Immer mal wieder für ein Spektakel gut - deshalb hier der Film über die 5.ten Gelsenkirchener Spektakelfeiern.
Andere Themen rund ums MIR haben hier auch Platz
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 24.01.2007, 09:39
Detlef Aghte
† 18. 01. 2023
Beiträge: 4780 Registriert: 13.02.2007, 13:44
Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Beitrag
von Detlef Aghte » 03.06.2007, 22:16
In den frühen sechzigern,
Ein Foto des Stadtarchivs
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 04.06.2007, 19:24
aus: Stunde Null. Politik als Herausforderung
Aufnahmejahre sind mir nicht bekannt, da aber das MIR auf dem 2. Foto noch in der Bauphase ist, dürfte das zumin des bekannt sein.
pito
Abgemeldet
Beitrag
von pito » 05.06.2007, 12:52
Wars nicht so, dass Werner Ruhnau und Yves Klein in den Hütten da vorne gewohnt haben?
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 07.06.2007, 17:28
aus: Gelsenkirchen im Bild
buebchen59
Beiträge: 432 Registriert: 08.06.2007, 15:08
Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
Beitrag
von buebchen59 » 08.02.2008, 10:46
Aus dem Bildband "Ruhrgebiet" (1965?), Stapp Verlag, Lizenzausgabe für Bertelsmann, Herausgeber: Ludwig Niemann; Bildnachweis: Ernst Knorr
Schön war die Zeit...
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652 Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Verwaltung » 21.02.2008, 22:29
Quelle: Gelsenkirchen - Spiegel einer Stadt zwischen gestern und heute (ohne Jahr, vermutlich 50er)
Fuchs
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 27559 Registriert: 21.12.2006, 12:30
Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
Beitrag
von Fuchs » 25.02.2008, 22:33
Quelle: Heute in der Straßenbahn zugesteckt bekommen
Info: Keine
Gelaufen: Nein
Vermutung: "optisch" 1970er-Jahre
Dank an die nette "Spenderin".
axel O
Abgemeldet
Beitrag
von axel O » 26.02.2008, 10:43
Vermutung: "optisch" 1970er-Jahre
etwas früher - wobei die Farben hinkommen könnten. Bild und Bildaufbau erinnern schon fasst an s.g. "Neue Fotografie".
Das Bild wird wohl mitte 60er sein.......Büssing Gelenkbus und der 1200er Export im Vordergrund (wobei der auch später fahren könnte) wären ein Indiz
Emscherbruch
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 7528 Registriert: 30.07.2007, 14:02
Wohnort: GE - Resser Mark
Beitrag
von Emscherbruch » 26.02.2008, 11:11
Würde ich auch auf "etwas früher" schätzen.
@Fuchs: Stell doch mal eine etwas größere Version rein. Dann kann man eventuell die Fahrzeuge im Hintergrund besser erkennen.
hooligan
Beiträge: 379 Registriert: 26.11.2007, 23:42
Wohnort: Resse
Beitrag
von hooligan » 26.02.2008, 11:23
Aus meinem Heimatkundebuch Ende der 60er:
euer hooligan
"Wenn die Musik nicht so laut wär, dann wär sie auch nur halb so schön."
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652 Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen
Beitrag
von Verwaltung » 23.03.2008, 15:59
Ein Theatervorplatz, 1964 wäre er noch möglich gewesen:
Für die Autogucker:
Quelle: Jahresbericht des Oberstadtdirektors, 1964