Cranger Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Zur Erinnerung ! - Cranger Str. 298 -
Wer neue Gardinen braucht ... der Mut hier muss unterstützt werden !
Ehemalige Mitarbeiter des Erler Textilhauses aus der Gardinenabteilung machen sich selbstständig und eröffnen am 30. Januar ein Fachgeschäft.
Der Sprung in die Selbstständigkeit bringt für die vier Frauen und den Mann auch ein verändertes Rollenverständnis mit sich.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 55989.html
Ehemalige Mitarbeiter des Erler Textilhauses aus der Gardinenabteilung machen sich selbstständig und eröffnen am 30. Januar ein Fachgeschäft.
Der Sprung in die Selbstständigkeit bringt für die vier Frauen und den Mann auch ein verändertes Rollenverständnis mit sich.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 55989.html
- Saubermann
- Beiträge: 1298
- Registriert: 28.10.2008, 08:22
- Wohnort: Gelsenkirchen-Altstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zur Erinnerung ! - Cranger Str. 298 -
Teekesselchen hat geschrieben:Wer neue Gardinen braucht ... der Mut hier muss unterstützt werden
..wer ist den hier der Mut????????

Ab und zu drehe ich mich abrupt um, nur um zu kontrollieren, was mir alles am A...rsch vorbeigeht!


- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17203
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
glückauf hat geschrieben:
Wer kann helfen? Bild ist von 1898 Buer-Erle. Mehr ist nicht Bekannt.
1958 - Erle - 60 Jahre Austermann. Wo war das?
Gruß und Glückauf
Klaus
Heinz O. hat geschrieben:zu Austermann: ist in Erle auf der Cranger Straße 303
zu dem anderem Foto: Glückauf, kannst du erkennen was auf den Fenster am linken Haus bzw. über dem Fenster am rechten Haus steht ?
Das mittlere Haus scheint ein Uhrengeschäft zu sein (evtl Austermann ??).
wenn das Datum stimmt (1898) kann es eigentlich nur auf der Cranger Straße sein.
Ich habe da auch schon eine Vermutung.
wenn jetzt jemand sagt: die Häuser haben aber eine Etage mehr, stimmt. Aber das ist nicht ungewöhnlich, weil einige Häuser im laufe der Jahre einfach "aufgestockt" wurden !
glückauf hat geschrieben:Glückauf Micha:Besser geht nicht:zu dem anderem Foto: Glückauf, kannst du erkennen was auf den Fenster am linken Haus bzw. über dem Fenster am rechten Haus steht ?
Gruß und Glückauf
Klaus
Semmel hat geschrieben:Rechts steht "Bäckerei" "Condit(orei) denk ich mal.
Links kann ich gar nix erkennen, steht da was?
Heinz O. hat geschrieben:[center]Ich denke das es das ist:
Konditorei Buthe 1935, Cranger Straße
und müßte dann jetzt dieses Haus sein (Siebenlist)
Das kleine Haus daneben ist die Cranger Straße 303 (Brillenatelier), würde dann auch wieder mit Austermann passen.
Doro - Lo - Moni : stimmt das![]()
![]()
![]()
[/center]
übertrag aus dem Ich brauche Hilfe Fredtulpe hat geschrieben:Es handelt sich eindeutig um das Geschäft "Optik/Uhren/Schmuck Austermann".
Nachdem der Inhaber vor Jahren verstorben war, ist dort -nach Umbau- das
Brillen-Atelier eingezogen.
Wegen der schwierigen Wegerechte, die Hofseite kann nur über den Betriebshof
der Fleischerei Ebben erreicht werden, ist eine Verwertung fast unmöglich. Damals
haben sich einige Erler Firmen für die Immobilie interessiert.
Der Bruder Conny des verstorbenen Optikers ist übrigens Optiker- und Uhrmacher-
meister in RE. Er hat aber schon vor Jahren den Laden an seinen Sohn Marcus
übergeben.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17203
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
wenn weiterhin soviel rumgesprayt wird und die Hauswände und Eingänge angepisst, und mit Coladosen, Bierflaschen, Eier etc. geschmissen werden, ist von der neuen Herrlichkeit bald nix mehr zu sehen.
Die Hauseingentümer werden übrigen in nächster Zeit alle Häuser streichen und renovieren, haben sie jedenfalls versprochen.
Die Hauseingentümer werden übrigen in nächster Zeit alle Häuser streichen und renovieren, haben sie jedenfalls versprochen.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Wendekreis Middelicher-/Cranger-Straße
In Erle, an der Cranger Straße Einmündung Middelicher Straße soll es in den 20er Jahren ebenfalls einen Straßenbahn-Wendekreis gegeben haben und zwar für die Bahn aus Resse...?
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17203
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wendekreis Middelicher-/Cranger-Straße
[center]


allerdings ist die 2. Aufnahme auch von 1914
[/center]
erkennt man einen WendekreisHeinz H. hat geschrieben:In Erle, an der Cranger Straße Einmündung Middelicher Straße soll es in den 20er Jahren ebenfalls einen Straßenbahn-Wendekreis gegeben haben und zwar für die Bahn aus Resse...?



allerdings ist die 2. Aufnahme auch von 1914
[/center]
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Straßenumbenennungen
Vielen Dank für die Info an Schacht9 und Heinz O.Schacht 9 hat geschrieben:
Grenzstraße - Middelicher Straße, Bismarckstraße - Cranger Straße...,
Straßenumbenennungen scheinen in Gelsenkirchen gang und gäbe zu sein.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Lupo Curtius
- Mitglied Verwaltung und Moderator WIKI
- Beiträge: 5935
- Registriert: 05.12.2008, 18:53
- Wohnort: 45896
- Kontaktdaten:
Re: Straßenumbenennungen
Wir haben im WIKI einige Straßenumbenennungen gesammelt: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... enennungenHeinz H. hat geschrieben:
Grenzstraße - Middelicher Straße, Bismarckstraße - Cranger Straße...,
Straßenumbenennungen scheinen in Gelsenkirchen gang und gäbe zu sein.

Das Gelsenkirchenlexikon zum Mitmachen: WIKI der Gelsenkirchener Geschichten
Wir suchen noch Helfer - warum machst Du nicht mit?
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17203
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
warum es seit 1907 so "einsam und verlassen" dasteht, weiß ich auch nicht. Ist aber ne gute Frage.
Vermutlich hat sich die Verkehrsplanung und Gestaltung des Umfeldes anders entwickelt als der Erbauer es sich vorgestellt hat.
Aber immerhin, das Haus steht seit über 100 Jahre, und das fast unverändert.
Vermutlich hat sich die Verkehrsplanung und Gestaltung des Umfeldes anders entwickelt als der Erbauer es sich vorgestellt hat.
Aber immerhin, das Haus steht seit über 100 Jahre, und das fast unverändert.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......