Jawohl. Handwerker waren zugange, dort alles umzubauen. Man konnte zeitweise durch die Tür reingucken. Aber die anfängliche Erregung scheint sich gelegt zu haben.tiborplanet_de hat geschrieben: Ahh so?
Alte Wandreklamen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Man kann noch immer reingucken. Da stehen Buddhas im Eingangsbereich. Die sehen ganz unerregt aus...pito hat geschrieben:Man konnte zeitweise durch die Tür reingucken. Aber die anfängliche Erregung scheint sich gelegt zu haben.
Tanja
"Mein Hund ist als Hund eine Katastrophe - aber als Mensch unersetzlich!" (Johannes Rau)
Re: Wandreklame Hassel Bereich Zechenbahnübergang Polsumer
Consum-Anstal[t]Wolf hat geschrieben:
gerade noch lesbar:
Consum Anstal
Sch...paei
Colonial fett und .
Emaille Porzellam & Glas
Erstes und e....Gesc
Schlipger / Schlinger / Sohlinger / Schüngel ??
Colonial Fett und K[erzen ?]
Emaille Porzellan Glas[waren ?]
Erstes und ältestes Gesc[häft am Platze ?]
brucki hat geschrieben:
pito hat geschrieben:Dieses gemalte C&A stimmt nicht ganz mit dem Original-Logo überein. Ich frag mich immer, ob das vielleicht eine ältere Version des Logos ist. Oder ob der Maler nicht aufgepasst hat.
http://www.cunda.de/aboutUs/company/history/
So pingelig, wie Firmen normalerweise mit ihrem Corporate Design sind, glaub ich nicht, daß der Maler bei einer freien Interpretation des Logos ungerupft davongekommen wäre
Ich find's trotzdem erstaunlich, daß das veraltete Logo erhalten geblieben ist. Z. B. bei der Erneuerung des Corporate Designs von Rewe wurden quasi über Nacht alle alten Schriftzüge durch neue ersetzt.
Am Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht. Das fand ich auch sehr erstaunlich, da wie Du auch sagst, die Firmen normalerweise da sehr pingelig sind.
Am Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht. Das fand ich auch sehr erstaunlich, da wie Du auch sagst, die Firmen normalerweise da sehr pingelig sind.
Ja, ich auch. Entweder haben sie es einfach vergessen, daß da an der Rückseite noch ein Logo ist (obwohl, nach 9 Jahren? Hm...) oder sie hatten die Wand gerade eben frisch streichen lassen und es war ihnen schlicht zu teuer, extra dafür wieder ein Gerüst aufzubauen. So viel anders ist es ja auch nicht. Otto-Normalkunden wie ich merken den Unterschied nicht einmal, man war das alte Logo ja 15 Jahre lang gewöhnt.brucki hat geschrieben:Ich find's trotzdem erstaunlich, daß das veraltete Logo erhalten geblieben ist.
Davon hätte ich gerne ein Foto gesehenAm Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht.
******pito hat geschrieben:
Hülsmannstraße
Hier mal wieder was richtig Altes. Die einzigen Worte, die ich noch lesen kann, sind "Kalk" und "Leinöl".
***henhaus
******
Glas nach Mass geschnitten
Gelöschten Kalk   I.a. Leinöl
Darunter könnte noch eine Zeile sein, aber die leider ist komplett zerstört.
Bevor ich es machen konnte, war der Laden dicht und die Reklame weg. Obwohl ich grundsätzlich weiß, daß man beim Bildermachen schnell sein muß, war ich in diesem Fall leider zu langsam...usch hat geschrieben:Davon hätte ich gerne ein Foto gesehenAm Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17938
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Wandreklamen
und ich dachte ich hätte noch was unentdecktes entdecktVerwaltung hat geschrieben:
Bismarckstraße - vermutlich Persil
es gibt dann aber wohl nicht mehr viel was wir entdecken können
-
- Abgemeldet
Re: Alte Wandreklamen
Glaub das nicht.Heinz O. hat geschrieben:... es gibt dann aber wohl nicht mehr viel was wir entdecken können
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17938
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Alte Wandreklamen
deswegen halt ich immer noch die Augen offenpito hat geschrieben:Glaub das nicht.Heinz O. hat geschrieben:... es gibt dann aber wohl nicht mehr viel was wir entdecken können
-
- Abgemeldet
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17938
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
"Hunger durch...." konnte ich ja noch lesen, aber den Rest ?pito hat geschrieben:"... Hunger durch Blockade, hier auch Demontage"
Mönsch, Heinz O., da hast du was Historisches entdeckt. Das stammt aus der Nachkriegzeit!
ja stimmt, das stammt dann aus der Zeit, als die Engländer noch alles demontieren wollten.
an dem Gebäude ist auf der Rückseite noch so ein Spruch
ich muß da wohl nochmal vorbei......................
Frage: da der Gebäudekomplex unter Denkmalschutz steht, steht die Beschriftung es ja wohl auch, oder