Ex-Kesselchen hat geschrieben:Echt unbegreiflich, wenn Gelsenkirchener nach Düsseldorf ausweichen müssen, um ein Herzensprojekt realisieren zu können, das mit Sicherheit auch auswärtige Besucher in die Stadt holen würde.
Gelsenkirchen.
Was hat Elvis Presley mit Gelsenkirchen zu tun? Eigentlich nichts, und trotzdem hat der King of Rock ‘n’ Roll in der Stadt der tausend Feuer wohl drei seiner glühendsten Anhänger. Oskar Hentschel, Andreas Schröer und Michael Knorr sind Presley hoffnungslos verfallen und haben ihre Sammlungen jetzt zusammengelegt.
Seit 1. Dezember hat ein Museum in Düsseldorf seine Pforten geöffnet.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 55794.html
Gebe dir Recht, auch wenn man micht steinigt, bin seit Elvis Tod Elvisfan und stehe dazu.
War auch mal in der Tedszene dabei damals und war bei Oskar Hentschel zuhause, Mann, hat der Unikate!
Fantastisch!
Will keinen bekehren, aber es hat schon was mit GE zu tun, denn Elvis war der grösste Star aller Zeiten.
Schade, das diese fabelhaften Sammlungen nicht in GE sind, aber auch Gladbeck hat glaube ich damals abgesagt, nunja.
Und es würde auswärtige Besucher in unsere Stadt locken, da bin ich mir sicher.
Kann mich noch an der Elvis-Ausstellung in Nienhausen Mitte Oktober 1990 erinnern, die echt Klasse war.
Habe aber einen Vorschlag für alle Elvisfans aus dem Forum:
Der Fred, "Geschichts- und sozialpolitische Themen allgemein", den ich zwar aufmachte, aber der leider auch mal zu politisch wurde, den nutzen wir mal zum Thema Elvis Presley!
Ist zwar auch kulturell, aber auch Geschichte.
Da können wir fachsimpeln, Fragen stellen oder beantworten oder einfach nostalgisch werden, das passt!
Und schöne Links reinstellen!
Vielleicht erweckt das auch ein Interesse der Mädels, jung oder reif, egal, denn schreib lieber über "Love me Tender" als nur immer über schmutzige Politik!
Viel Spass mit dem King!