Rheinstahl - Schalker Verein - Eisenwerke Gelsenkirchen AG
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Da es aus einer Sammlung mit mehreren Glasplatten stammt und einige beschriftet waren aus den 20er Jahren, würde ich es so auch deuten, dass diese ca. Mitte/Ende der 20er Jahre ist!?brucki hat geschrieben:Bitte definiere "alt"omopitz hat geschrieben:Das muss aber ein sehr altes Bild sein.
So wie ich das sehe gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht die Augustastrasse oder?
Zumindest nicht den oberen Teil.

Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet

Der Fotograf muß im "Auf dem Graskamp" an dem hinteren Tor gestanden haben.
Während der Bauphase sind dort über die Vohwinkelstraße auch die Baulaster
ein- und ausgefahren. Wir als Blagen durften dann schon mal zur Kippe etc. mit-
fahren.
Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleiben.
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
-
- Abgemeldet

Dann wurde die Feuerwache gebaut, und der "Graskamp" war geteilt, denn
mitten darauf stand ... (s.o.)

Wenn man zu Wache wollte, mußte man entweder über die Hohenzollernstraße
oder über die Scheffelstraße -auch Eierberg genannt- zur Wildenbruchstraße laufen/fahren.
@omopitz: heute im Schlaf hatte ich die Erleuchtung - das Alter fordert seine3n Tribut!
Diese heutige Stichstraße hieß bis zur Fertigstellung der Feuerwache "Auf dem Graskamp".
Irgendwann wurde das Stück dann zur "Freytagstraße". Dort wohnte auch der Polizist
W. Kuhlmann, späterer OB von GE, im letzten villenartigen Haus auf der rechten
Seite, von der Vohwinkelstraße aus gesehen.
Zuletzt geändert von tulpe am 13.01.2011, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist das Schicksal des Genies unverstanden zu bleiben.
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(R.W. Emerson)
-
- Abgemeldet