Jetzt fehlt nur noch die Glocke!

Fotomontage
Gegossen ist sie bereits, berichtete Gärtnermeister Konrad Herz kürzlich im Anschluss an den Rundgang über den Alten Friedhof Buer. Der Guss erfolgte nach alter Tradition in Gescher bei der Firma „Petit & Gebr. Edelbrock“. Sie wiegt ca. 96 Kilogramm und hat einen Durchmesser von 55 Zentimeter. Der Ton den sie macht, ist ein zweigestrichenes f (f"). Dreimal am Tag soll sie läuten: Um 6, 12 und 18 Uhr, entsprechend der Tradition des Angelus-Läutens.
Die Glocke wird die Namen der vier Kirchen tragen, die der Kapelle am nächsten sind: St. Urbanus (Buer), St. Martinus (Westerholt), Herz Jesu (Resse), St. Konrad (Erle).
[Anmerkung des Verfasser: Warum man nicht St. Mariä Himmelfahrt anstelle St. Urbanus in Buer gewählt hat, erschließt sich mir nicht. St. Mariä Himmelfahrt ist ebenso wie St. Konrad inzwischen außer Dienst gestellt.]
Des Weiteren trägt die Glocke die Aufschrift: „Ich läute den Engel des Herrn – Maria Engelke – 2022“. Maria Engelke hatte dem Förderverein eine größere Summe Geld hinterlassen, wovon außer dem Glockenstuhl und der Glocke bereits zwei Projekte an der Kapelle verwirklicht werden konnten.
Voraussichtlich Ende November soll die Glocke in den Glockenstuhl vor der Kapelle eingebaut werden. Auf einen genauen Termin wollte Gärtnermeister Herz sich noch nicht festlegen.
Siehe auch...
https://www.waz.de/staedte/gelsenkirche ... rad%20Herz.