Flugplatz Buer - Kaserne - Katastrophenschutz

Von Flughäfen und Flugmaschinen und von mutigen Männern in ihren fliegenden Kisten

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

DThamm
Abgemeldet

Beitrag von DThamm »

Hier ein Bild mit dem Hinweis "über Buer", leider kein Datum und sonstige Angaben.
Kann jemand helfen?Bild

GELSENZENTRUM
Abgemeldet

Beitrag von GELSENZENTRUM »

DThamm hat geschrieben:Hier ein Bild mit dem Hinweis "über Buer", leider kein Datum und sonstige Angaben.
Kann jemand helfen?Bild
Ein "Freund von einem Freund" schreibt mir zu diesem Foto:
After conversations with a fellow historian we believe the aircraft to be a Fairey Battle with the registration L5010. However, I thought the Fairey Battle was employed in sorties during 1940 to northern France and the battle for Dunkirk where the British expeditionary force retreated back to England. The aircraft was adjudged to be ineffective in its role and withdrawn from front-line use at the end of 1940. I don't believe any of these aircraft flew as far as Germany at the time. My colleague is endeavouring to get hold of details of the crash of L1050 from a friend in the Aviation Historical Branch. Will pass on details from what we learn.
Weitere Infos werden folgen.

DThamm
Abgemeldet

Beitrag von DThamm »

@Andreas
Ich glaube auch nicht, dass die Maschine soweit ins Deutsche Inland geflogen ist.
Aber mal abwarten.

postminister
Abgemeldet

Beitrag von postminister »

3940/109 103/L5010 PM-C. S/L(A) R A De Sandoval Sievier RN +
Dies ist der Eintrag in die britischen Verlustmeldungen der Jahre 1939/1940.
In den anderen Verlustmeldungen der Royal Air Force steht oft der genaue Ort und sogar
der deutsche Pilot der den Abschuss erzielte. Daraus kann man erkennen, daß sehr wohl zu dieser Zeit schon soweit ins Reichsgebiet geflogen wurde.
Den Flugzeugtyp konnte ich dort leider nicht ermitteln. Höchtwahrscheinlich war es aber kein Bomber.
Wahrscheinlich scheint mir, daß es eine Hawker Typhoon oder eine Spitfire war.

Benutzeravatar
Rußnase
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2008, 18:42
Wohnort: GE-Buer Bergmannsglück

Beitrag von Rußnase »

.....werde mich mal um den Flieger kümmern....moment bitte!

Rußnase
Weisse watte bis? Lügen tuste - dat bisse!

Da die Fantasie eine feine Sache ist, sei an dieser Stelle folgendes erwähnt : Rußnase ist ein Kerl und keine Schickse! ;-)

Benutzeravatar
Rußnase
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2008, 18:42
Wohnort: GE-Buer Bergmannsglück

Beitrag von Rußnase »

......gem. diese Datenbank:

http://www.lostbombers.co.uk/results.ph ... =&dyear=&d day2=&dmonth2=&dyear2=&pagefrom=1&submit=Search

...keine Batle über Gelsenkirchen "gelandet".

Bleibe mal am Ball.....


Rußnase
Weisse watte bis? Lügen tuste - dat bisse!

Da die Fantasie eine feine Sache ist, sei an dieser Stelle folgendes erwähnt : Rußnase ist ein Kerl und keine Schickse! ;-)

GELSENZENTRUM
Abgemeldet

Beitrag von GELSENZENTRUM »

@Rußnase, habe auf der von dir gelinkten Seite mal gestöbert und das gefunden:

Battle L5010 Information
Type Battle
Serial Number L5010
Squadron 103
X1D PM-C
Operation Calais
Date 1 9th September 1940
Date 2 10th September 1940

Further Information

"This aircraft was one of 863 Fairey Battle 1s delivered by the austin Motor Co, longbridge, between Oct38 and Aug40. serial Range L4935 - L5797, the last 200 of this batch, (L5598 - L5797), were built as Battle Target Tugs. Contract No.540408/36. Delivered to 6 MU 21Mar39; 103 Sqdn 17Jul40. Airborne from Newton. Lost without trace. They are commemorated on the Runnymede Memorial. Sgt F.Drinkwater KIA P/O W.A.Cooper KIA S/L(A) De Sanoual-Servier KIA "

http://www.lostbombers.co.uk/bomber.php?id=6790

postminister
Abgemeldet

Beitrag von postminister »

Also fassen wir erstmal zusammen.
Leichter englischer Bomber vom Typ Fairey Battle.
Und wie es bei Gelsenzentrum steht "Lost without trace", also spurlos verschwunden.
Wahrscheinliches Verlustdatum 10.09.40.
Spannend , was man mit dem Internet alles herausfinden kann.
Vielleicht löst dieses Foto ja das Rätsel des Verschwindens. Müsste man nur noch wissen , wer
Buer auf das Foto geschrieben hat.

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

War da nicht mal was über ein abgeschossenes Flugzeug über Hassel/Bergmannsglück? Finde den fred nicht, vielleicht ist das das Bild zu dieser Geschichte?
Nur mal so dazwischen gefragt...

Benutzeravatar
Benzin-Depot
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 19497
Registriert: 19.01.2008, 02:38
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Benzin-Depot »

Buerelter hat geschrieben:War da nicht mal was über ein abgeschossenes Flugzeug über Hassel/Bergmannsglück? Finde den fred nicht, vielleicht ist das das Bild zu dieser Geschichte?
Nur mal so dazwischen gefragt...
... hier geht nix verloren :wink:

http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... ght=bomber
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")

Benutzeravatar
Buerelter
Beiträge: 1223
Registriert: 25.06.2007, 18:58
Wohnort: Zweckel bei Scholven

Beitrag von Buerelter »

Danke Benzi!

Passt dann aber doch nicht, der Abschuß war ja 1944.

Benutzeravatar
Rußnase
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2008, 18:42
Wohnort: GE-Buer Bergmannsglück

Beitrag von Rußnase »

Hallo,
was mir nur kopfzerbrechen bereitet: die kurze Reichweite des Vogels. Sollte er es in der Tat bis Buer geschafft haben? Start in Frankreich? Oder auf der Insel?
Habe mal die Leitwerke verglichen......sieht wirklich nach Fairey Battle aus.

Werd noch n bisken forschen.

@Gelsenzentrum: respect!

Eure Rußnase
Weisse watte bis? Lügen tuste - dat bisse!

Da die Fantasie eine feine Sache ist, sei an dieser Stelle folgendes erwähnt : Rußnase ist ein Kerl und keine Schickse! ;-)

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18074
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

ich werfe das jetzt mal so in die Runde:

es gibt noch ein Buer bei Osnabrück .

nicht das Ihr euch da verrennt :roll:

KarlB
Abgemeldet

Beitrag von KarlB »

Hallo,

neben unserem schönen GE-Buer gibt es noch mehr "Buers".

Buer 49328 Melle, Osnabrück LK, NDS, das von Heinz O. gemeinte Buer, dann weiter:

Buer, 3237 Sandefjord, Norwegen
Buer, Aremark, Norwegen
Buer, 1820 Spydeberg, Norwegen

:rock1green:
Zuletzt geändert von KarlB am 24.07.2009, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

DThamm
Abgemeldet

Beitrag von DThamm »

@Heinz O.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Gelsenkirchen Buer gemeint ist.
Die ganzen Unterlagen die ich bekommen habe sind von einem ehemaligen Gelsenkirchener.
Auf dein Anraten stelle ich das Flakbild auch hier ein.
Bild

Antworten