Alte Wandreklamen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Die ist vllt. nicht alt, also nicht so richtig alt, sieht aber alt aus.
"Sie wollen nicht zu uns, nicht wahr?, fragte mich ein KFZ-Mechaniker. Ich war gerade dabei, vom Hof des KFZ Reperaturbetriebes das Foto zu knipsen.
"Nö, ich habe doch gar kein Auto."
"Wir reparieren auch Fahrräder, wenns sein muß."
"Ach, aber das kann nicht jeder, z.B. Bremsen einstellen."
"Ja, das ist richtig."
"Wenn ich mal eine Auto habe, komme ich bei Euch rum."
Bergmannstraße
"Sie wollen nicht zu uns, nicht wahr?, fragte mich ein KFZ-Mechaniker. Ich war gerade dabei, vom Hof des KFZ Reperaturbetriebes das Foto zu knipsen.
"Nö, ich habe doch gar kein Auto."
"Wir reparieren auch Fahrräder, wenns sein muß."
"Ach, aber das kann nicht jeder, z.B. Bremsen einstellen."
"Ja, das ist richtig."
"Wenn ich mal eine Auto habe, komme ich bei Euch rum."
Bergmannstraße
Als der Plus da zugemacht wurde, musste ab Stichtag X alles verschwunden sein, was an "Plus" erinnert. Na das hat ja prima geklappt...kleinegemeine01 hat geschrieben:Die ist vllt. nicht alt, also nicht so richtig alt, sieht aber alt aus.
"Sie wollen nicht zu uns, nicht wahr?, fragte mich ein KFZ-Mechaniker. Ich war gerade dabei, vom Hof des KFZ Reperaturbetriebes das Foto zu knipsen.
"Nö, ich habe doch gar kein Auto."
"Wir reparieren auch Fahrräder, wenns sein muß."
"Ach, aber das kann nicht jeder, z.B. Bremsen einstellen."
"Ja, das ist richtig."
"Wenn ich mal eine Auto habe, komme ich bei Euch rum."
Bergmannstraße
Gerade kommt mir eine Idee.... Vielleicht ist das ja ein Kunstwerk und es hat nur noch niemand bemerkt...
-
- Abgemeldet
brucki hat geschrieben:... Vielleicht ist das ja ein Kunstwerk und es hat nur noch niemand bemerkt...
Natürlich ist das eins.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentimenti
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17906
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
[center]Aufmerksam geworden bin ich durch Hubert Kurowskis Buch "Erle - alte Bilder erzählen " und so machte ich mich auf die Suche.
gefunden hab ich die alte Reklame, die wohl in kurzer Zeit sehr stark nachgelassen hat.
In dem Buch kann man es noch wesentlich besser lesen:
gefunden hab ich die alte Reklame, die wohl in kurzer Zeit sehr stark nachgelassen hat.
In dem Buch kann man es noch wesentlich besser lesen:
- Kohlefahrten
an allen Schachtanlgen
werden angenommen
Friedrich ................... (Nachname nicht lesbar)
@ Heinz O.
hihi, hab ich mir bei der Buchpäsentation fast gedacht, dass wir die - falls wir sie noch nicht haben - bald haben werden
hihi, hab ich mir bei der Buchpäsentation fast gedacht, dass wir die - falls wir sie noch nicht haben - bald haben werden
Zuletzt geändert von brucki am 28.11.2010, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
kleinegemeine01 hat geschrieben:na wunderbar, brucki
Wird denn auch verraten, wo genau, also an welchem Haus mit Angabe der Hausnummer, in welcher Straße, diese alte Wandreklame, außer in Erle und in dem Kurowski seinen Buch und bei dem Kurowski seine Dia-Präsentation letzte Woche, zu finden ist?
Müssen wir Heinz O. fragen...
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17906
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
also: Hubert Ka. hat in seinem Dia Vortrag nicht gesagt wo das ist, in seinem Buch steht es auch nicht, daher machte ich mich auf die Suche nach nem alten Mehrfamilienrotenbacksteinhaus mit entsprechenden Hinterhof. Und ich hab es gefunden.
Der Grund warum ich es nicht verrate ist folgender: Hubert Ka. hat das womöglich aus einem guten Grund nicht verraten. Als ich vor dem Haus stand kam gerade ein Bewohner nach Hause und fragte mich was es da so besonderes zu gucken gibt. Ich klärte ihn auf und zeigte ihm die Schrift. Antwort: boah, haben Sie gute Augen (stimmt nicht ), ich wohn jetzt über 20 Jahre hier, hab ich noch nie gesehen.
Ich will jetzt auch nicht jeden darauf stoßen, denn wie ich schon schrieb ist der Name jetzt schon (in recht kurzer Zeit) nicht mehr zu erkennen und bevor irgendwer da hinrennt und es ganz entfernt, halte ich lieber meine Klappe.
(oder man pinnt mich an, dann verrate ich es )
Der Grund warum ich es nicht verrate ist folgender: Hubert Ka. hat das womöglich aus einem guten Grund nicht verraten. Als ich vor dem Haus stand kam gerade ein Bewohner nach Hause und fragte mich was es da so besonderes zu gucken gibt. Ich klärte ihn auf und zeigte ihm die Schrift. Antwort: boah, haben Sie gute Augen (stimmt nicht ), ich wohn jetzt über 20 Jahre hier, hab ich noch nie gesehen.
Ich will jetzt auch nicht jeden darauf stoßen, denn wie ich schon schrieb ist der Name jetzt schon (in recht kurzer Zeit) nicht mehr zu erkennen und bevor irgendwer da hinrennt und es ganz entfernt, halte ich lieber meine Klappe.
(oder man pinnt mich an, dann verrate ich es )
- kleinegemeine01
- Beiträge: 8543
- Registriert: 27.01.2008, 22:09
- Wohnort: Gelsenkichern
Nun, ich verstehe Dich, Heinz O., verstehe jedes geschriebene Wort.
Was ich nicht verstehe ist, daß in der Vergangenheit jede entdeckte alte Wandreklame dann ohne diese Bedenken eingestellt wurde.
Warum also auf einmal diese umsichtige Vorsicht?
Diesen "Schatz" hättest Du dann doch gar nicht veröffentlichen dürfen, wenn Du Dich so sehr sorgst.
Dennoch: ein schöner Fund und eigentlich reicht so ein Foto ja auch.
Was ich nicht verstehe ist, daß in der Vergangenheit jede entdeckte alte Wandreklame dann ohne diese Bedenken eingestellt wurde.
Warum also auf einmal diese umsichtige Vorsicht?
Diesen "Schatz" hättest Du dann doch gar nicht veröffentlichen dürfen, wenn Du Dich so sehr sorgst.
Dennoch: ein schöner Fund und eigentlich reicht so ein Foto ja auch.
Vohwinkelstr
Ich kann mich erinnern das wir als Kinder mit einer Familie die in der Neustadt wohnten immer in dieses Haus zur Vohwinkelstrasse fuhren um dort zu singen.Aber was dort am Haus stand weiß ich auch nicht mehr muß aber was kirchliches gewesen sein.
Früher war alles besser,
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965
gut das es früher wieder gibt.
LGPedy1965