Die 60/70/80er
14. November 2006 um 14:21 Uhr aus Dennis`Blog
Habe übers Wochenende meinen Schnupfen vom 9.11. auskuriert und dabei ein Buch hervorgestöbert. Inhaltlich sollte es sich über die 60er drehen, tat es auch, doch es gab Grund zu stutzen.
Da wurde doch mindestens 20 mal die DKP drin erwähnt, und sorry Genossen, kein objektives Buch würde denen soviel Bedeutung beimessen. Also blätterte ich ein wenig voraus und stellte fest, dass eine der Mitverfasserinnen Ulrike Meinhof war. Oh Mann, ich habe keine Ahnung woher ich den Schinken habe. Aber nachdem ich festgestellt hatte aus welcher Richtung dieses Buch krähte, konnte ich es auch entspannt lesen.
Und jetzt mal ehrlich ihr Altlinken…. was habt ihr denn da für einen Käse verzapft… SDS hier, Spartacus dort, Öko sowieso, The Kinks und Pol Pot und so weiter.
Das Bemühen war offenkundig vorhanden, der Staatsterror seinerzeit noch viel deutlicher als heute, Notstandsgesetze, aber auch Zanke, Zanke, Zanke, Zanke…
Eigentlich ist es arg verwunderlich, dass diese Bewegung nicht voll durchgeschlagen hat, hattet ihr doch Argumente, Mao-Bibeln, Drogen und Genitalien als Waffen zur Hand. In der heutigen Zeit wären Drogen und Sex nichts mehr womit man Mitstreiter gewinnen kann…. von den 60ern bis weit hinein in die 80er, jede Menge Dynamik und Dampf. huihuihui…
Und schließlich habt ihr euch wunderbar angepasst. Verwechselt Resignation mit Realismus… und geht unsereinem gelegentlich richtig auf den Keks.
Glaubst Du noch was verändern zu können?/die Grünen/SPD/PDS zu einer richtig linken Partei machen zu können..? Wie naiv bist du junger Spund eigentlich? Also, jetzt mal so gesagt…nur weil ihr gescheitert seid, müssen wir ja nicht auch scheitern.
Der hat leicht reden, mögt ihr vielleicht denken, aber genau diesen Spruch schicke ich euch postwendend zurück. Ihr habt leicht reden. Ihr müsst im Gegensatz zu uns ja auch nicht mehr solange auf diesem Planeten leben.
Vielleicht ist es ja auch eine neue zeit in welcher wir uns befinden. Vielleicht haben wir ja Chancen die ihr nie hattet. Das gefühlte Wohlbefinden der Bürger ist so gering wie selten zuvor. Die Bürger stehen den Gegebenheiten kritischer entgegen als zuvor… also, falls es noch irgendwo juckt, während ihr so eure Kunst macht (Kultur - der Rückzugsort für jeden frustrierten Altlinken), den Schülern einen in Front erzählt, oder sonstigen klischeehaften Tagwerken nachgeht, in die Toskana fahrt und den Weinimporteur mit Hektoliterbestellungen bombardiert…
Also wenn während all diesen Tätigkeiten noch irgendwo der kindische Gerechtigkeitssinn bimmelt… dann sollte ihr euch mal überlegen ob es nicht auf einen neuen Versuch ankommt. Dann könntet ihr euch einbringen. Ansonsten bitte:
Klappe halten und aus dem Weg…
P.S.: Das ging jetzt wahrhaftig nicht nur an Ex-Mitglieder der DKP…
Dennis`Blog über den Generationenkampf
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Verwaltung
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 10608
- Registriert: 02.12.2006, 05:43
- Wohnort: Gelsenkirchen