Jawohl. Handwerker waren zugange, dort alles umzubauen. Man konnte zeitweise durch die Tür reingucken. Aber die anfängliche Erregung scheint sich gelegt zu haben.
pito hat geschrieben:Dieses gemalte C&A stimmt nicht ganz mit dem Original-Logo überein. Ich frag mich immer, ob das vielleicht eine ältere Version des Logos ist. Oder ob der Maler nicht aufgepasst hat.
So pingelig, wie Firmen normalerweise mit ihrem Corporate Design sind, glaub ich nicht, daß der Maler bei einer freien Interpretation des Logos ungerupft davongekommen wäre
Ich find's trotzdem erstaunlich, daß das veraltete Logo erhalten geblieben ist. Z. B. bei der Erneuerung des Corporate Designs von Rewe wurden quasi über Nacht alle alten Schriftzüge durch neue ersetzt.
Am Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht. Das fand ich auch sehr erstaunlich, da wie Du auch sagst, die Firmen normalerweise da sehr pingelig sind.
brucki hat geschrieben:Ich find's trotzdem erstaunlich, daß das veraltete Logo erhalten geblieben ist.
Ja, ich auch. Entweder haben sie es einfach vergessen, daß da an der Rückseite noch ein Logo ist (obwohl, nach 9 Jahren? Hm...) oder sie hatten die Wand gerade eben frisch streichen lassen und es war ihnen schlicht zu teuer, extra dafür wieder ein Gerüst aufzubauen. So viel anders ist es ja auch nicht. Otto-Normalkunden wie ich merken den Unterschied nicht einmal, man war das alte Logo ja 15 Jahre lang gewöhnt.
Am Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht.
Am Plus-Markt im Wiehagen war eine Leuchtreklame mit falschherummer Farbkombination (oben orange, unten blau statt umgekehrt) angebracht.
Davon hätte ich gerne ein Foto gesehen
Bevor ich es machen konnte, war der Laden dicht und die Reklame weg. Obwohl ich grundsätzlich weiß, daß man beim Bildermachen schnell sein muß, war ich in diesem Fall leider zu langsam...