich wird erst ab dem Frühjahr stattfinden.
Die ganze Aktion wird sicher etwas für unsere Fotofans sein. Ich schau mal, das ich den Arbeitsfortschritt hier einigermaßen dokumentiere.
Die Planungen für das Streichen des Schachtgerüsts laufen schon einige Jahre.
Wie du schon richtig bemerkt hast, ist es viel aufwendiger , als mal eben ne Wand zu streichen.
Die einfachste Möglichkeit hier wäre Profis zu engagieren. Die Kosten für Einrüsten, Entrosten und dann neu streichen sind zu D-Mark Zeiten schon mit einer Million veranschlagt worden.
Für uns natürlich eine völlig utopische Summe.
Die Frage war dann , was können selber leisten, was bekommen wir eventuell gespendet und was bleibt dann noch, was wir bezahlen müssen.
Die Spendenanfragen und Machbarkeitsüberlegungen haben unseren Vorstand lange beschäftigt.
Der aktuelle Stand sieht ungefähr folgendermaßen aus: Die benötigte Farbe haben wir als Spende bekommen. Die " einfachen " Arbeiten drumherum bewältigen wir selber. Das Entrosten und Streichen übernimmt einen Art Robotergerüst, das mit Arbeitsfortschritt am Schachtgerüst entlangklettert. Genaue Angaben hierzu kann sicher der Klaus machen.
Die vorbereitenden Arbeiten finden im Moment statt, das Streichen an sich wird erst ab dem Frühjahr stattfinden.
Die ganze Aktion wird sicher etwas für unsere Fotofans sein. Ich schau mal, das ich den Arbeitsfortschritt hier einigermaßen dokumentiere.
-
- Abgemeldet
Fotostory Schacht 2 Ende
Bleiben noch die Aussichten für das nächste Jahr

Die komplette Sanierung des Schachtgerüstes hat grade erst begonnen. Sie wird uns wohl im nächsten Jahr lange beschäftigen. Hoffen wir das Beste.
Kulturell wird es einiges Neues aber auch so manches Bewährtes geben. Lasst euch überraschen, die genauen Termine werde ich hier rechtzeitig bekannt geben.

Eines wird sicher bleiben. Neben der ganzen Arbeit werden wir auch im nächsten Jahr Zeit finden eine Tasse Kaffee zu trinken und erstmal alles zu zerreden........
Bleiben noch die Aussichten für das nächste Jahr

Die komplette Sanierung des Schachtgerüstes hat grade erst begonnen. Sie wird uns wohl im nächsten Jahr lange beschäftigen. Hoffen wir das Beste.
Kulturell wird es einiges Neues aber auch so manches Bewährtes geben. Lasst euch überraschen, die genauen Termine werde ich hier rechtzeitig bekannt geben.

Eines wird sicher bleiben. Neben der ganzen Arbeit werden wir auch im nächsten Jahr Zeit finden eine Tasse Kaffee zu trinken und erstmal alles zu zerreden........
- Petersilie
- Beiträge: 100
- Registriert: 23.11.2012, 18:18
Das liest sich interessant
Wer hätte das gedacht!
Die Zechen, einst gebaut für den Abbau von Kohle als neuem Energie- und Wertstoffträger, wandeln sich zu Wertstoffträgern von Kulturwerten. Es ist mehr Wandel möglich, als man sich heute vorstellen kann.
Die Zechen, einst gebaut für den Abbau von Kohle als neuem Energie- und Wertstoffträger, wandeln sich zu Wertstoffträgern von Kulturwerten. Es ist mehr Wandel möglich, als man sich heute vorstellen kann.

Einfach gesund.






Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte besteht zwei mal die Chance Freude zu bereiten. Zum einen als ideales Weihnachtsgeschenk, zum anderen als Unterstützung zum Erhalt des Schachtes 2. Die Hälfte der Einnahmen sind für den Erhalt der Fördermaschinenhalle und der Sanierung des Schachtes 2 - Zeche Hugo.
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Lg und Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.






Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Schacht 2
Glück Auf Klaus,
ich wollte Dir mal meinen Förderturm Hugo Schacht 2 mit Kraftwerk Scholven zeigen.
Du warst übrigens mein Jugendvertreter auf Hugo. Gelernt hab´ich Elektroanl.inst. von ´84-´86 bei den Herren Weckler, Wolfram und Fuchs.
Bis die Tage
MattesNau
ich wollte Dir mal meinen Förderturm Hugo Schacht 2 mit Kraftwerk Scholven zeigen.
Du warst übrigens mein Jugendvertreter auf Hugo. Gelernt hab´ich Elektroanl.inst. von ´84-´86 bei den Herren Weckler, Wolfram und Fuchs.
Bis die Tage
MattesNau
