Ihn hier im Forum kritisch darzustellen fände ich auch richtig und wichtig. Aber im Wiki-Artikel sollte man ihn eher rausnehmen.Heinz hat geschrieben:Es geht hier ja nicht um "Ehrung".
Flugplatz Buer - Kaserne - Katastrophenschutz
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
nun ist Mölders wieder in der Wikipedia als Sohn Gelsenkirchens vorhanden. Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=31694661


- Doktor Profit
- Beiträge: 642
- Registriert: 02.12.2006, 16:40
-
- Abgemeldet
Ich habe die Texte zu ihm diagonal gelesen.
Um eine Erwähnung kommt Wikipedia nicht herum.
Eine Bewertung bleibt jedem selbst überlassen, obwohl es an Hand des (verschwundenen) Materials nicht einfach ist.
Es sei denn, man verurteilt grundsätzlich alle Kriegsteilnehmer - oder man untersucht noch einmal genauer seine Rolle.
Die Fußballer - gibt es Kriterien ab wann die erwähnt werden? Anzahl der Spiele? Besondere Technik? Hohes Einkommen?
Um eine Erwähnung kommt Wikipedia nicht herum.
Eine Bewertung bleibt jedem selbst überlassen, obwohl es an Hand des (verschwundenen) Materials nicht einfach ist.
Es sei denn, man verurteilt grundsätzlich alle Kriegsteilnehmer - oder man untersucht noch einmal genauer seine Rolle.
Die Fußballer - gibt es Kriterien ab wann die erwähnt werden? Anzahl der Spiele? Besondere Technik? Hohes Einkommen?

