Glückauf Brauerei
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.08.2010, 13:57
Wie bereits hier schon geschrieben:
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 095#458095
ist das Renate seit 2014 leider auch wieder im Glückauf Keller Geschichte
http://www.gelsenkirchener-geschichten. ... 095#458095
ist das Renate seit 2014 leider auch wieder im Glückauf Keller Geschichte

- Prömmel
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Werbe-Kartenspiel
Vor wenigen Tagen hab ich im Second-Hand-Shop meines Vertrauens
in einem Regal zufällig diese Spielkarten entdeckt (ein Kartenspiel, allerdings mit dem späteren Firmenlogo hatten wir hier schon an anderer Stelle) :



Zwischen den Karten lag zwar noch eine Spielanleitung für die verschiedenen Kartenspiele (Rommé, Canasta, Skat und Doppelkopf). Aber leider war das Kartenspiel nicht komplett - oder zum Glück, denn dadurch hab ich es geschenkt bekommen.




Zwischen den Karten lag zwar noch eine Spielanleitung für die verschiedenen Kartenspiele (Rommé, Canasta, Skat und Doppelkopf). Aber leider war das Kartenspiel nicht komplett - oder zum Glück, denn dadurch hab ich es geschenkt bekommen.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- Prömmel
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Werbung 1977
Ich hatte zwar kürzlich schon alle Seiten mal durchgesehen, aber ich weiß nicht mehr, ob wir diese Werbung (aus dem Jahr 1977) bereits hatten:


Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
- timo
- Beiträge: 4291
- Registriert: 29.04.2008, 23:48
- Wohnort: Meerbusch-Büderich (früher Beckhausen u. Bulmke)
Re: Werbung 1977
(Klick)... mit abweichender Jahresangabe.Prömmel hat geschrieben:Ich hatte zwar kürzlich schon alle Seiten mal durchgesehen, aber ich weiß nicht mehr, ob wir diese Werbung (aus dem Jahr 1977) bereits hatten:
Dein Scan ist aber besser.
Und was hat das mit Gelsenkirchen zu tun?
- Prömmel
- Beiträge: 4430
- Registriert: 11.08.2010, 11:48
- Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Glückauf - Aschenbecher
Diesen Aschenbecher hatten wir bisher noch nicht (ich hab nochmal alles durchgesehen
)

Auf der Rückseite ist er gemarkt mit: "Wittekind - Buedingen".


Auf der Rückseite ist er gemarkt mit: "Wittekind - Buedingen".
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Schluckauf-Pils mit filmischen Ehren
Bin ich die Tage drauf gestoßen.
aus "Aufforderung zum Tanz" - war der Vorläufer von - Theo gegen den Rest der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=tg7Iyg1TOGY
aus "Aufforderung zum Tanz" - war der Vorläufer von - Theo gegen den Rest der Welt
https://www.youtube.com/watch?v=tg7Iyg1TOGY
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!
Glückauf-Bier
Ich bin erstaunt über die Beiträge des Glückauf-Bieres. Fast alle aus dem Jahr 2007. Es muss ja damals ein wahrer Erguss des Bieres über die Zensoren gekommen sein. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und immer noch gibt es Leute die darüber schreiben. Wenn die Erinnerungen so lange anhalten, kann es so schlecht nicht gewesen sein.
Nicht dass ich Glückauf-Bier Fan war. Meine Stammkneipen in Heßler hatten Union und Wicküler.
Aber eines muss ich sagen, die Glückauf-Brauerei wurde 1980 geschlossen. In der Kampfbahn Glück-Auf gab es bis dato nur Glückauf-Bier. Komischerweise hatte nie jemand darüber geklagt.
1958 bei der letzten Meisterschaft spendete die Glück-Auf Brauerei eine Tankzug Bier. Niemand hat darüber geklagt, dass ihm das Bier nicht schmecke. Gesoffen haben sie Alle.
Gelsenkirchener unersättlich und nie zufrieden!!!!
Nicht dass ich Glückauf-Bier Fan war. Meine Stammkneipen in Heßler hatten Union und Wicküler.
Aber eines muss ich sagen, die Glückauf-Brauerei wurde 1980 geschlossen. In der Kampfbahn Glück-Auf gab es bis dato nur Glückauf-Bier. Komischerweise hatte nie jemand darüber geklagt.
1958 bei der letzten Meisterschaft spendete die Glück-Auf Brauerei eine Tankzug Bier. Niemand hat darüber geklagt, dass ihm das Bier nicht schmecke. Gesoffen haben sie Alle.
Gelsenkirchener unersättlich und nie zufrieden!!!!
Botfall Flasche
Hab für Notzeiten immer noch eine Original Flasche Glückauf im Keller 



Lebe, als wäre es Dein letzter Tag,
lerne, als wenn Du das ewige Leben hättest.
lerne, als wenn Du das ewige Leben hättest.
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17072
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Botfall Flasche
...und wie man sieht, liegend gelagert, wie es sich für nen guten Tropfen so gehörtLopfa hat geschrieben:Hab für Notzeiten immer noch eine Original Flasche Glückauf im Keller

#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......