tja Pito da warst du schneller wie ich,aber wie immer sehr gut dein Zeitschnitt.
Übrigens: in dem weißen Gebäude rechts hinter der Kirche ist heute die Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus".
Zuletzt geändert von wespe171 am 07.04.2007, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
das wäre doch was für Pito.
eigentlich könnte man doch ein eigenes Foren aufmachen für Pito`s wunderbare und perfekte Zeitschichten, ich bin auf jedenfall immer begeistert den direkten Vergleich zwischen alt und neu zu haben.
Zuletzt geändert von wespe171 am 03.04.2007, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
sehr schwer zu sagen, ich denke aber nicht, ich würde von der Bebauung eher sagen:Horster Straße.
kannst du erkennen was auf den Reklameschildern steht ?
Du hast vollkommen recht. Es ist auf der Crangerstraße, ungefähr auf Höhe der Friesenstraße in Richtung Buer. Im Hintergrund Links sieht man das Schuster Haus. Heute ist da Penny drin. In Höhe des Fahrzeuges, aus dem fotografiert wurde, ist links die Bäckerei und Konditorei Zipper.
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
ich würde tippen, Horster Straße Fahrtrichtung Braukämperstraße aus Buer kommend zwischen Emil-Zimmermann-Allee und Braukämperstraße.
Wenn das stimmt, müßte heute auf der linken Seite, wo die Häuser etwas zurückliegen, die Fläche sein wo der frühere Aldi war (heute glaube ich, ein Getränkemarkt).
Allerdings vermisse ich die Bahntrasse; oder ist die später verlegt worden?
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
nachdem ich heute noch einmal über die Cranger Straße gefahren bin, würde ich Frank Recht geben.
In dem Haus, was links hinter dem Opel zu sehen ist hat Zipper sein Ladenlokal.
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.