Alte Wandreklamen
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
Achtung, Achtung
moin
wo ist das haus mit der alten shell muschel in ge ???????
danke deti
wo ist das haus mit der alten shell muschel in ge ???????
danke deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
- Prömmel
- Beiträge: 4479
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Werbung für die "Heßler Blume"
Heinz O. hat geschrieben:[center]Am Haus Kanzlerstraße 36
befindet sich eine nicht mehr lesbare alte Wandreklame
im unteren Bereich erkenne ich was mit Pils, daher vermute ich ne Reklame von einer Gaststätte [/center]
- Beitrag von Seite 37
Ich meine, dass man (neben dem schon erwähnten "Stauder Pils") den Schriftzug "Blume" ziemlich gut erkennen kann. Das fiel mir vor Ort jedenfalls sofort ins Auge. Ich hab aber kein eigenes Foto gemacht.
Dafür ist hier mal der entsprechende Ausschnitt aus Michas Foto:

Es dürfte sich also wohl ziemlich sicher um eine Werbung für die Gaststätte "Heßler Blume", die sich direkt im nächsten Haus befindet/befand (heute: Steakhaus Fischer), gehandelt haben.
Ganz oben (fast in der Mitte) sieht es mir übrigens stark nach dem Diebels-Logo aus.
Näheres zur "Heßler Blume" kann man in verschiedenen Beiträgen in diesem Fred
Kneipen"Szene" in Heßler - (klick)
nachlesen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- piratenauge
- Beiträge: 1259
- Registriert: 08.03.2007, 21:14
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18020
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wandreklame Hassel Bereich Zechenbahnübergang
[center]
Das Haus hat wohl nen neuen Besitzer mit sehr wenig Sinn für Historisches
[/center]
Detlef Aghte hat geschrieben:Sieh mal Pito, da lacht dein Herz.Polsumer,Ecke soundsostr. in Hassel
verschwundenWolf hat geschrieben:

Das Haus hat wohl nen neuen Besitzer mit sehr wenig Sinn für Historisches


- Benzin-Depot
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 19441
- Registriert: 19.01.2008, 02:38
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Wandreklame Hassel Bereich Zechenbahnübergang
und der Bahnübergang ist auch noch futschHeinz O. hat geschrieben: Das Haus hat wohl nen neuen Besitzer mit sehr wenig Sinn für Historisches
![]()
![]()

„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 18020
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wandreklame Hassel Bereich Zechenbahnübergang
na ja, der ist schon länger futsch.....Benzin-Depot hat geschrieben: und der Bahnübergang ist auch noch futsch
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Re: Scholz & Co
Das Haus hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Wandreklame ist nicht mehr zu sehen.uwe1904 hat geschrieben:
Wohl erst jetzt, durch den Abriss der Richard-Schirrmann- bzw. Kronprinzen-Schule an der Franz-Bielefeld-Straße wieder sichtbar:Scholz & Co, Lithographie, Stein
Lirum Larum Löffelstiel
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
Wer fragt, weiß ganz viel.
Wer nichts fragt, schweigt dann viel.
- Bulmker Junge
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.09.2011, 20:49
- Wohnort: Gelsenkirchen-Bulmke
- GE-Bohren in-GE
- † 16. 08. 2014
- Beiträge: 1294
- Registriert: 10.08.2009, 23:17
- Wohnort: GE
Hallo Bulmker Junge,
der "letzte" Buchstabe heißt bestimmt
Gm
bH
Habe dazu folgendes gefunden
http://www.marktplatz-mittelstand.de/ge ... ition-gmbh
Hannes
der "letzte" Buchstabe heißt bestimmt
Gm
bH
Habe dazu folgendes gefunden
http://www.marktplatz-mittelstand.de/ge ... ition-gmbh
Hannes

[center]
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen[/center]
Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, lass den Kopf nicht hängen[/center]
kellerfrau hat geschrieben:Kann man da nicht was machen?pito hat geschrieben:
Ückendorfer Straße
AAB-NEHMEN! AAB-NEHMEN! AAB-NEHMEN!
Das ist doch wertvoll, diese ATA-Reklame!
Das, was man sehen kann, sieht doch brauchbar aus. Das müsste schön restauriert werden und schon hätte die F*F*-WM-Stadt Gelsenkirchen ein kostengünstiges Vorzeigeobjekt für unsere zukünftigen Touristenscharen.
Ich kenne weder das Umfeld, noch weiß ich was über den Hausbesitzer, aber - egal wie - das Teil muss gerettet werden!
Erstmal Hallo ich bin neu hier , bin auf dieses bild gestoßen und wollte dazu was schreiben , ich bin in diesem haus wo diese reklame hängt groß geworden habe da ca 15 oder 16 jahre gewohnt , damal fuh da noch von RAG der kohle zug lang wo jetzt der fahrad weg ist ,da hatt immer dasa ganze haus gewackelt , an dem grundstück stand auch noch so ein gashäuschen wurde dann aber irgendwan abgerissen weis nicht mehr wann , wo ich da gewohnt hatte war auch noch der grill offen inhaber waren heer und frau gröhning , der haus besitzer war der heer kronenberg leider vor paar jahren verstorben jetzt hatt das der junior in der hand wohnt noch im haus ,joar das wars erstmal wenn mir noch was einfällt dazu schreibe ich noch was oder ihr könnt mich fragen freu mich grüße Dennis driemel
lt. Adreßbuch der Stadt GE von 1958:Bulmker Junge hat geschrieben:Glückauf!
Hier hab ich auch noch was. Auf dem Graskamp Hausnr.44 über der Einfahrt ist zu erkennen: Jakob Saal..? Transporte
den letzten Buchstaben kann ich nicht mehr entziffern.
Gru0 Bulmker Junge
Nr. 44 - Eigentümer wie Nr.46
Nr. 46 - Eigentümer: Elfriede Saal, Wwe., Betriebsführerin
darunter u.a. verzeichnet: Jakob Saal, GmbH., Transp.
Gruß
Troy
Alt und neu:
01.12.2013
(aus http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 504#175504, August 2009)piratenauge hat geschrieben:Wickingstr.
