... ein Überblick
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6434 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 13.11.2007, 12:36
Situs vilate ini tabernit.
Ursel
Beiträge: 147 Registriert: 08.09.2007, 10:53
Wohnort: Ahaus
Beitrag
von Ursel » 13.11.2007, 17:55
Frank hat geschrieben: Hab einige Jahre auf 256 gewohnt !! Vorher mehrere Jahre Karlstr. Den alten Eingangsbereich gabs auch noch in den 70ern, wenn ich mich recht erinnere !
Habe von 1966-1975 auf 236 auf dem Hof gewohnt. Gr. Ursel
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6434 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 17.11.2007, 20:05
1912: Die Anfänge der Straßenbahn von Erle nach Buer - oder umgekehrt....
Toll?
Bissi Tage!
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 17.11.2007, 20:18
Toll ist gar kein Ausdrück dafür lieber Lo.
ich würde mal sagen ist ungefähr auf Höhe der Wodanstraße ?
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Frank
Beiträge: 972 Registriert: 05.06.2007, 09:52
Wohnort: GE - Erle
Beitrag
von Frank » 18.11.2007, 12:17
Heinz O. hat geschrieben: Toll ist gar kein Ausdrück dafür lieber Lo.
ich würde mal sagen ist ungefähr auf Höhe der Wodanstraße ?
NEIN !! Middelicherstrasse . (steht übrigens auf der Karte
)
Aber in der Mitte liegt Erle ! (Werbeslogan der Erler Werbegemeinschaft aus den 70´ern)
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 18.11.2007, 17:28
Frank hat geschrieben:
NEIN !! Middelicherstrasse . (steht übrigens auf der Karte
)
auf der Karte steht : Höhe Middelich, was nicht zwangsläufig die Middelicher Straße ist.
Middelich war genauso wie Erle eine Bauernschaft.
Die Middelicher Straße hieß bis 1937 Grenzstraße.
du könntest aber trotzdem rechts haben, wenn man sich die Aufnahme von 1924 anschaut
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
moni53
Beiträge: 1765 Registriert: 26.10.2007, 07:55
Wohnort: Erle - Gelsenkirchens Perle
Beitrag
von moni53 » 19.11.2007, 08:06
moin
super - klasse aufnahmen!
das haus auf der ecke, ist wohl das heutige sparkassenhaus
gruß moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Schacht 9
† 17.07.2016
Beiträge: 2418 Registriert: 04.07.2007, 21:45
Wohnort: Gelsenkirchen Bismarck
Beitrag
von Schacht 9 » 19.11.2007, 21:11
Hans Göbel schreibt im Erler Mosaik Seite 8,
und das die Erler Straßenbahnlinie auf der Crangerstraße im Jahr 1925 eine Doppelgleisführung erhält.
moni53
Beiträge: 1765 Registriert: 26.10.2007, 07:55
Wohnort: Erle - Gelsenkirchens Perle
Beitrag
von moni53 » 20.11.2007, 11:21
...und ehe die elektrische kam,
gab es in erle eine pferdebahn!
gibt es ein foto davon???
gruß moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 20.11.2007, 20:58
Fotos von der Pferdebahn nicht, aber diese:
Cranger Straße 1925, Höhe der heutigen Bonifacius Kirche
und 1947, Höhe Schulstraße
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 20.11.2007, 21:03
noch eins für Moni:
1910, Höhe Markstraße
Linke Seite: Göttke-Fuchsius-Reichenberg
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
moni53
Beiträge: 1765 Registriert: 26.10.2007, 07:55
Wohnort: Erle - Gelsenkirchens Perle
Beitrag
von moni53 » 20.11.2007, 21:41
dankeschön,
links vor der marktstraße, ist auch das haus "göbel" zu sehen
ich habe mir erlaubt,
das foto mitzunehmen....
gruß aus dem herzen von erle
moni
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 20.11.2007, 21:45
moni53 hat geschrieben: dankeschön,
links vor der marktstraße, ist auch das haus "göbel" zu sehen
natürlich, du hast recht !
ich habe mir erlaubt,
das foto mitzunehmen....
wohin ? ne kein Problem
gruß aus dem herzen von erle
moni
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Lo
Ehemaliges Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 6434 Registriert: 22.09.2007, 17:34
Wohnort: Oberhausen (früher Erle...)
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lo » 25.11.2007, 00:33
Hier noch ein Schätzken mit der "Elektrischen"
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17062 Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heinz O. » 25.11.2007, 08:39
das gleiche Motiv hat Tekalo hier schon mal eingestellt, allerdings ohne Straßenbahn.
Ist Ecke Hermannstraße.
#stopthe war
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......