Glückauf Brauerei
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
stoller
hi georg
wenn man mit bier vertraut ist weiss man das
bisspäter
Dr hc bier experte
wenn man mit bier vertraut ist weiss man das
bisspäter
Dr hc bier experte
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Entschldigung Georg das ist mir dadurch gegangen
aber gehört hab ich es trotzdem nie,Und ich war von 1956 bis heute irgentwie in Kneipen
Aber das mit Biala ist ja lustig. wenn hier nächstemal welche auf mein Turm gekarrt weden sprech ich sie an
detlef

aber gehört hab ich es trotzdem nie,Und ich war von 1956 bis heute irgentwie in Kneipen
Aber das mit Biala ist ja lustig. wenn hier nächstemal welche auf mein Turm gekarrt weden sprech ich sie an
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
namen terror
vergib mich datt männlein
-
- Abgemeldet
Tach gesacht
@ Staudermann, danke für deine Recherchen und deinen Treffer. Hatte auch alles versucht, bin aber mit nur Stoller nicht weiter gekommen.
Bin jetzt zwar etwas weiter, kann aber die Verbindung mit dem Namen Stoller und dem heutigen Bierdeckel nicht finden Außer dass er ne Brauerei in Züls hatte später offensichtlich seine Witwe und noch später einer seiner Nachkommen.
LG Wolle

@ Staudermann, danke für deine Recherchen und deinen Treffer. Hatte auch alles versucht, bin aber mit nur Stoller nicht weiter gekommen.
Bin jetzt zwar etwas weiter, kann aber die Verbindung mit dem Namen Stoller und dem heutigen Bierdeckel nicht finden Außer dass er ne Brauerei in Züls hatte später offensichtlich seine Witwe und noch später einer seiner Nachkommen.

LG Wolle
-
- Beiträge: 1557
- Registriert: 26.11.2006, 12:45
- Wohnort: Gelsenkirchen
Die Verbindung zwischen Stoller und Bierdeckel ist dann doch ganz einfach.
Beispiele: Selters >>> Sprudelwasser
Tempo >>> Papiertaschentücher, usw.
Karlheinz Rabas
Beispiele: Selters >>> Sprudelwasser
Tempo >>> Papiertaschentücher, usw.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr
-
- Abgemeldet
Tach gesacht
Auf der Werbung "Für frohe Feste" ist eine 0,33l Luxus - Pils Flasche abgebildet. Unten rechts neben der Flasche ist ein Namenszeichen irgendetwas mit M...... Hab ich auch auf verschiedenen anderen Werbungen gesehen. Das ist wahrscheinlich die Unterschrift von Professor Franz Marten, er war Grafiker, war ua durch die Nähe seiner Wohnung im Halfmannshof der Glückauf Brauerei sehr verbunden.Natürlich waren alle Künstler der Künstlersiedlung Stammgäste im Glückaufkeller. Er hat eigentlich alle Werbungen für die GB gezeichnet. Übrigens hat er auch das Glasfenster im alten Hauptbahnhof ( Heute im ehemaligen Boeckerhaus) entworfen
LG Wolle

Auf der Werbung "Für frohe Feste" ist eine 0,33l Luxus - Pils Flasche abgebildet. Unten rechts neben der Flasche ist ein Namenszeichen irgendetwas mit M...... Hab ich auch auf verschiedenen anderen Werbungen gesehen. Das ist wahrscheinlich die Unterschrift von Professor Franz Marten, er war Grafiker, war ua durch die Nähe seiner Wohnung im Halfmannshof der Glückauf Brauerei sehr verbunden.Natürlich waren alle Künstler der Künstlersiedlung Stammgäste im Glückaufkeller. Er hat eigentlich alle Werbungen für die GB gezeichnet. Übrigens hat er auch das Glasfenster im alten Hauptbahnhof ( Heute im ehemaligen Boeckerhaus) entworfen

LG Wolle
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 10.01.2008, 11:08
- Wohnort: Rotthausen
Wie kommst Du drauf?rotthauser hat geschrieben:Ich dachte immer Alt ist ein geschützter Begriff, genauso wie Kölsch und darf nur in oder in der näheren Umgebung gebraut werden.
Ist es nicht nur einfach die "andere" Brauart und egal wo es gebraut wird?
Laut wiki wird's sogar in Brasilien und Singapur gebraut.
Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/Altbier#.C ... eutschland