- Doktor Profit
- Beiträge: 642
- Registriert: 02.12.2006, 16:40
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Augenscheinlich liegt einigen Leuten, die ja teilweise lieber anonym bleiben wollen, die Nennung Werner Mölders als "Sohn der Stadt Gelsenkirchen" in der Wikipedia sehr am Herzen.Anonymous hat geschrieben:nun ist Mölders wieder in der Wikipedia als Sohn Gelsenkirchens vorhanden. Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=31694661
Habe abschließend folgenden Eintrag vorgenommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirc ... _der_Stadt
-
- Abgemeldet
Also, ich verfolge die Diskussion in diesem Thread seit einiger
Zeit, und glaube jetzt etwas sagen zu müssen.
Das hier zu erkennende Geschichtsverständnis stimmt mich sehr nachdenklich.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin weder daran interessiert
Werner Mölders in irgend einer Art und Weise positiv darzustellen,
noch den Herrn Rassmann, (den ich gar nicht kenne) zu unterstützen.
Die Kriterien für eine Aufnahme in der Rubrik: „Söhne und Töchter der Stadt“
In Wikipedia sind doch wohl:
1. die Person muss in der Stadt geboren sein und
2. berühmt oder außergewöhnlich bekannt sein.
Beides trifft auf Werner Mölders zu. Also ist er auch in dieser Rubrik zu führen.
Keinesfalls geht es in dieser Rubrik darum, Personen wegen ihrer Verdienste
zu würdigen oder zu ehren! Es handelt sich lediglich um eine Erwähnung.
Eine Bewertung an dieser Stelle ist ebenso völlig fehl am Platze.
Auch geht es nicht darum, die „Guten“ zu erwähnen und die „Bösen“ zu ignorieren.
Das wäre keine Geschichtsaufarbeitung, sondern vielmehr mit Geschichtsfälschung
Wir müssen schon mit der Geschichte leben, so wie sie war.
In diesem Zusammenhang fragte ich mich, wie gehen andere „Städte“ mit ähnlichen Fällen um?
Hier einige Beispiele von noch viel übleren Personen (aus Wikipedia):
Rheydt
1897, 29. Oktober, Joseph Goebbels, † 1. Mai 1945 in Berlin, S-Propagandaminister
Solingen
1906, 19. März, Adolf Eichmann, † 1. Juni 1962 in Ramleh bei Tel Aviv (Israel)
München
1900, 7. Oktober, Heinrich Himmler, † 23. Mai 1945 in Lüneburg, Politiker (NSDAP), Reichsführer SS, Reichsinnenminister
Also, bitte mal ein bisschen tiefer hängen!
Zeit, und glaube jetzt etwas sagen zu müssen.
Das hier zu erkennende Geschichtsverständnis stimmt mich sehr nachdenklich.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin weder daran interessiert
Werner Mölders in irgend einer Art und Weise positiv darzustellen,
noch den Herrn Rassmann, (den ich gar nicht kenne) zu unterstützen.
Die Kriterien für eine Aufnahme in der Rubrik: „Söhne und Töchter der Stadt“
In Wikipedia sind doch wohl:
1. die Person muss in der Stadt geboren sein und
2. berühmt oder außergewöhnlich bekannt sein.
Beides trifft auf Werner Mölders zu. Also ist er auch in dieser Rubrik zu führen.
Keinesfalls geht es in dieser Rubrik darum, Personen wegen ihrer Verdienste
zu würdigen oder zu ehren! Es handelt sich lediglich um eine Erwähnung.
Eine Bewertung an dieser Stelle ist ebenso völlig fehl am Platze.
Auch geht es nicht darum, die „Guten“ zu erwähnen und die „Bösen“ zu ignorieren.
Das wäre keine Geschichtsaufarbeitung, sondern vielmehr mit Geschichtsfälschung
Wir müssen schon mit der Geschichte leben, so wie sie war.
In diesem Zusammenhang fragte ich mich, wie gehen andere „Städte“ mit ähnlichen Fällen um?
Hier einige Beispiele von noch viel übleren Personen (aus Wikipedia):
Rheydt
1897, 29. Oktober, Joseph Goebbels, † 1. Mai 1945 in Berlin, S-Propagandaminister
Solingen
1906, 19. März, Adolf Eichmann, † 1. Juni 1962 in Ramleh bei Tel Aviv (Israel)
München
1900, 7. Oktober, Heinrich Himmler, † 23. Mai 1945 in Lüneburg, Politiker (NSDAP), Reichsführer SS, Reichsinnenminister
Also, bitte mal ein bisschen tiefer hängen!
-
- Abgemeldet
@gast
was stimmt dich bedenklich?
Die meisten sagen Mölder kann nicht verschwiegen werden, nur weil er möglicherweise tief mit dem NS-Regime verstrickt war oder weil er ein "Kriegs- Held / Teilnehmer/ Was noch war".
Tiefer hängen?
Wenn es eine Minderheitenmeinung dazu gibt, warum soll sie nicht Platz hier haben?
was stimmt dich bedenklich?
Die meisten sagen Mölder kann nicht verschwiegen werden, nur weil er möglicherweise tief mit dem NS-Regime verstrickt war oder weil er ein "Kriegs- Held / Teilnehmer/ Was noch war".
Tiefer hängen?
Wenn es eine Minderheitenmeinung dazu gibt, warum soll sie nicht Platz hier haben?
-
- Abgemeldet
@HeinzHeinz hat geschrieben:@gast
was stimmt dich bedenklich?
Die meisten sagen Mölder kann nicht verschwiegen werden, nur weil er möglicherweise tief mit dem NS-Regime verstrickt war oder weil er ein "Kriegs- Held / Teilnehmer/ Was noch war".
Tiefer hängen?
Wenn es eine Minderheitenmeinung dazu gibt, warum soll sie nicht Platz hier haben?
Ich dachte, ich hätte mich deutlich ausgedrückt.
Werner Mölders ist eine historische Person und in Gelsenkirchen
geboren, also gehört sie auch erwähnt! Basta!
Geschichte ist schließlich kein Wunschkonzert.
Oder wie du geschrieben hast:
Und in einem Lexikon wie Wikipedia, geht es weniger um Minderheitenmeinungen als um Fakten.Wir wollen auf keinen Fall hier auf diesen Seiten Geschichtsfälschung betreiben. Weder durch Unterlassung noch durch Hervorstellung.
-
- Abgemeldet
87.122.226.80 kapituliert nicht...
Mr. Unbekannt hat wieder zugeschlagen!
Am 15.Juli um 17:00 Uhr hat eine anonyme Person den Zusatz "...mit zweifelhafter NS-Vergangenheit" wieder gelöscht....
Was mag in diesem Kopf wohl vorgehen?
Am 15.Juli um 17:00 Uhr hat eine anonyme Person den Zusatz "...mit zweifelhafter NS-Vergangenheit" wieder gelöscht....
Was mag in diesem Kopf wohl vorgehen?
-
- Abgemeldet
Re: 87.122.226.80 kapituliert nicht...
GELSENZENTRUM hat geschrieben:Mr. Unbekannt hat wieder zugeschlagen!
Am 15.Juli um 17:00 Uhr hat eine anonyme Person den Zusatz "...mit zweifelhafter NS-Vergangenheit" wieder gelöscht....
Was mag in diesem Kopf wohl vorgehen?

-
- Abgemeldet