- Inzwischen wurde die HEM Tankstelle an der Cranger Straße fertiggestellt und eröffnet.
HEM Tankstelle / Ansicht Cranger Straße
Blick von der Emil Zimmermann Allee
Cranger Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19483
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Cranger Straße Neubau 319
Neubau Cranger Str.319
Hier mal wieder einige Aufnahmen
vom Baufortschritt 24.09.-08-10.2014.
( 2 Folgen)
(1)






Hier mal wieder einige Aufnahmen
vom Baufortschritt 24.09.-08-10.2014.
( 2 Folgen)
(1)






-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Cranger Straße Neubau 319

Neubau Cranger Str.319
2.Folge





Gruß
Schaffrather38
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Cranger Straße 319 Neubau
Neubau Cranger Str. 319
(1)Eine kleine Nachlese vom Baufortschritt.
Die Aufnahmedaten sind eingegeben



(1)Eine kleine Nachlese vom Baufortschritt.
Die Aufnahmedaten sind eingegeben





-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Cranger Straße 319 Neubau

Neubau Cranger Str. 319
(2) Eine kleine Nachlese vom Baufortschritt
Die Aufnahmedaten sind eingefügt.



Gruß
Schaffrather38
- Fuchs
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 27559
- Registriert: 21.12.2006, 12:30
- Wohnort: In der Stadt mit den Geschichten
1999 - Umbau der Cranger Str.
1999 - Umbau der Cranger Str.
(Die Aufnahmen entstanden zwischen April und August 1999):









(Die Aufnahmen entstanden zwischen April und August 1999):









Interoperabel!
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18058
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
übertragen aus: http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 270#429270
Heinz O. hat geschrieben:[center]du meinst diese Häuserreihe ?Schaffrather38 hat geschrieben: Ansichten Negativstreifen ISG / Presseamt Hans Rotterdam
Nr 160_030 Es ist Erle, die Cranger Str.
Bereich zwischen Gartmannshof und Haunerfeld
Gruß
Schaffrather38
[/center]
Schaffrather38 hat geschrieben: Genau diese Häuserreihe meine ich.
---
Sie wurde von der Baufirma H. Enke
Buer,Bogenstr. 1957 erstellt.
Gleichzeitig mit dem Bau der Sparkasse
1956/1957 Erle. Cranger Str.-Ecke Borgswiese
---.
Ich war auf beiden Baustellen damals aktiv.
Gruß
Schaffrather38
Alter Verlauf Ecke Münsterstraße
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe aber zuvor schon begeistert hier mitgelesen.
Zu meiner Frage: Die Cranger Straße hat ihren Namen bekanntlich, weil sie früher nach Wanne-Eickel weiterverlief (naheliegenderweise wohl in Richtung Crange). Wie war denn der genaue Straßenverlauf in dem Bereich, wo sie heutzutage in Erle auf der Münsterstraße endet?
Meine Vermutung ist ja, dass es den kleinen Bogen am Forsthaus nicht gab und dass sie möglicherweise über das Gebiet des Tierheims (was es dann auch nicht gegeben hätte) relativ direkt in Richtung Emscher verlief und bei deren Überquerung wieder den Verlauf der Willy-Brandt-Allee in Richtung Wanne-Eickel annahm.
Kann das jemand bestätigen? Hat jemand alte Karten und/oder Fotos von damals?
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe aber zuvor schon begeistert hier mitgelesen.

Zu meiner Frage: Die Cranger Straße hat ihren Namen bekanntlich, weil sie früher nach Wanne-Eickel weiterverlief (naheliegenderweise wohl in Richtung Crange). Wie war denn der genaue Straßenverlauf in dem Bereich, wo sie heutzutage in Erle auf der Münsterstraße endet?
Meine Vermutung ist ja, dass es den kleinen Bogen am Forsthaus nicht gab und dass sie möglicherweise über das Gebiet des Tierheims (was es dann auch nicht gegeben hätte) relativ direkt in Richtung Emscher verlief und bei deren Überquerung wieder den Verlauf der Willy-Brandt-Allee in Richtung Wanne-Eickel annahm.
Kann das jemand bestätigen? Hat jemand alte Karten und/oder Fotos von damals?
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
@seblin
Einen kompletten Fred zu deinen Fragen findest Du hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=1608
Einen kompletten Fred zu deinen Fragen findest Du hier:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... php?t=1608
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.
@Emscherbruch: Vielen Dank für den Hinweis!
Für Interessierte: Hier ist ein Beitrag mit einer Karte, die den Straßenverlauf vor dem Umbau zeigt.
Für weitere Details und Fotos: Siehe besagter Thread (aus dem übrigens auch der verlinkte Beitrag stammt).
Für Interessierte: Hier ist ein Beitrag mit einer Karte, die den Straßenverlauf vor dem Umbau zeigt.
Für weitere Details und Fotos: Siehe besagter Thread (aus dem übrigens auch der verlinkte Beitrag stammt).
-
- Beiträge: 3014
- Registriert: 22.02.2011, 17:50
- Wohnort: Schaffrath
Cranger Straße
Bereich Forsthaus (Kartenausschnitt)
Hier mal ein Kartenausschnitt
aus einer Übersichtskarte der
Stadt Gelsenkirchen-Buer
von 1928
Gruß
Schaffrather38
Hier mal ein Kartenausschnitt
aus einer Übersichtskarte der
Stadt Gelsenkirchen-Buer
von 1928

Gruß
Schaffrather38
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 19.01.2015, 14:46
- Wohnort: Dorsten-Rhade
Cranger Straße
[gelöscht)
Zuletzt geändert von Lucasdakar am 30.01.2015, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Re: Cranger Straße
Tolles Foto!Lucasdakar hat geschrieben:Edit Verwaltung: Foto aus urheberrechtlichen Gründen entfernt
Auf dem Bild an der Haltestelle Erle Marktstraße steht ein Bus der Linie 96 in den Mitte der 1966 nach Wanne-Eickel Hbf. abfahrbereit.
Die Linie 96 , ab 31. März 1970 wurde es die Linie 98 verband Buer mit Wanne-Eickel Hbf. und hielt auf der Cranger Straße nur am Grünweg ( Höhe Kaiseraue), Marktstraße und Forsthaus. Dafür am Freibad Grimberg. Der Bus verkehrte alle 60 Minuten.
Die Linie 98 war in den 1980ern der "Schüler-Express". Morgens verpennt und erst kurz vor 8 wach geworden? Kein Problem. Vom Forsthaus bis Buer Rathaus in knapp 10 min und beim Klingeln zur ersten Stunde um 8.20 h pünktlich in der Klasse.
Lucasdakar hat geschrieben:1970 kam eine neue Linie 96 in Erle dazu, die vorher die Linie 87 war, sie verband die Resser Mark ( Im Eichkamp) -Schievenviertel mit Buer.
Die Linie 96 fuhr von Buer nach Schaffrath.
Aus der Linie 87 wurde die Linie 97. Vom Eichkamp, durch die Resser Mark, die Cranger Straße hoch, durch die Breitestraße, durchs Schievenviertel, am Hauptfriedhof wieder auf die Cranger Straße bis zum Busbahnhof, Werktags weiter nach Westerholt.
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.