Eure Einschulungsfotos
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.05.2008, 16:44
- Wohnort: in Resse geboren
Re: Mein erster Schultag 1954
Hast ja die Augen zu, dann sieht Dich ja keiner!ressermädchen hat geschrieben:
Ich hoffe mich erkennt keiner
Lg ressermädchen

" Höre nie auf anzufangen, und fange nie an aufzuhören !"
Einschulungsfotos
Mit freundlicher Genehmigung von Peter Domienik, eingeschult im Jahre 1955
an der Martin-Luther-Schule in Gelsenkirchen-Bulmke, Wanner Str.

glückauf
iwi
an der Martin-Luther-Schule in Gelsenkirchen-Bulmke, Wanner Str.

glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de
Einschulung Ludgerischule Buer
Ich wurde Ostern 1956 in die Ludgerischule eingeschult. Das war die katholische Volksschule Brößweg 16.
Meine Klassenlehrer waren Herr Grzapka ( sprich: Schapka), Frau Grothaus,Frau Trinogga, Frau Licht, Herr Kunze, Herr Falkenstein und Herr Rüter.
Leider habe ich kein Foto von meiner Einschulung.
Zur 1. hl. Kommunion 1958 sah ich wohl so aus:

Hier ist mein Einschulungszeugnis:

Auf unserer ersten Klassenfahrt bin ich der Junge mit dem Ball:
Auf unserem letzten Klassentreffen sahen wir so aus !

Meine Klassenlehrer waren Herr Grzapka ( sprich: Schapka), Frau Grothaus,Frau Trinogga, Frau Licht, Herr Kunze, Herr Falkenstein und Herr Rüter.
Leider habe ich kein Foto von meiner Einschulung.
Zur 1. hl. Kommunion 1958 sah ich wohl so aus:

Hier ist mein Einschulungszeugnis:

Auf unserer ersten Klassenfahrt bin ich der Junge mit dem Ball:

Auf unserem letzten Klassentreffen sahen wir so aus !

Mit einem herzlichen
" GLÜCK AUF !"
jutsu
" GLÜCK AUF !"
jutsu
- ressermädchen
- Beiträge: 227
- Registriert: 02.04.2008, 09:48
- Wohnort: Resse
Hach,mit dem Lied bin ich der gesamten Familie auf den Wecker gefallen.
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein
ich trag auf meinem Rücken ein Ränzelein.
Schiefertafel Lesebuch Griffel hab ich auch genug
wenn ich fleißig lerne dann werd ich klug.
Ob es noch mehr Strophen gibt weiss ich nicht.Ich habe nur diese eine den ganzen Tag geschallert.
LG ressermädchen
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein
ich trag auf meinem Rücken ein Ränzelein.
Schiefertafel Lesebuch Griffel hab ich auch genug
wenn ich fleißig lerne dann werd ich klug.
Ob es noch mehr Strophen gibt weiss ich nicht.Ich habe nur diese eine den ganzen Tag geschallert.
LG ressermädchen
Ja, es gibt noch ein paar Strophen:
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Ich trag auf meinem Rücken ein Ränzelein.
Fibel, Bleistift, Rechenbuch, ja das ist für mich genug.
Ich will fleißig lernen, dann werd ich klug.
Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Geh jeden Tag zur Schule und das ist fein.
Mäppchen, Heft und Lesebuch und ein frisches Taschentuch.
Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Doch bei dem vielen Lernen, da spielt man auch.
Und dabei kräftig lachen ist bei uns Brauch.
In den Pausen toben wir, uns gefällt´s schon lange hier,
ja, allererste Klasse - das sind nun wir!
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein,
Hier hab ich viele Freunde, das find ich fein.
In der Schule singen wir, schreiben rechnen, zwei drei, vier.
Ich möchte vieles lernen, drum bin ich hier.
Hurra ich bin ein Schulkind und richtig groß.
Geh jeden Tag zur Schule, da ist was los.
Lesen, Schreiben, Rechnen gar, das ist alles wunderbar.
Hurra, ich bin ein Schulkind und richtig groß.
Und die kam wohl erst später dazu, aber unser großer, der 1983 eingeschult wurde
hat sie schon gesungen:
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Ich gehe meinen Schulweg schon ganz allein.
Bei der Ampel bleib ich steh´n, erst bei Grün darf ich dann geh´n,
mit hellen Kleidern könnt ihr mich alle seh´n.
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Ich trag auf meinem Rücken ein Ränzelein.
Fibel, Bleistift, Rechenbuch, ja das ist für mich genug.
Ich will fleißig lernen, dann werd ich klug.
Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Geh jeden Tag zur Schule und das ist fein.
Mäppchen, Heft und Lesebuch und ein frisches Taschentuch.
Hurra, ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Doch bei dem vielen Lernen, da spielt man auch.
Und dabei kräftig lachen ist bei uns Brauch.
In den Pausen toben wir, uns gefällt´s schon lange hier,
ja, allererste Klasse - das sind nun wir!
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein,
Hier hab ich viele Freunde, das find ich fein.
In der Schule singen wir, schreiben rechnen, zwei drei, vier.
Ich möchte vieles lernen, drum bin ich hier.
Hurra ich bin ein Schulkind und richtig groß.
Geh jeden Tag zur Schule, da ist was los.
Lesen, Schreiben, Rechnen gar, das ist alles wunderbar.
Hurra, ich bin ein Schulkind und richtig groß.
Und die kam wohl erst später dazu, aber unser großer, der 1983 eingeschult wurde
hat sie schon gesungen:
Hurra ich bin ein Schulkind und nicht mehr klein.
Ich gehe meinen Schulweg schon ganz allein.
Bei der Ampel bleib ich steh´n, erst bei Grün darf ich dann geh´n,
mit hellen Kleidern könnt ihr mich alle seh´n.
-
- Abgemeldet
Das Einschulungsfoto meiner Frau, Ostern 1955


Hans-Joachim Koenen
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
-------------------------
www.heimatbund-gelsenkirchen.de
Stadtteilarchiv Feldmark
- schla_wiener
- Beiträge: 22
- Registriert: 15.03.2009, 21:53
- Wohnort: wien
mein erster schultag
das war ostern 1958 vor der alten annaschule in schalke-nord !
unvergesslich die toilettenanlage ohne dach und das im keller der schule unsere väter stempel gesetzt hatten , da die alte anna immer wieder zusammenstürzen wollte.
übrigens, die klassenlehrerin hieß fräulein Cornelius
!
unvergesslich die toilettenanlage ohne dach und das im keller der schule unsere väter stempel gesetzt hatten , da die alte anna immer wieder zusammenstürzen wollte.
übrigens, die klassenlehrerin hieß fräulein Cornelius

- Chronistin66
- Beiträge: 2874
- Registriert: 10.02.2008, 13:24
- Wohnort: Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet