Glückauf Brauerei
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.02.2010, 09:30
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Hier ein Foto von der Glückauf-Brauerei
Hallo brucki,
bekanntlich lag die Brauerei an der Leithestraße. Aufgenommen wurde das Foto aus Richtung Wattenscheid in Richtung Virchowstraße, mit dem Glückauf-Keller im Rücken!
Grüße aus Wattenscheid-Leithe!
bekanntlich lag die Brauerei an der Leithestraße. Aufgenommen wurde das Foto aus Richtung Wattenscheid in Richtung Virchowstraße, mit dem Glückauf-Keller im Rücken!
Grüße aus Wattenscheid-Leithe!
Hallo zusammen,
habe mich gerade erst angemeldet. Dies ist mein Erster Beitrag. Ich hoffe er ist interessant für Euch.
Die Theke des damaligen Glückauf-Kellers kontte gerettet werden und ist immer noch im Betrieb.
Benutzt wird sie im Vereinsheim der Kleingartenfreunde (Bierkengrund) an der Leitherstr.
Evtl. bekomme ich einmal ein Foto und stelle es ein.
habe mich gerade erst angemeldet. Dies ist mein Erster Beitrag. Ich hoffe er ist interessant für Euch.
Die Theke des damaligen Glückauf-Kellers kontte gerettet werden und ist immer noch im Betrieb.
Benutzt wird sie im Vereinsheim der Kleingartenfreunde (Bierkengrund) an der Leitherstr.
Evtl. bekomme ich einmal ein Foto und stelle es ein.
-
- Abgemeldet
- timo
- Beiträge: 4305
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Ist da im Hintergrund nicht ein noch existierendes Gebäude der Zeche Rheinelbe zu sehen? Ich bin eigentlich zuversichtlich, daß man das hinkriegt, wenn man sich einen Ausdruck des Fotos mitnimmt.von waldbröl hat geschrieben: @ timo, dürfte schwierig werden mit einem Foto für Zeitschichten. Ich glaube da gibt es keinen Bezugspunkt mehr um zu sagen, dass ist ungefähr der Punkt von wo aus das schöne Foto geknipst wurde.
Mal sehen, vielleicht schau' ich nächste Woche mal... Rosenmontag hab' ich ja Urlaub.
- timo
- Beiträge: 4305
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Re: Frage
Mir ist ganz dunkel in Erinnerung, daß ein Nebengebäude der Brauerei (von der Virchowstraße aus gesehen hinter dem Seniorenheim) erhalten blieb und daß darin zeitweise ein Oldtimer-Restaurator saß.Hafenjunge hat geschrieben:Steht noch etwas von den Brauerei-Gebäuden?
-
- Abgemeldet
- buebchen59
- Beiträge: 432
- Registriert: 08.06.2007, 15:08
- Wohnort: Bottrop/früher Gelsenkirchen
-
- Abgemeldet
Idee
Nur so eine völlig unverbindliche Idee (will auf keinen Fall von außerhalb Gelsenkirchens Arbeitsaufträge vergeben!). Aber GeGe könnte kleine, pfiffig gemachte (mit Fred?) Gedenktafeln an geschichtsträchtige Gebäudereste anzubringen versuchen, wenn Gebäudeeigentümer einverstanden ist.
-
- Abgemeldet
Re: Idee
Tach gesacht
Und wer soll die bezahlen?Hafenjunge hat geschrieben:Nur so eine völlig unverbindliche Idee (will auf keinen Fall von außerhalb Gelsenkirchens Arbeitsaufträge vergeben!). Aber GeGe könnte kleine, pfiffig gemachte (mit Fred?) Gedenktafeln an geschichtsträchtige Gebäudereste anzubringen versuchen, wenn Gebäudeeigentümer einverstanden ist.