Keinen Leuchttisch, keinen Päh-Zeh, keine Bildbearbeitungsprogramme oder ähnlichen Schnick-Schnack.
Seinerzeit wurden also U-Comix ( denn bei Gerhard Seyfried haben ja alle geklaut und seine Geschöpfe sah man auf jedem 2. Flugblatt...) usw zerschnitten und mit diese ( dauernd zerbröselnden) Letrasetbuchstaben aufs Papier gerubbelt was das Zeug hielt.
Für die "frames" reichte ein Edding.
In der heutigen Zeit stellen sich da ganz andere Hindernisse in den Weg: So große Plakate und ein so kleiner scanner...
Seht selbst:


