skysurfer1000 hat geschrieben:Verkaufe eine original Urkunde von 1834 aus dem Ruhrgebiet Gelsenkirchen - Buer
auch Dorsten wird erwähnt, mit Original Siegeln.
Es ist eine Urkunde über Grundbesitz und Hypotheken.
Die Urkunde umfasst ca 20 Seiten und ist in einem blauen Umschlag.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
Verwaltung hat geschrieben:Das ist doch mal interessant:
skysurfer1000 hat geschrieben:Verkaufe eine original Urkunde von 1834 aus dem Ruhrgebiet Gelsenkirchen - Buer
auch Dorsten wird erwähnt, mit Original Siegeln.
Es ist eine Urkunde über Grundbesitz und Hypotheken.
Die Urkunde umfasst ca 20 Seiten und ist in einem blauen Umschlag.
Es gibt Papier, das überdauert Jahrtausende, und anderes hält nicht mal 30 Jahre. Kommt immer auf die Qualität des Papiers an. Säurefrei muss es sein und nicht recyclet. Und die Tinte oder Druckfarbe darf auch nicht agressiv sein.
Interessant: Historiker befürchten, dass die Literatur der DDR innerhalb der nächsten Jahrzehnte einfach verschwinden könnte, weil die DDR-Verlage oft auf minderwertigem Papier gedruckt haben. Ein unlösbares Problem.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz