Industriekind Ulrich Tyrichter hat geschrieben:Anfang 90er
Trotzdem: Kaiserstraße
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Re: "Trotzdem Kaiserstraße"
Stimmt 100 % . Diese Aussage kann ich bestätigen. War auch unser Hausarzt, der mirGast hat geschrieben:Den Schriftzug hat der damalige Hausbesitzer Dr. med. Dettmer anbringen lassen. Er war der Hausbesitzer und hatte dort auch seine Praxis und er war ein "Kaisertreuer". Dr. Dettmer war unser alter Hausarzt.
immer die Knochen zusammen flicken mußte, nach Stürzen mit Roller, Rollschuhen etc.
-
- Abgemeldet
Denkmalschutz
Gehört als Stadtgeschichte einschließlich Farbbeutelkleks wieder hergestellt und unter Denkmalschutz gestellt.
Kaisertraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 24.9.1916 Kaiserstrasse
Auf dem Bild blickt man vom Kaiserplatz in die Kaiserstraße hin zum Schalker Markt. Im Bild rechts ist die Villa des Landwirtes Mehring zu sehen. Kaiserstraße Nr. 2. Besitzer war aber der Landwirt und Beigeordnete Heinrich Herbert. In dem vor der Jahrhundertwende errichteten Gebäude waren nach dem 2. Weltkrieg städtische Dienststellen untergebracht, es wurde aber beim Bau der Kurt-Schumacher-Straße 1963 abgerissen. Es war eines der modernsten Patrizierhäuser Gelsenkirchens.

Sammlung Karlheinz Weichelt 30.7.1916 Kaiserstrasse
Ein toller Blick vom Kaiserplatz in den Beginn der Kaiserstraße in Richtung zum Schalker Markt. Links Kaiserstraße 1, mit dem Haus der Familie Schittek und auf der rechten Straßenseite die Villa Mehring, Kaiserstraße 2
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 1905 Kaiserstrasse
Der Blick geht vom Kaiserplatz in die Kaiserstraße Richtung Schalker Markt. Das stattliche Eckhaus links im Bild Ecke Franz – Bielefeld - Straße gehörte der Familie Schittek (Bauunternehmer). Rechts im Bild das Haus des Gemeindevorstehers Heinrich Herbert. Auch diese Häuserzeilen wurden beim Bau der Kurt-Schumacher-Straße neu gestaltet und bebaut.

Sammlung Karlheinz Weichelt 1947 Kaiserstraße
Auf dem Bild schauen wir in die Kaiserstraße Richtung Süden zur Florastraße. Es handelt sich hier um die Häuserzeile von der Grenzstraße hin zur Liboriusstraße. Diese Häuser auf der östlichen Straßenseite wurden beim Ausbau der Kurt-Schumacher-Straße abgerissen. Standort des Fotografen, die Gaststätte Rademacher auf der anderen Straßenseite Ecke Grenzstraße. Die Gaststätte Rademacher befand sich lt. Adressbuch von 1947 an der Kaiserstraße 40.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 6.8.1913 Kaiserstrasse
Wir schauen hier von der Kaiserstraße auf die Straßenkreuzung Kaiser- Liboriusstraße
Richtung Norden hin zur Grenzstraße. Man erkennt an den Häusern dass es sich hier um eine vornehmere Wohngegend handelte. Die auf der rechten Straßenseite stehende Gaststätte war noch bis zum Bau der Kurt-Schumacher-Straße, der auch die anderen Häuser zum Opfer fielen, erhalten.

Sammlung Karlheinz Weichelt 1900 Fürstenberger Hof Cafe Mehring
Das Cafe Mehring oder Fürstenberger Hof lag auf der westlichen. Seite der Kaiserstraße (Kaiserstraße 65-67) ungefähr in der Mitte zwischen der Grillostraße und dem Schalker Markt. Dieses Restaurant war Treffpunkt der Schalker Oberschicht. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, war die holzvertäfelte Innenverkleidung Markenzeichen dieses Lokals. Später wurde auch noch ein Feuerwehrmuseum in diesem Gebäude eingerichtet. Hier löschte der Bombenkrieg leider alles aus.Lt. Adressbuch (Institut für Stadtgeschichte) 1893 auch zu finden unter Kaiserstraße 20 Conditorei und Cafe.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 4.9.1905 Kaiserstrasse
Diese herrliche Ansicht zeigt die Kaiserstraße, mit Blick in Richtung Nord hin zum Schalker Markt. Dort wo die Personen auf der Straße stehen wird die Kaiserstraße von der Grenzstraße gekreuzt. Links im Bild das Haus ist die Gaststätte die nach dem letzten Krieg unter dem Namen Rademacher bekannt war.

Sammlung Karlheinz Weichelt 23.12.1904 Kaiserstrasse mit dem Gymnasium
Die Kaiserstraße in Richtung Norden zum Schalker Markt. (Höhe Blumendelle)
Das auf dem Bild zu sehende Gymnasium wurde 1876 als höhere Bürgerschule für Knaben eröffnet. Es wurde nicht neu gebaut sondern man kaufte als Schulgebäude das
leerstehende große Verwaltungshaus der aufgelösten Rheinisch-Westfälischen Industriegesellschaft. Das Gebäude wurde später abgerissen.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt ca. 10er bis 20er Jahre St. Josefkirche
Die katholische St. Josef Kirche an der Kaiserstraße, heute Kurt-Schumacher-Straße.
Nachdem Friedrich Grillo, dem Gründer der Schalker Industrie, den Bauplatz zur Verfügung gestellt hatte, wurde 1886 der Grundstein gelegt und schon 2 Jahre später fand die feierliche Einweihung statt.

