Ist es nicht so, dass am Haupteingang zusammengefasst die Bueraner Geschichte aufgeführt ist (von Gründung Buer 1003 bis zur 1000-Jahr-Feier in 2003)?
MfG
Lothar
"Handle so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte" (kategorischer Imperativ, 1788, von Immanuel Kant, geb. 1724, gest. 1804 in Königsberg)
Auch das gab es, riesige Fahne auf dem Rathausturm, oder war es auch Kunst des Kartenherstellers?
Hallo Klaus,
wo hast Du das Teil denn her
Dieses "Foto" des Rathauses hat aber damals einer stümperhaft bearbeitet, wenn
man die Dachkrümmung über dem Haupteingang sieht. Auch stimmen die
Proportionen am Turm nicht, der über dem Rundgang stehende Teil sieht viel
schlanker aus als er ist.
Irgendwie kommen mir auch manche der Schatten seltsam vor. Die am rechten
Gebäudeteil werden nach links geworfen, die anderen nach rechts...
Künstlerische Freiheit des Postkartenverlages wohl
Hallo Michael,
hab die AK irgendwan mal in der Westfalen Halle gekauft.
Gruß und Glückauf
Klaus
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Glückauf, viele neue Fotos über Aktivitäten des Trägervereins Hugo Schacht 2 e.V. zu sehen unter: http://zeche-hugo.com
Trenne Dich nicht von Deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.