Bulmker Park
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Re: Karussell "Strassenbahn" Spielplatz Bulmker Pa
AutschKarnhof-Kneipe hat geschrieben:Zum Bulmker Park, Spielplatz, Karussel "Drehende Strassenbahn" siehe Seite 1 möchte ich folgendes schreiben:
Ich habe mit ca. 5 Jahren ca. um 1958 gesehen, wie ein ca. 10 jähriger Junge sich den Fuss schwer blutig gequetscht hat [...] Kurz danach wurde dieses Spielzeug so verändert, das es sich nicht mehr drehen liess.

Aber die Stillegung muß deutlich nach 1958 gewesen sein ... ich bin auf dem Ding noch gefahren, und ich hatte dabei keine Windeln an.

Viel gefährlicher fand ich das hier:

Da hab ich einige Male beim Auf- oder Abspringen eine Sitzbank ins Kreuz gekriegt, wenn ich zu langsam war ...

Mit der genauen zeitlichen Zuordnung tue ich mich auch immer sehr schwer.
Z.B. das Bild von mir: ich, (sch)windelfrei an zentraler Stelle, würde mal sagen es war so um 1954.
Bedeutet, dass es 1964 dieses Spielgerät immer noch gab. Ich weiß das nicht, da ich zu der Zeit mich zu alt für den Spielplatz fühlte.
Solche Spielgeräte wären heute verboten, lebensgefährlich waren die. Aber man lernte aufzupassen und wurde immer geschickter.
Wenn ich nur an die Baumstümpfe für Bocksringen denke, wer/was da alles hängengeblieben ist.
Hatte man aber einmal den Bogen raus, wurde nur noch ein-oder freihändig gesprungen, da würden die heutigen Vorschulpotatoes aber staunen...
Gruß Männlein
Z.B. das Bild von mir: ich, (sch)windelfrei an zentraler Stelle, würde mal sagen es war so um 1954.
Bedeutet, dass es 1964 dieses Spielgerät immer noch gab. Ich weiß das nicht, da ich zu der Zeit mich zu alt für den Spielplatz fühlte.
Solche Spielgeräte wären heute verboten, lebensgefährlich waren die. Aber man lernte aufzupassen und wurde immer geschickter.
Wenn ich nur an die Baumstümpfe für Bocksringen denke, wer/was da alles hängengeblieben ist.
Hatte man aber einmal den Bogen raus, wurde nur noch ein-oder freihändig gesprungen, da würden die heutigen Vorschulpotatoes aber staunen...
Gruß Männlein
- Detlef Aghte
- † 18. 01. 2023
- Beiträge: 4780
- Registriert: 13.02.2007, 13:44
- Wohnort: 45891 Gelsenkirchen
Kürzlich im Radio gehört,Ganz offiziell,es gibt keine Tollwut mehr in Deutschland.Wenn in einem Land über einige Jahre keine Fälle registriert sind ist es frei von der jeweiligen Krankheit
bei mir strolchen immer welche ums Haus,sogar tagsüber,wenn kein Publikum da ist.
detlef
bei mir strolchen immer welche ums Haus,sogar tagsüber,wenn kein Publikum da ist.
detlef
Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
sieht Raupen selbst im Sauerkraut
W. Busch
Als ich gestern in Heidelberg war, hingen da aber überall Schilder rum, dass es ein Tollwutgebiet ist.Detlef Aghte hat geschrieben:Kürzlich im Radio gehört,Ganz offiziell,es gibt keine Tollwut mehr in Deutschland.Wenn in einem Land über einige Jahre keine Fälle registriert sind ist es frei von der jeweiligen Krankheit
bei mir strolchen immer welche ums Haus,sogar tagsüber,wenn kein Publikum da ist.
detlef
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 02.04.2008, 10:25
- Wohnort: BuLmKe
Füchse im Bulmker Park....
Hallo zusammen,
wenn es nicht die Tollwut ist dann ist es der gefährliche Fuchsbandwurm, denn der befällt auch Menschen!
Übrigens, es ist jetzt (nicht wie an anderer Stelle von mir verkündet, "in 2 Wochen ist der Teich fertig".. "danke" an
meine zuverlässige Info Quelle) Wasser im Teich !!!!!!

wenn es nicht die Tollwut ist dann ist es der gefährliche Fuchsbandwurm, denn der befällt auch Menschen!
Übrigens, es ist jetzt (nicht wie an anderer Stelle von mir verkündet, "in 2 Wochen ist der Teich fertig".. "danke" an

Nur mit dem Herzen sieht man gut.. Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der Kleine Prinz"
-
- Abgemeldet
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 02.04.2008, 10:25
- Wohnort: BuLmKe
Bulmker Park
Hallo zusammen,
was lange währt, wird endlich gut- übrigens, wann kommen die ersten Schildkröten zurück
........
was lange währt, wird endlich gut- übrigens, wann kommen die ersten Schildkröten zurück

Nur mit dem Herzen sieht man gut.. Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der Kleine Prinz"
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Anderer Aspekt
In den 60ger-Jahren wohnte ich nahe der Georgskirche. Der Bulmker Park und die Feldränder dahinter (heute Tossehof) waren für mich eine geniale und die fast einzige Möglichkeit als Teenager mit den Mädels Erfahrungen und mehr auszutauschen. Zuhause ging sowas ja nicht. Damals hieß das noch nicht petting oder gar outdoor-event
Hatten andere diesbezüglich dort ebenfalls ihr Rückzugsgebiet? Gibt es im Forum überhaupt einen Thread zu den lauschigen und verschwiegenen Plätzen, die man als Heranwachsender für seine ersten Erfahrungen so aufsuchen konnte? Neben Bulmker Park und Umgebung fällt mir z.B. noch die Gegend nahe dem Hördeweg hinterm Revierpark ein. Waren das Zeiten!!

Hatten andere diesbezüglich dort ebenfalls ihr Rückzugsgebiet? Gibt es im Forum überhaupt einen Thread zu den lauschigen und verschwiegenen Plätzen, die man als Heranwachsender für seine ersten Erfahrungen so aufsuchen konnte? Neben Bulmker Park und Umgebung fällt mir z.B. noch die Gegend nahe dem Hördeweg hinterm Revierpark ein. Waren das Zeiten!!