pito hat geschrieben:Wo an der Bulmker-Straße war denn das???
Ich vermute mal das steht nicht mehr ... ?
Hör bloss auf.
Ich grübel seit Stunden.
Ich glaube neben dem Convinium.
Da war früher die Villa Krümpelmann drin, eine kleine Arzneifabrik mit Arzneimittelverkauf und Auslieferungslager.
An die Gebäude kann ich mich erinnern, an die "Hausnummer" leider nicht mehr.
Hallo!
Soweit ich informiert bin, müsste sich das Bad am Hüller Sportplatz befunden haben, Ecke Florastr. (frühere Bulmker Str.), Kreuzung Konradstr., Fahrtrichtung Wanne, linke Seite (Eingang Sportplatz).
Schöne Grüße nach Hüllen aus Erkrath!
Der Hüller hat geschrieben:Hallo!
Soweit ich informiert bin, müsste sich das Bad am Hüller Sportplatz befunden haben, Ecke Florastr. (frühere Bulmker Str.), Kreuzung Konradstr., Fahrtrichtung Wanne, linke Seite (Eingang Sportplatz).
Schöne Grüße nach Hüllen aus Erkrath!
Tach, ein Bild würde helfen. Hast du welche von der Ecke aus der Zeit?
Leider habe ich keine Fotos. Die Informationen habe ich von meinen in den 20er Jahren der letzten Jahrhunderts geborenen Großeltern. Mein Großvater war Zeit seines Lebens im Eisenwerk "Schalker Verein" beschäftigt.
Als Kind habe ich übrigens, soweit ich mich erinnern kann, noch Mauerreste auf dem von mir bezeichneten Terrain gesehen.
...mir fällt ein, dass ich 2 Luftaufnahmen aus den 30ern und den 50ern besitze. Werde mal nachsehen, ob dort etwas bezogen auf das Hüller Eisenwerkebad erkennbar ist.
das bad war genau gegenüber dem kindergarten-vandalenstrasse,auf der florastr.also zwischen harkortschule und dem heutigen kindergarten,auf der damaligen bulmker Straße.
gast hat geschrieben:das bad war genau gegenüber dem kindergarten-vandalenstrasse,auf der florastr.also zwischen harkortschule und dem heutigen kindergarten,auf der damaligen bulmker Straße.
Ja, ich war sogar vor einer Woche da und mir fiel wieder ein die Abrißarbeiten beobachtet zu haben.