Tanni hat geschrieben:Ist das die alte Post an der Cranger Straße?
das Foto zeigt die alte Post um 1910 an der Cranger (früher Bismarckstr.)erbaut 1905/06 vom Bauunternehmer Jobst aus Erle.
etwa 1961/62 wurde das Haus umgebaut, es enstand ein Erweiterungsbau, und ist seit dem dieses eher "häßliche" Gebäude.
die Häuser an der Cranger Straße (Forsthaussiedlung) werden anscheinend renoviert
Zustand heute:
und noch letzte Woche
und so sieht das gesamte Haus heute aus (vorher in rot, habe leider kein Foto davon)
auf jeden fall freue ich mich darüber
Cranger 178, im Hof die Werkstatt vom Fernseh-Schroer und das Lager vom Gemüse-Schroer... Nebenan Gerüstbau Arnholdt. Wie haben wir das klettern auf den Gerüstleitern nur überlebt...? ,-))
Wenn man von Buer kommend die Cranger Straße Richtung Erle fährt, hat man kurz hinter der Kreuzung mit der Neustraße einen weiten Blick ins Emschertal.
Wie mit dem Lineal gezogen durchschneidet die Allee den Stadtteil Erle. Wo die Straße aufhört kann man die Kreuzung am Forsthaus erahnen. Und darüber am Horizont blickt man weit in Richtung der Innenstadt von Bochum.
Mitten in Erle, mitten in der zukünftigen Umweltzone, alles ist grün.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
Habe im Coputer Shop Anfang Okt. Druckerpatronen geholt.
Der Cheffe sagte mir : Nimm gleich mehr , ich gehe einen Monat in Urlaub.
Dann der Schock > ZU.
Na vielleicht sehe ich den Cheffe ja Sonntag in der Arena. Da geht er auch immer hin.
buerio hat geschrieben:Habe im Coputer Shop Anfang Okt. Druckerpatronen geholt.
Der Cheffe sagte mir : Nimm gleich mehr , ich gehe einen Monat in Urlaub.
Dann der Schock > ZU.
Na vielleicht sehe ich den Cheffe ja Sonntag in der Arena. Da geht er auch immer hin.
Wenn das der gleiche ist der in Resse auch einen Computer und Druckpatonensshop hatte, der auch um diese Zeit zugemacht hatte. Der soll laut seiner Aussage nach nur noch einen Shop in Essen haben.
Gruß
Dieter
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, bleibt ein Narr sein Leben lang.