habe 1974 auch auf Rheinstahl, Schalker Verein ... meine Ausbildung zum Betriesschlosser gemacht und war ein Jahr in der Hauptwerkstatt nach der Ausbildung, gefolgt von dem Schleuderbau, war ich als Rüstschlosser bis 1981 dort tätig! Danach wechselte ich den Arbeitsplatz nach Wattenscheid in einer kleineren Firma, da Kurzarbeit angesagt war und ich als junger Vater von 2 Kindern, somit einen sicheren Arbeitsplatz sichern mußte!
Ab und an befahre ich die Wanner-Straße Tor 1 und sehe da nicht mehr viel, was übrig blieb von einem sehr großen Betrieb! So manches Mal trete ich auf einem Kanaldeckel, der noch die Prägung " Rheinstahl/Schalker Verein" hat! Es war eine tolle Zeit dort, wenn ich es hätte möglich machen können, wäre ich bis auf weiteres auf Rheinstahl geblieben! Es war ein tolles Arbeitsklima und die Kollegen, ob Polen, Türken, Joguslaven und wir Deutschen Kollegen haben auch privat Freundschaften geschlossen. Leider ist es lange her, vielleicht ist einer oder mehrere hier im Forum?
So viel zu mir, bin gespannt ob noch mehr Echos kommen zum Thema!
Mit freundlichen Grüßen aus der Nachbarstadt Wattenscheid
@zawoART
Es gibt viele die auch dort gearbeitet haben.
Ich war allerdings auf dem Gußstahlwerk und habe da meine Lehre als Former gemacht.
Nach meiner Bundeswehrzeit hat man mir schobn nahe gelegt die Firma zu wechseln,
" hier wirst du kein Rentner" sagte man mir.
Aber dennoch stimme ich dir zu, es war eine gute Zeit.
Gibts ein Quellenverzeichnis zu diesem Bild, oder habe ich was übersehen??
@Akkiller
Hallo Kalle
Ich habe das Foto einem Kalender entnommen der von der Barbaraschule an der Hohenzollernstr. für 2008 entworfen wurde da ich den aber aus meinem privaten Bekanntenkreis habe kann ich zu der eigentlichen Bildquelle nicht viel mehr sagen.
LGPedy1965
Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Bei dem von Dir eingestellten Bildern ist die Beschreibung leider nicht richtig.
Die Bilder zeigen kein Gebäude der Eisenwerke,sondern die Rückseite vom
ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kokerei Alma.Der Raum unter der Uhr
war das Stellwerk für die Kokerei und Zeche Alma.In dem unteren Teil
war das Rangiermeister und Zugabfertigungsbüro untergebracht.
mfG Luthenburger
Die Menschen die sich rühmen Ihre Ansicht
niemals zu wechseln,sind Toren die an Ihre
Unfehlbarkeit glauben
Honore de Balzac