Sammlung Karlheinz Weichelt 22.9.1925 katholische St. Josefkirche
In Bildmitte sieht man die katholische St. Josefkirche an der Kaiserstraße mit Blick nach Norden. Nachdem Friedrich Grillo der Begründer der Schalker Industrie, der Gemeinde das Grundstück schenkte, wurde 1886 der Grundstein gelegt (der Grundstein ist heute noch hinter dem Altar zu sehen) und 1888 war die Kirche fertig zum Gottesdienst. Im 2.Weltkrieg brannten die Türme aus und auch die Kirche wurde schwer beschädigt.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 8.2.1901 Kaiserstraße
Reges Treiben in der Kaiserstraße um 1901, von der Ecke Grillostraße hin zum Schalker Markt, wo man auf der rechten Straßenseite im Hintergrund den Kirchturm der evangelischen Friedenskirche erkennt (heute Höhe Berliner Brücke). Das Eckhaus auf der linken Straßenseite war die Drogerie Schmitz(Grillostraße 62, Ecke Kaiserstraße). Später in den 30er Jahren war hier die Gaststätte "Zum Guten Tropfen" von Johann Görsmeier.

Sammlung Karlheinz Weichelt 1901 Kaiserstraße
In Richtung Norden schauen wir bei dieser schönen Ansicht der Kaiserstraße, von der Grillostraße hin zum Schalker Markt. Links die Drogerie von Julius Schmitz (Grillostraße 62, Ecke Kaiserstraße).
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 1908 Kaiserstraße
Auf dieser feuchtfröhlichen Grußkarte schauen wir auf die Kaiserstraße hin zum Schalker Markt. Rechts im Bild die Villa des Fabrikanten Hermann Franken, die Villa des Amtsvorstehers von Schalke und vor der Josefskirche die Direktorenvilla der Zeche Consolidation.

Sammlung Michael Weiser 15.8.1914 Kaiserstraße
Auf dieser schönen Silvester Ansichtskarte blickt man die Kaiserstraße entlang in Richtung Norden. Ganz am Ende ist die evangelische Friedenskirche zu erkennen. Davor St. Josef an der Grillostraße. Die Villa vor der Kirche mit riesigem Park wurde von Direktoren der Zeche Consolidation und den Mannesmann-Röhrenwerken bewohnt. Davor die Villa des Gemeindevorstehers des Amtes Schalke. Ganz rechts die Villa vom Fabrikanten Hermann Franken.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt Um 1915 Kaiserstraße mit Postamt
Hier sehen wir das letzte Teilstück der Kaiserstraße vor dem Schalker Markt. Rechts im Bild zu sehen das Kaiserliche Postamt in Schalke. Dahinter an der Ecke zur Oststraße das Eckhaus mit der Gaststätte. Man erkennt auch noch den Kirchturm der ev. Friedenskirche gegenüber vom Schalker Markt. Links im Bild das letzte Haus der damaligen Kaiserstraße (steht heute noch), danach begann auf der linken Seite der Schalker Markt.

Sammlung Karlheinz Weichelt Ca. um 1910er Jahre Kaiserstraße
Man blickt vom Schalker Markt in südlicher Richtung der Kaiserstraße zum Kaiserplatz. Auf der linken Straßenseite im Vordergrund Ecke Oststraße (heute Magdeburger Straße) sieht man das Kaiserliche Postamt Schalke an der Kaiserstraße 74 und im Hintergrund die Türme der katholischen Josefkirche.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaisertstraße
Vielen Dank Brucki und ich hoffe, dass ich nichts zeige, was sich hier irgendwo in einem anderem Threat versteckt?!brucki hat geschrieben:Großartige Karten!!!![]()
Danke für's Zeigen.
Hoffe es finden auch andere Gefallen daran??
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
Kaiserstraße

Sammlung Karlheinz Weichelt 10.2.1913 Kaiserstraße
Eine ähnliche Ansicht ist etwas weiter oben bereits eingestellt!
Man blickt vom Schalker Markt in südlicher Richtung der Kaiserstraße zum Kaiserplatz. Auf der linken Straßenseite im Vordergrund Ecke Oststraße sieht man das Kaiserliche Postamt Schalke an der Kaiserstraße 74 und im Hintergrund die Türme der katholischen Josefkirche.

Sammlung Karlheinz Weichelt 9.9.1900 Kaiserstraße
Blick vom Schalker Markt in südlicher Richtung in die Kaiserstraße zum Kaiserplatz. Auf der linken Straßenseite Ecke Oststraße sieht man das Kaiserliche Postamt Schalke, im Anschluss die Häuser wohlhabender Bürger und im Hintergrund die Türme der katholischen Josefkirche.
Suche ständig Ansichtskarten und Fotomaterial von Gesamt-Gelsenkirchen
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481
https://verlagshaus24.de/autor/34207/weichelt-karlheinz
https://www.facebook.com/schalkerjung.k ... .weichelt/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100077638197481