Eure Einschulungsfotos
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Eure Einschulungsfotos
Peinlich.. diese Mischung aus Heiligenschein-Aureole und FDP- oder SPD-Lauterbachfliege.
Ich, Harkort-Volksschule Hüllen April 1960.
Da wurde noch Sütterlin gelehrt und Schulfunk gehört!
Schön dass ich an dieser Stelle erwähnen darf, dass ich demnächst ein kleines Archiv 50ziger Jahre Hüllen aus Kiel zugeschickt bekomme!!!
-
- Abgemeldet
Harkort Schule Hüllen
Mein Vater als 10jähriger. Mit sehr großer wahrscheinlichkeit ist die Aufnahme auf dem Pausenhof der Hartkortschule gemacht worden.
Also, diese Seite ist schon irgendwie verführerisch. Stayfriends für Gelsenkirchen? Ich fände das einfach riesig. Je älter man ist, desto schwieriger wird es natürlich. Mein Jahrgang hat solche Möglichkeiten (Internet) erst jetzt, also relativ spät, zur Verfügung, aber noch rechtzeitig. Sind vielleicht die Zeiten auf weiterführenden Schulen noch einigermaßen nachvollziehbar, bei der Volksschule muß ich passen. Volksschule mit 1s oder 2s, weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, wir waren so ca. 40, Irmgardschule war ich. Nein falsch, damals hieß sie Körner-Schule und war eine Zweigstelle der Barbara-Schule in Bulmke. heute ist alles Emma-Schule. Einschulung 1957. Wer war noch dabei? Ich werde jetzt mal ganz öffentlich, auch wenn ich Ärger bekommen sollte.
Eine Tochter vom Bauer Wilms, Wannerstrasse, gibt es heute noch, den Hof. Wannerstrasse, Textilhaus Mertens - die Tochter Christa, mein großer Schwarm damals, um die Ecke Oskarstrasse - Jutta Borkowski, irgendwann mal als Jugendlicher wiedergetroffen, dann verschollen. Ommerborn, Obst- und Gemüsegroßhandel, auch Friedrich wie der Vater- ich weiss es nicht mehr genau. Klassenlehrerin 1. Klasse Frau Lackmann, 2. Klasse Frau Zimmer, 3. Klasse Herr Göring, 4. Klasse Frau Brosda. Leute, wo seid ihr. Habe kürzlich Gelsenkirchen besucht, auch die Irmgardschule, Rektor Herr Kraft, früher Schüler der Barbara-Schule, ge. 1946. hat keinerlei Unterlagen in der Schule. Also, wer weiter weiß oder auch Interesse hat--- starten wir durch, ich sag dann auch meinen Namen... Männlein
Eine Tochter vom Bauer Wilms, Wannerstrasse, gibt es heute noch, den Hof. Wannerstrasse, Textilhaus Mertens - die Tochter Christa, mein großer Schwarm damals, um die Ecke Oskarstrasse - Jutta Borkowski, irgendwann mal als Jugendlicher wiedergetroffen, dann verschollen. Ommerborn, Obst- und Gemüsegroßhandel, auch Friedrich wie der Vater- ich weiss es nicht mehr genau. Klassenlehrerin 1. Klasse Frau Lackmann, 2. Klasse Frau Zimmer, 3. Klasse Herr Göring, 4. Klasse Frau Brosda. Leute, wo seid ihr. Habe kürzlich Gelsenkirchen besucht, auch die Irmgardschule, Rektor Herr Kraft, früher Schüler der Barbara-Schule, ge. 1946. hat keinerlei Unterlagen in der Schule. Also, wer weiter weiß oder auch Interesse hat--- starten wir durch, ich sag dann auch meinen Namen... Männlein
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Wir wissen längst, dass du rummenige heißtMännlein hat geschrieben:Also, diese Seite ist schon irgendwie verführerisch. Stayfriends für Gelsenkirchen? Ich fände das einfach riesig. Je älter man ist, desto schwieriger wird es natürlich. Mein Jahrgang hat solche Möglichkeiten (Internet) erst jetzt, also relativ spät, zur Verfügung, aber noch rechtzeitig. Sind vielleicht die Zeiten auf weiterführenden Schulen noch einigermaßen nachvollziehbar, bei der Volksschule muß ich passen. Volksschule mit 1s oder 2s, weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, wir waren so ca. 40, Irmgardschule war ich. Nein falsch, damals hieß sie Körner-Schule und war eine Zweigstelle der Barbara-Schule in Bulmke. heute ist alles Emma-Schule. Einschulung 1957. Wer war noch dabei? Ich werde jetzt mal ganz öffentlich, auch wenn ich Ärger bekommen sollte.
