Cranger Straße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3897
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
So isset. Nur nen Penny gibt's schon auffer Crangerbrucki hat geschrieben:Wenn ich nicht irre, ist Penny die Discount-Marke von Rewe.Pedder vonne Emscher hat geschrieben:Der REWE-Markt in Horst an der Essener-/Turfstraße soll laut WAZ-Bericht auch geschlossen werden. Es wird gemunkelt, dort soll ein Penny-Markt rein.
Ich habe gehört, das Haus hätten Türken gekauft, die verlangt haben, die Marktfläche zu verkleinern.Heinz O. hat geschrieben:Mitte Dezember 2018 schließt die Rewe Filiale auf der Cranger Straße.
Keine Ahnung warum. Man kann da gut einkaufen, bekommt jede Menge frisches, sogar mit ner großen Fleischtheke. Und gut besucht und gekauft wird da immer.
Das macht REWE nicht mit und zieht deshalb aus; das ist offensichtlich ein REWE-eigenes Geschäft und hat keinen Betreiber.
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
Irrtum
Man sollte doch nicht alles glauben, was man auf der Straße hört oder was einem - als sicher - erzählt wird.
Wie heute in der WAZ zu lesen war, schließt Rewe am 15.12.
Das Haus ist aber immer noch im Eigentum des Elisabeth-Stiftes; es haben also keine Türken die Immobilie gekauft.
Scheinbar war das was mir da erzählt worden ist, u.U. auch von einem Feindbild geprägt.
Also nehme ich meine "Fake-News" natürlich zurück. Geht das überhaupt?
Wie heute in der WAZ zu lesen war, schließt Rewe am 15.12.
Das Haus ist aber immer noch im Eigentum des Elisabeth-Stiftes; es haben also keine Türken die Immobilie gekauft.
Scheinbar war das was mir da erzählt worden ist, u.U. auch von einem Feindbild geprägt.
Also nehme ich meine "Fake-News" natürlich zurück. Geht das überhaupt?
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19495
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Irrtum
geht immer, macht aber kaum einer. Dankeschön für die Richtigstellungexbulmker hat geschrieben: [...]Also nehme ich meine "Fake-News" natürlich zurück. Geht das überhaupt?

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Lo
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7259
- Registriert: 22.09.2007, 17:34
- Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
- Kontaktdaten:
Das ist das Haus, in dem ich meine Kindheit bis zu meinem 12. Lebensjahr verbrachte.
Komm´doch mal gucken: https://www.kohlenspott.de/
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
@ Lo, zu dem Haus, oder besser gesagt zu dem Haus was zuvor war, kommt noch was von mir.Lo hat geschrieben:Das ist das Haus, in dem ich meine Kindheit bis zu meinem 12. Lebensjahr verbrachte.
Ich hoffe dir kommen dann keine Tränen


https://www.gelsenkirchener-geschichten ... sc&start=0
- Lo
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7259
- Registriert: 22.09.2007, 17:34
- Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
- Kontaktdaten:
Hach 
Es ist doch wirklich toll, welch wunderbare Schätze jahrzehntelang irgendwo schlummerten (oder es immer noch tun), und die ohne die Gelsenkirchener Geschichten vermutlich nie geborgen und verbreitet worden wären. Wir hatten keinen Fotoapparat, und ich besitze keine Bilder aus meiner Kindheit. Insofern freue ich mich über diese Fotos ganz besonders, weil sie beim Erinnern helfen. Danke dafür.

Es ist doch wirklich toll, welch wunderbare Schätze jahrzehntelang irgendwo schlummerten (oder es immer noch tun), und die ohne die Gelsenkirchener Geschichten vermutlich nie geborgen und verbreitet worden wären. Wir hatten keinen Fotoapparat, und ich besitze keine Bilder aus meiner Kindheit. Insofern freue ich mich über diese Fotos ganz besonders, weil sie beim Erinnern helfen. Danke dafür.
Komm´doch mal gucken: https://www.kohlenspott.de/
Das hat mein Vater noch gestaltet. Der war bis zur Änderung in Dieler (ohne Co) Chefdekorateur für alle Dieler&Co Läden. Er hat auch das Logo für die Erler Werbegemeinschaft gestaltet und einige Wagen für den Erler Karnevalsumzug gemacht.Heinz O. hat geschrieben:[center]
so isset[/center]
Für Stress hatte ich nie Zeit.
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Mir ist heute erst aufgefallen, daß es Mister Minit auf der Cranger nicht mehr gibt
und ich dachte so bei mir:
wie geil wäre es gewesen, wenn ich in den vergangenen 44 Jahre meines Lebens einmal monatlich nen Foto von dem Geschäft gemacht hätte, wie er so dasaß oder rumhantierte
die Art wie er so anne Theke saß war jedenfalls ne Art Markenzeichen - schon immer
und ich dachte so bei mir:
wie geil wäre es gewesen, wenn ich in den vergangenen 44 Jahre meines Lebens einmal monatlich nen Foto von dem Geschäft gemacht hätte, wie er so dasaß oder rumhantierte
die Art wie er so anne Theke saß war jedenfalls ne Art Markenzeichen - schon immer
Herr Röse hat im April leider diese Welt für immer verlassen.kleinegemeine01 hat geschrieben:Mir ist heute erst aufgefallen, daß es Mister Minit auf der Cranger nicht mehr gibt
und ich dachte so bei mir:
wie geil wäre es gewesen, wenn ich in den vergangenen 44 Jahre meines Lebens einmal monatlich nen Foto von dem Geschäft gemacht hätte, wie er so dasaß oder rumhantierte
die Art wie er so anne Theke saß war jedenfalls ne Art Markenzeichen - schon immer

- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18069
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Cranger Straße
Die Botschaft ist ja ok, aber muss dat sein ?

Re: Cranger Straße
Oje, das gibt Mecker.
Frieda schreibt man mit "a" am Ende.
Frieda schreibt man mit "a" am Ende.
- Emscherbruch
- Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 7528
- Registriert: 30.07.2007, 14:02
- Wohnort: GE - Resser Mark
Re: Cranger Straße
Willst du etwa sagen, das sei "nur" OK?
Willst du etwa keinen Frieden?
Sollten wir nicht immer und überall für Frieden einstehen?
Müssten wir darum nicht alle immer und überall diese Botschaft an Wände sprühen?
Könnten wir dadurch nicht endlich alle zu Friedensstiftern werden?
Wer sich über sowas aufregen kann, der kann doch keinen echten Frieden wollen, oder?
Wer so eine eindeutige Botschaft in dieser Form ablehnt, der trägt zum Unfrieden bei.
Denk mal darüber nach!
P.S. Wie sieht's eigentlich momentan in der Friedenstraße in Erle aus?
Stell dir vor, es geht und keiner kriegt's hin.