Entschuldigung
Liebe Besucherin, lieber Besucher, die von Ihnen gewünschte Seite, existiert leider nicht (mehr) oder ein Tippfehler verhindert den Aufruf.
Sollten Sie über eine Suchmaschine oder einen Link hierher gelangt sein, dürfte die gewünschte Seite zwar in vielen Fällen weiterhin existieren, sich jedoch an einem anderen Ort befinden.
Bitte versuchen Sie diese Alternativen oder benutzen Sie die Schnellsuche.
Eine Stadtkarte im Maßstab 1 : 20 000 mit Innenstadtvergrößerungen für die Altstadt, Buer und Horst.
Man kann einiges darauf entdecken, wie z.B. die Städtische Gemüsebauschule, die Städtischen Lichtwerke und natürlich die damalige Gelsenkirchener Exklave in Wattenscheid. Flugplatz Buer und Kaserne im Berger Feld sind (natürlich) nicht eingezeichnet.
Ich habe diese alte Originalkarte in Abschnitte fotografiert und diese dann zusammengesetzt. Stellenweise passen die Straßen daher nicht so hundertprozentig aneinander. Lasst euch davon nicht irritieren.
Als ich gerade auf der Karte die riesige Freifläche des jetzigen Berger Feldes gesehen habe fiel mir ein, dass mir vor vielen Jahren ein Onkel erzählte, dass GE sich seinerzeit just mit dieser Fläche um den Flughafen beworben hatte, der letztendlich nach Düsseldorf gekommen ist. Kann da vielleicht jemand mehr zu sagen?
Das mit dem Flugplatz ist sicherlich eine Ente, denn bereits kurz nach dem 1. Weltkrieg war klar, dass der Flugplatz in Rotthausen viel zu klein ist und die Fläche im Berger Feld ist auch nicht größer und Konkurrenz zu Düsseldorf? Das hat selbst der Flugpaltz in Mülheim an der Ruhr/Essen nicht geschafft.
Karlheinz Rabas
Jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr sind
Besucher bei uns im Stadtteilarchiv Rotthausen, Mozartstraße 9, herzlich willkommen 10.000 Fotos zu Rotthausen und mehr