Rheinstahl - Schalker Verein - Eisenwerke Gelsenkirchen AG
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Rheinstahl - Schalker Verein - Eisenwerke Gelsenkirchen AG





Ich war heute mal auf dem Gelände des Schalker Vereins um etwas zu finden was es
damals auch schon gab. Ich hoffe das es richtig ist.
Die ersten beiden und dann die drei.
Lehrwerkstatt
Die Lehrwerkstatt ist abgerissen.Stargate hat geschrieben:Das Gebäude der Lehrwerkstatt steht Heute noch
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Re: Lehrwerkstatt
Wo war die denn?Kartonski hat geschrieben:Die Lehrwerkstatt ist abgerissen.Stargate hat geschrieben:Das Gebäude der Lehrwerkstatt steht Heute noch
Lehrwerkstatt - Standort
Standort der Lehrwerkstatt
Die Lehrwerkstatt war rechts, hinter dem Verwaltungsgebäude, welches heute zur Fachhochschule für öffentliche Verwaltung gehört.
Die Lehrwerkstatt war rechts, hinter dem Verwaltungsgebäude, welches heute zur Fachhochschule für öffentliche Verwaltung gehört.
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Schalker Verein
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
- superstu391
- Beiträge: 229
- Registriert: 10.01.2009, 18:59
- Wohnort: Dorsten
Beim Tag des offenen Denkmals war zu erfahren, dass bereits einiges geschehen ist. Und zwar im Keller! Es wurde auch gesagt, wie der weitere Zeitplan ist, aber ich hab's leider vergessen.hoppi hat geschrieben:Im Vorbeifahren fiel mir auf, das alte Schalthaus ist jetzt eingerüstet. Sollte da jetzt tatsächlich etwas passieren ? Wäre toll...

- Goseteufel
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.10.2009, 09:26
- Wohnort: Goslar / Westharz
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 11.09.2011, 19:57
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ja.
Der Schacht 4, der als Spülschacht verwendet wurde, lag mitten im Geländes des Schalker Vereins. Die Koordinaten lauten: 2577799 und5709133.
Ein Foto befindet sich in dem Buch: Rabas/Striecker: Gelsenkirchener Bergwerke im Bild, Werne 2006, S. 40 f.
Karlheinz Rabas
Der Schacht 4, der als Spülschacht verwendet wurde, lag mitten im Geländes des Schalker Vereins. Die Koordinaten lauten: 2577799 und5709133.
Ein Foto befindet sich in dem Buch: Rabas/Striecker: Gelsenkirchener Bergwerke im Bild, Werne 2006, S. 40 f.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Ruhpottler46 hat geschrieben:Gab es mal einen Schacht von Alma auf dem Gelände vom Thyssen Werk?
Habe so ein Entlüftungsrohr gesehen wo man das Gas ablassen kann, was auch bei anderen Schächten gemacht worden ist.

Das ist der Weg.