Döner und Pizza mag ich zwar auch, aber irgendwie wünschte ich mir, dort hätte eine richtige gute alte Pommesbude aufgemacht.
Die fehlt nämlich wirklich in diesem Bereich der Cranger Straße.
Lo hat geschrieben:Nee. Einspruch
Massenberg war nur wenige Häuser neben dem Fahrradhaus Tertel zu finden.
Ein Schaufenster links, eins rechts - und dazwischen eine Eingangs-Passage mit noch einem innenliegenden Schaufenster rechts davon.
Allerdings gab es hier neben Haushaltswaren auch viel tolles Spielzeug zu bestaunen.
In der Weihnachtszeit ließ man bei Massenberg eine elektrische Eisenbahn ihre Runden drehen.
Was ich meine, war ein kleines Spielzeuggeschäft namens Herden.
Eben dort im Bereich der Postkarte da oben.
Also ich würde sagen, das ist ungefähr da, wo heute die Änderungsschneiderei Tomas ist. Denn rechts auf der Postkarte ist doch der Glaspalast gegenüber Penny. Ich kann mich aber selbst an ein Spielwarengeschäft auf dieser Seite der Crangerstrasse nicht erinnern. War wohl vor meiner Zeit.
Gruß
Rainer
Auf dem Bild ist tatsächlich auch der Schreibwarenladen zu erkennen, Massenberg war
hinter der Kirche, vor dem Fahrradgeschäft Tertel.
Ich habe alle Beiträge zur Crangerstraße gelesen und auch die Fotos gesehen.
Ich kann nur sagen, einfach Klasse was hier reingestellt wurde. Als langjähriger Erler
würde es mich schon freuen, wenn öfter mal tatsächliche Namen fallen würden!
Ja, Geschichten lesen macht wirklich süchtig.
Zu manchen Fragen kann man nachträglich nur schlecht antworten, weil man nicht dazwischen kommt.
Löschmann hat geschrieben:
Zu manchen Fragen kann man nachträglich nur schlecht antworten, weil man nicht dazwischen kommt.
@Löschmann: Du kannst auch noch später antworten. Klicke einfach auf das 'zitat' oben in dem Beitrag, auf den du antworten willst. Dann wird dieser Beitrag so wie hier oben zitiert und du kannst deine Antwort darunter setzen.