Eine Tochter vom Bauer Wilms, Wannerstrasse, gibt es heute noch, den Hof. Wannerstrasse, Textilhaus Mertens - die Tochter Christa, mein großer Schwarm damals, um die Ecke Oskarstrasse - Jutta Borkowski, irgendwann mal als Jugendlicher wiedergetroffen, dann verschollen. Ommerborn, Obst- und Gemüsegroßhandel, auch Friedrich wie der Vater- ich weiss es nicht mehr genau. Klassenlehrerin 1. Klasse Frau Lackmann, 2. Klasse Frau Zimmer, 3. Klasse Herr Göring, 4. Klasse Frau Brosda. Leute, wo seid ihr. Habe kürzlich Gelsenkirchen besucht, auch die Irmgardschule, Rektor Herr Kraft, früher Schüler der Barbara-Schule, ge. 1946. hat keinerlei Unterlagen in der Schule. Also, wer weiter weiß oder auch Interesse hat--- starten wir durch, ich sag dann auch meinen Namen... Männlein
Ansonsten hast du vollkommen recht, ich habe mich bei Starfriend eingeklickt und auch jemanden gefunden. Werde dies Jahr zum 1. Mal nach Horst-Süd zum KJlassentreffen fahren. Ich war immer der meinung,die hätten wissentlich auf mich verzichtet, sie wiederum dachten, mir wäre es zu albern.So Mißverständnisse lassen gemeinsame erinnerungen garnicht erst aufkommen.
ich freue mich jedenfalls wie ein affe, einer meiner lehrer Scheuerl hieß er spielte 1949 sogar ne saison bei den blauen.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Gut, jetzt sind fast 2 Monate vergangen und ich versuche es einfach nochmal, vielleicht doch noch über dieses Forum Kontakt zu ehemaligen Mitstreitern der Volksschule zu herzustellen.
Rein rechnerisch können jetzt natürlich Hunderte folgen, das Forum würde mißbraucht zu Suchen und Finden wie beim Oberschlesier-Pfingsttreffen.
So laufen halt die Geschichten in Gelsenkirchen.
Also nochmal:: Ich wurde eingeschult Ostern 1957, eigentlich Barbara-Schule in der Hohenzollernstraße, aber verlegt in die damalige Körner-Schule, Irmgardstraße - heutige Irmgardschule, kath. Grundschule.
Meine Lehrerin der 1. Klasse war Frau Lackmann, 2. Klasse Frl. Zimmer, 3. Klasse Herr Göring (Barbaraschule waren wir da), 4. Klasse Frau Brosda.
Wer hat damit auch was zu tun.
Einfach im Forum melden. ich würde mich narrisch freuen, Jemanden wiederzutreffen.
Oder, wessen Eltern waren zu der Zeit auf dieser Schule?
Meinen Namen verrate ich dann natürlich auch.
Vielleicht helfen ja die Fotos.
Gruß Männlein, ohne weitere Botschaft
1. Klasse Frau Lackmann
Rein rechnerisch können jetzt natürlich Hunderte folgen, das Forum würde mißbraucht zu Suchen und Finden wie beim Oberschlesier-Pfingsttreffen.
So laufen halt die Geschichten in Gelsenkirchen.
Also nochmal:: Ich wurde eingeschult Ostern 1957, eigentlich Barbara-Schule in der Hohenzollernstraße, aber verlegt in die damalige Körner-Schule, Irmgardstraße - heutige Irmgardschule, kath. Grundschule.
Meine Lehrerin der 1. Klasse war Frau Lackmann, 2. Klasse Frl. Zimmer, 3. Klasse Herr Göring (Barbaraschule waren wir da), 4. Klasse Frau Brosda.
Wer hat damit auch was zu tun.
Einfach im Forum melden. ich würde mich narrisch freuen, Jemanden wiederzutreffen.
Oder, wessen Eltern waren zu der Zeit auf dieser Schule?
Meinen Namen verrate ich dann natürlich auch.
Vielleicht helfen ja die Fotos.
Gruß Männlein, ohne weitere Botschaft
1. Klasse Frau Lackmann
gut, dass der frisör nicht mehr lebt,
der mir den pony geschnitten hat....
das foto wurde im april 1960 bei "grundmann" aufgenommen.
ich ging dann in die "von-gahlen-schule" an der heistraße,
in die klasse von fräulein zasada.
gruß moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
Einschulung
Einschulung Helmut Vogt Volksschule an der Fürstinnenstrasse
Einschulung
Einschulung Uli Vogt Grundschule an der Fürstinnenstrasse
-
- Abgemeldet
Einschulung
Grundschule Möllhoven, Essen-Borbeck.
Nix - vor nunmehr 20 Jahren konvertiert und noch immer bekennender Gelsenkirchener!Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
-
- Abgemeldet