

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Lieber Dietmar,Dietmar hat geschrieben:
Wenn man genau schaut, dann stellen man z. B. fest, dass es zwischen Teilen der NHT/MEG und der ersten Generationen der Grünen durchaus Zusammenhänge gibt, die sich in der späteren Fraktionierung niederschlug.
Fragt sich: ab wann hältst du die für aufgedeckt? Ich denke 1968 sollte das schon der Fall gewesen sein. Deswegen habe ich nie verstanden, wie man sich einer Kirche aus Moskau, Peking oder Tirana oder assoziierten Freikirchen anschließen konnte.rabe489 hat geschrieben: Wie kann man nach Aufdeckung der stalinistischen Greueltaten usw. noch den naiven Lokalhistoriker mit Interesse am Marxismus-Leninismus spielen dürfen?...
Wikipedia hat geschrieben:Entstalinierung
Auf dem 20. Parteitag der KPdSU 1956 kritisierte Chruschtschow in der so genannten „Geheimrede“ den Personenkult um Stalin und die damit verbundenen Verbrechen (Entstalinisierung), nahm dies auch zum Anlass, eine grundlegende Wende in Politik und Wirtschaft zu vollziehen. In der Folge entwickelte sich die Tauwetter-Periode. In der Sowjetunion öffnete er die Lager (Gulag). In Polen und Ungarn wurden die altstalinistischen Parteiführer gestürzt. In Ungarn kam 1953 der liberale Imre Nagy an die Macht, in Polen 1956 Wladyslaw Gomulka. Allerdings wurde Nagy 1955 wieder fallen gelassen und sein Vorgänger Rákosi wieder ins Amt gehoben. Den Volksaufstand, der 1956 mehr Freiheiten einforderte und Nagy zum Ministerpräsidenten erklärte, ließ Chruschtschow niederschlagen. Nagy wurde 1958 hingerichtet.
So so. Wir erhalten nun eine Geschichtsstunde aus berufenem Munde. Ollen Kalle kannte weder Herrn Uljanow noch Herrn Tschugaschwili. Insofern konnte er leider auch seine Theorien gegen diese Herren nicht verteidigen.rabe489 hat geschrieben:...links ist auch der Marxismus und der erhielt seine 20.Jahrhundert-Gestalt im Leninismus und der wiederum mündete im Stalinismus ...
Und ich bestehe auf dem Zusammenhang, dass es einen Unterschied gibt zwischen Marxismus und Leninismus und erst recht dessen Folgeideologien.rabe489 hat geschrieben: Ich bestehe auf diesen Zusammenhang!![]()
![]()
Lieber Dietmar,Dietmar hat geschrieben: Die Verwaltung selbst verfällt dabei dem Opportunismus anheim. Ziel ist es, sich es mit niemandem zu verscherzen. Wie sonst ist es möglich, dass auf einen saudämlichen Jürgen Kramer Beitrag eine "abgespeckte" (seichte!) Antwort erfolgt?
Deine Thesen über mein / unser Verhalten sehe ich auch eher in einer Kränkung und dem Wunsch nach Zustimmung begründet, als in einer objektiven und geduldigen Sicht.Dietmar Kesten hat geschrieben:Sorry! Als irgendeine "Vertiefung" kann ich das alles nicht interpretieren. Eher als ein Entkommen.
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |