Bulmker Park
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
-
- Abgemeldet
Man muß sich fragen, was dort eigentlich seit Oktober letzten Jahres abläuft...
Monatelang dümpelt der vollgeschlammte Teich mit Bauschutt und Schrott vor sich hin, dann stehen monatelang Bauzäune drumherum ohne dass dort irgendwas passiert und jetzt rückt die Kampfmittelbeseitigung an????
Und wie sagte Frau Schneegans (SPD) noch vor kurzem in einem WAZ-Interview:"....wird die Entschlammung des Teiches Ende April abgeschlossen sein".
Seit Monaten kann man beobachten, dass Enten orientierungslos durch Bulmke wandern, sich beim Landeanflug auf den steinharten Boden die Füße brechen. Und last but not least werden immer wieder tütenweise Weißbrot auf die "Teichwüste" gekippt, das bei diesen Temperaturen fleissig vor sich hinschimmelt.
Wieder mal ein Beispiel der geballten Inkompetenz der städtischen Verantwortlichen.
Monatelang dümpelt der vollgeschlammte Teich mit Bauschutt und Schrott vor sich hin, dann stehen monatelang Bauzäune drumherum ohne dass dort irgendwas passiert und jetzt rückt die Kampfmittelbeseitigung an????
Und wie sagte Frau Schneegans (SPD) noch vor kurzem in einem WAZ-Interview:"....wird die Entschlammung des Teiches Ende April abgeschlossen sein".
Seit Monaten kann man beobachten, dass Enten orientierungslos durch Bulmke wandern, sich beim Landeanflug auf den steinharten Boden die Füße brechen. Und last but not least werden immer wieder tütenweise Weißbrot auf die "Teichwüste" gekippt, das bei diesen Temperaturen fleissig vor sich hinschimmelt.
Wieder mal ein Beispiel der geballten Inkompetenz der städtischen Verantwortlichen.
-
- Abgemeldet
Man vermutet daß dort noch Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg liegen könntenbulmkerparkwächter hat geschrieben: Monatelang dümpelt der vollgeschlammte Teich mit Bauschutt und Schrott vor sich hin, dann stehen monatelang Bauzäune drumherum ohne dass dort irgendwas passiert und jetzt rückt die Kampfmittelbeseitigung an????
NaNa,die kippen ja nicht das Weißbrot da hin.Das macht der kompetente Bürger lieber selbst^^.Was ja auch teilweise zur Verschlammung geführt hatbulmkerparkwächter hat geschrieben: Und last but not least werden immer wieder tütenweise Weißbrot auf die "Teichwüste" gekippt, das bei diesen Temperaturen fleissig vor sich hinschimmelt.
Wieder mal ein Beispiel der geballten Inkompetenz der städtischen Verantwortlichen.
sie suchen... wissen aber nicht,wo sie genau suchen solllen...tiborplanet_de hat geschrieben:Man vermutet daß dort noch Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg liegen könntenbulmkerparkwächter hat geschrieben: Monatelang dümpelt der vollgeschlammte Teich mit Bauschutt und Schrott vor sich hin, dann stehen monatelang Bauzäune drumherum ohne dass dort irgendwas passiert und jetzt rückt die Kampfmittelbeseitigung an????
NaNa,die kippen ja nicht das Weißbrot da hin.Das macht der kompetente Bürger lieber selbst^^.Was ja auch teilweise zur Verschlammung geführt hatbulmkerparkwächter hat geschrieben: Und last but not least werden immer wieder tütenweise Weißbrot auf die "Teichwüste" gekippt, das bei diesen Temperaturen fleissig vor sich hinschimmelt.
Wieder mal ein Beispiel der geballten Inkompetenz der städtischen Verantwortlichen.

in diesem Bombentrichter ist damals der Bagger versunken...

Zuletzt geändert von Stargate am 14.05.2008, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist der Weg.
Wenn man bedenkt, dass im Park seit dem Krieg nicht gesucht oder gebuddelt wurde, müsste da noch einiges liegen. Ich kann mich noch gut an die Mondlandschaft erinnern, wo heute der Tossehof steht und wo wir mit selbst gebauten Flößen in den Kratern rumgepadelt sind. Am 6. November 1944, dem Untergangstag von Bulmke, wurde fast der ganze Stadtteil Bulmke zerstört, 90 Prozent der Einwohner verloren Hab und Gut, wurden evakuiert oder mussten in Notunterkünften zusammenrücken. Nach Augenzeugenberichten flüchteten die Überlebenden aus dem Bunker Emmastraße vor dem Flammen in den Park. Dort waren überall Trichter. Die Trichter wurden nach dem Krieg einfach zugekippt. .
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
- Heinz O.
- Mitglied der Verwaltung
- Beiträge: 17062
- Registriert: 10.04.2007, 19:57
- Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
WAZ schreibt:
Gewehre und Mörser im Bulmker Park entdeckt
WAZ Gelsenkirchen, 15.05.2008, Von Tina Bucek
Kampfmittelraumdienst findet Waffen im Teich
Vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammen die Waffen, die der Kampfmittelräumdienst am Mittwoch auf dem Grund des Teiches im Bulmker Park entdeckt hat. Mehrere Gewehre und Mörsergranaten waren im Boden des zurzeit trocken gelegten Gewässers entdeckt worden. "Auch andere Munitionsreste waren dabei", betont Dietmar Koltermann von den Gelsendiensten. Der Teich im Bulmker Park wird seit November von Schlamm befreit und liegt inzwischen komplett trocken. Per Luftaufnahmen war man auf das mögliche Vorhandensein von Kampfmitteln gestoßen, nun ist der Kampfmittelräumdienst seit Tagen im Einsatz. "Es ist nicht auszuschließen, dass er mehr findet", sagt Koltermann. Wenn die Suche abgeschlossen ist, soll mit der Bepflanzung des Tonufers und der Restaurierung der Mauer begonnen werden. "Wenn das Wetter mitspielt, kann der Teich Ende Juni wieder mit Wasser gefüllt sein", sagt Koltermann. In den letzten Wochen waren 5000 Tonnen Schlamm gehoben worden.
#stopthewar
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
Micha
Irgendwie machen GEschichten süchtig .......
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet
Jo, Bombe gefunden.
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen:
Pressemitteilung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen:
Freitag, 16. Mai 2008
Fliegerbombe wird entschärft
Sperrung der Hohenzollernstraße heute ab ca. 12:30 Uhr
GE. Bei Reinigungsarbeiten im Bulmker Teich ist eine Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Sprengkörper wird noch heute entschärft.
Die Entschärfung soll gegen 13 Uhr beginnen. In dieser Zeit werden die Elisenstraße komplett und die Hohenzollernstraße zwischen der Florastraße und der Emmastraße komplett gesperrt.
Für die Schüler der Hauptschule Emmastraße endet der Unterricht um 12 Uhr.
-
- Abgemeldet
-
- Abgemeldet