Wolle, unbedingt auf seine www klicken !von waldbröl hat geschrieben:
Und willkommen bei den GG
Wolle

Da können wir während der endlos laaaaaaaaaangen Pause jeden Tag einen wunderbaren Klang im Ohr haben !


Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Wolle, unbedingt auf seine www klicken !von waldbröl hat geschrieben:
Und willkommen bei den GG
Wolle
Ja Danke, habs jetzt geschnallt. Hatten wir hier nicht schon mal Fürimmer"s"blauweissTeekesselchen hat geschrieben:Wolle, unbedingt auf seine www klicken !von waldbröl hat geschrieben:
Und willkommen bei den GG
Wolle![]()
Da können wir während der endlos laaaaaaaaaangen Pause jeden Tag einen wunderbaren Klang im Ohr haben !![]()
So war es mal, ja. Inzwischen hab ich - leider - den Eindruck, die Ansicht hat sich ein wenig zu "wer öfter dort war, geht jetzt mit Sicherheit nicht mehr dorthin" gewandelt. Qualität und Service haben m.E. in den letzten 1-2 Jahren deutlich nachgelassen.von waldbröl hat geschrieben:Wie gesagt, sehr weit vom Schuß. Am Ückendorfer Platz ist Haus Witte ein Aushängeschild, welches mit Sicherheit einige Kunden hatte die mal vorbei kamen und sich sagten , sieht toll aus, dahin gehen wir mal zum Essen. Wer einmal da war, ging mit Sicheheit öfter dorthin.
Hab eine Korrektur zu meinem Posting:von waldbröl hat geschrieben:Der Glückaufkeller wird in einigen Wochen neueröffnet.
Der Restaurantbetreiber von " Haus Witte " am Ückendorfer Platz eröffnet hier demnächst.
Ob das so klug war?![]()
Wolle
@ Bummi, ich glaube mit der Küche und dem Ambiente werden die Gäste sehr zufrieden sein. Der Restaurantbesitzer ist auch sehr nett. Kenne ihn ja schon seit einigen Jahren.Bummi hat geschrieben:Ach Wolle, ob nun Kellner oder Wirt - macht doch gar nichts !!!
Ich freu mich einfach auf eine gepflegte Gastlichkeit, die in unserer Einöde dann auch zu Fuß erreichbar ist.![]()
Denke mal, wenn der Koch gut ist und die Preise moderat, wird er sicher stets genug Gäste haben.
Wir leben hier im äußersten Süden ja fast schon in der Diaspora ... da würde selbst 'ne Frittenschmiede guten Umsatz machen !!!
(Vermute nur, dass die Leutchen den Laden niemals beim richtigen Namen nennen werden...
entweder bleibt's beim "Glückaufkeller" oder wir geh'n ma zur "Renate" )
Liebe Grüße,
Bummi
@ GelsenInsider, guckst du hierGelsenInsider hat geschrieben:Wie schon hier gesagt wäre es nicht klug dort zu wechseln
Habe mit den Besitzer von Haus Witte direkt geredet und er hat gesagt das er nichts mit der
Glückauf Brauerei zu tun hat. Das Gerücht das er zur Glückauf Brauerei wechselt stimmt also nicht. Er ist auch nicht ganz raus aus Haus Witte, er hat lediglich seit dem 1.März einen neuen Partner. Also wir Haus Witte weiterhin ein Aushängeschild in Gelsenkirchen bleiben und nicht, wie das Gerücht kursiert, am Ende des Jahres schließen.
Gruß euer GelsenInsider
Mit "haben ihn heute dort angetroffen" meinte ich den ehemaligen Kellner von Haus Witte.von waldbröl hat geschrieben:
Hab eine Korrektur zu meinem Posting:
Nicht der Betreiber von Haus Witte eröffnet im ehemaligen Glückaufkeller sondern einer seiner Kellner. Haben ihn heute dort angetroffen.
Haus Witte ist seit 1.März in neuer Hand.
Wolle
Insgesamt sind 0 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 0 Gäste
![]() |